|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Unterstützung für die amtstierärztliche Überwachung: Neue Ausbildung zur Veterinärassistenz in NiedersachsenIn Niedersachsen hat im September eine neue Ausbildung begonnen: In einem einjährigen Lehrgang werden 15 Frauen und Männer zu Amtlichen Veterinärassistenten und -assistentinnen ausgebildet. Nach erfolgreich bestandener Prüfung wird ihr Einsatzgebiet in den kommunalen Veterinärämtern sein, wo sie bei der amtlichen Überwachung von Betrieben unterstützen. Diese für Niedersachsen neue Ausbildung ist auf Initiative des Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz entstanden. Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) ist Prüfungsbehörde und koordiniert die 300-stündige fachtheoretische Ausbildung. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Aufgedeckt: Neue Ansatzpunkte zur besseren Behandlung von LeukämieEiner der Forschungsschwerpunkte der Veterinärmedizinischen Universität Wien liegt auf der Erforschung der Leukämie und der Identifizierung neuer Ansatzpunkte für Therapien. Eine internationale Forschungsgruppe unter Leitung der Vetmeduni liefert nun wichtige Erkenntnisse zum Wirkstoff Venetoclax. Dieser ist seit 2021 für Erwachsene mit einer neu diagnostizierten akuten myeloischen Leukämie (AML) zugelassen. Allerdings reagieren viele Patient:innen nicht auf Venetoclax und es kommt schnell zu einer Resistenzentwicklung. Wie man dem entgegenwirken könnte zeigt die soeben in Nature Communications veröffentlichte Studie. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Attraktivste Arbeitgeber Stuttgarts: Universität Hohenheim bleibt in Top TenSoziale Verantwortung und Engagement in der Region: Arbeitnehmer:innen erwarten von ihrem Arbeitgeber mehr als nur gute Karrierechancen. Die Universität Hohenheim zählt zum fünften Mal in Folge und als einzige Hochschule zu den attraktivsten Arbeitgebern in der Region Stuttgart. In Süddeutschland gehört sie zu den besten 50 Arbeitgebern. Das bescheinigen lokale Arbeitnehmer:innen in einer anonymen Online-Umfrage des Wirtschaftsmagazins Capital und des Statistik-Portals Statista. Um die attraktivsten Arbeitgeber in 20 Großstadtregionen zu ermitteln, befragten sie im Mai und Juni 2023 insgesamt rund 7.500 Beschäftigte. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Was haben Kühe mit KI zu tun?„Mit KI zum Chefredakteur“ postulierte Michael Schwertel, KI-Pionier, in seinem Eröffnungsstatement bei einer Podiumsdiskussion von DIALOG MLCH am 16. September 2023 in Wuppertal. Mittels KI könne ein Journalist allein den gleichen Output erzielen, wie ein Chefredakteur mit seinem ganzen Team im analogen Kontext. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Raps: Beginn der SchneckensucheIm August hat das Schneckenmonitoring von Certis Belchim begonnen. Spätestens nach der Rapsaussaat werden auf den Feldern Folien ausgelegt, auf denen Schnecken gefunden und dokumentiert werden. Landwirt*innen und Berater*innen aus ganz Deutschland melden die Daten tagesaktuell montags und donnerstags von der Rapsaussaat bis zum 6-Blatt-Stadium. Nullfunde werden auch erfasst. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 21507 | Seite 3 von 1076 | | | |  | |