7736 Pressemeldungen zum Thema: Umwelt

Agrar-PR

Vor genau 60 Jahren fror das letzte Mal der Bodensee vollständig zu

31.01.2023 | 11:43:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die Seegfrörne: Das Jahrhundertphänomen in Zeiten des Klimawandels mehr...
Agrar-PR

Erster Nachweis eines weiblichen Wolfs in Baden-Württemberg

31.01.2023 | 11:18:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Fähe tötet sieben Ziegen im Münstertal mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Erstes Klimagesetz für Hessen

Klimaschutz wird durch Klimagesetz und neuen Klimaplan gestärkt mehr...
Agrar-PR

Emissionen sanken um 39 Prozent gegenüber 1990 – EU-Klimaschutzvorgaben werden eingehalten

26.01.2023 | 17:27:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die Europäischen Vorgaben zur Emissionsminderung werden von Deutschland vollständig eingehalten. Das zeigen die endgültigen Daten zum Treibhausgasausstoß für 2021. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Gemeinsam stark fürs Klima: Gewinner des bundesweiten DVS-Wettbewerbs stehen fest

Ob Pflanzenkohle als Futterzusatz und Dünger, Heckenschnitt als Wärmequelle, Kunst und Kultur als Bote für die Folgen der Wasserknappheit oder die Vermehrung von Torfmoosen: Ihnen allen ist gemein, dass sie auf herausragende Weise mit dem Klimawandel umgehen. Auf der Internationalen Grünen Woche wurden die Sieger des Wettbewerbs „Gemeinsam stark sein“ der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) bekanntgegeben. mehr...
Agrar-PR

Hitze des Amazonas treibt Temperaturen in Tibet: Klima-Kippelemente um den halben Erdball miteinander verbunden

26.01.2023 | 11:46:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Der Amazonas-Regenwald und die tibetische Hochebene liegen auf verschiedenen Seiten unserer Erde – und doch können Veränderungen im lateinamerikanischen Ökosystem laut einer neuen Studie Veränderungen in der Nähe des Himalaja auslösen. Bei beiden handelt es sich um Kippelemente, also um jene Teile der planetaren Maschinerie, die empfindlich auf die globale Erwärmung reagieren und an bestimmten Schwellenwerten abrupt und oft unumkehrbar von einem Zustand in einen anderen übergehen können. Ein internationales Team von Forschenden wendet die Theorie komplexer Netzwerke auf diese Elemente an und findet überraschende - und beunruhigende - weitreichende Verbindungen. mehr...
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Niederschlagsdefizit im Wasserhaushalt hält an

Klimatologische Einordnung des Jahres 2022 in Sachsen mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP: Bienen und Bauern schützen!

25.01.2023 | 16:56:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Zum „neuen Deal für Bestäuber“ - der überarbeiteten EU-Initiative für Bestäuber von 2018, die die EU-Kommission gestern vorlegte, erklärt die Agrar- und Ernährungspolitikerin im EU-Parlament Marlene Mortler: mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hinz bringt Novelle des Hessischen Naturschutzgesetzes in den Landtag ein - größte Reform seit erster Fassung aus den 1980ern

Natur- und Artenschutz in Hessen bekommen weitreichendes gesetzliches Fundament mehr...
Agrar-PR

Breites Bündnis setzt sich für ein zukunftsfähiges Bayern ein

24.01.2023 | 16:57:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Das heute um 100 Sekunden vor 12 Uhr mittags (1) vor dem Zukunftsmuseum Nürnberg vorgestellte Bündnis "WirTransformierenBayern" (www.wirtransformierenbayern.de) ist hervorgegangen aus dem Bündnis "Bayernplan für die soziale und ökologische Transformation" (www.wirtransformierenbayern.de/vorlaeuferbuendnis-bayernplan), dessen Petitionsanliegen 2021 vom Landtag unterstützt, von der Staatsregierung hingegen ignoriert wurde. mehr...
Agrar-PR

Hagelversicherung: Landwirtschaft ist Vorbild bei der Reduktion der Treibhausgasemissionen

23.01.2023 | 17:09:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Aktueller Bericht des Umweltbundesamtes zur Treibhausgasbilanz 2021 zeigt: Landwirtschaft hat die Hausaufgaben gemacht! mehr...
Deutscher Bauernverband

F.R.A.N.Z.-Projekt auf der Grünen Woche 2023: Landwirtschaft und Naturschutz im Dialog für mehr Biodiversität

20.01.2023 | 16:54:00 |

Umwelt

| Deutscher Bauernverband
Umweltstiftung Michael Otto und Deutscher Bauernverband stellen aktuelle Zwischenbilanz 2023 vor mehr...
Agrar-PR

Bundesverwaltungsgericht entscheidet über Klagemöglichkeiten von Umweltverbänden bei Bauplanungen

20.01.2023 | 11:39:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Am Dienstag, 24. Januar 2023 verhandelt das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig die Frage der Klagebefugnis des BN zur Therme Lindau. Im Kern geht es in der Verhandlung um die Frage, ob Umweltverbände mit Klagen gegen Baugenehmigungen und Bebauungspläne einen effektiven Rechtsschutz erlangen können, bevor durch Bebauungen Umweltzerstörungen umgesetzt werden. mehr...
BUND

Umbau der Tierhaltung: Özdemir geht einen richtigen Schritt, weitere müssen folgen

18.01.2023 | 11:46:00 |

Umwelt

| BUND
Zur heute stattfindenden Sitzung des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung (Borchert-Kommission) erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): mehr...
Agrar-PR

Österreichische Hagelversicherung: Europaweit Pionier in der Nutzung von ESA-Satellitendaten

17.01.2023 | 11:29:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Arbeitsgespräch mit der neuen ESA-Direktorin für Erdbeobachtung in Frascati mehr...
Agrar-PR

Corona-Wirtschaftshilfen waren nur bedingt mit Umweltschutzzielen vereinbar

17.01.2023 | 11:23:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Leipziger Wirtschaftswissenschaftler legen Leitlinien für grüne Konjunkturprogramme vor mehr...
Agrar-PR

Die Moor-Birke: Der Baum des Jahres 2023 in Thüringen

16.01.2023 | 11:13:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die seltene Moor-Birke ist Baum des Jahres 2023. Wo sie in Thüringen wächst, welche Bedeutung sie hier hat und was sie von der häufiger vorkommenden Sand-Birke unterscheidet, erläutern die Waldexperten:innen der ThüringenForst-AöR mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Neuer Förderaufruf "GreenEconomy.IN.NRW": 100 Millionen Euro für Umweltwirtschaft, Circular Economy und Klimafolgenanpassung

Umwelt- und Verkehrsminister Oliver Krischer: Mit dem Förderaufruf treiben wir die sozial-ökologische Transformation weiter voran mehr...
Agrar-PR

Die junge Generation als Antrieb für den Kampf gegen den Klimawandel

13.01.2023 | 16:40:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Mögliches Verbot von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen in der EU

13.01.2023 | 16:38:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
UBA und weitere Behörden übermitteln Beschränkungsvorschlag für PFASs an Europäische Chemikalienagentur mehr...
Treffer: 7736 | Seite 4 von 387 
1...  23456789  ...387


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.