Alle Pressemeldungen zum Thema: 

BioFach

Agrar-PR

BIOFACH und VIVANESS 2023: Messe und Branche präsentieren sich kraftvoll mit positivem Spirit

17.02.2023 | 17:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Knapp 36.000 Fachbesucher beim Jahresauftakt der Bio-Lebensmittel- und Naturkosmetik-Branche / Klare Vision und Antworten für eine nachhaltige und enkeltaugliche Zukunft mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bio, regional und kreativ – Beste Bio-Erlebnistage durch Ministerin Kaniber auf der Messe Biofach auszeichnet

2.700 Aussteller aus über 100 Ländern – die Messe BIOFACH in Nürnberg ist die weltweit wichtigste Fachmesse im Bereich Bio-Lebensmittel und das bereits seit 1999. mehr...
Agrar-PR

Kanada als abschreckendes Beispiel: Neue Gentechnik konsequent regulieren!

14.02.2023 | 17:06:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Pressestatement von Bioland-Präsident Jan Plagge vom Biofach-Podium "Regulatory Frameworks for new types of genetic engineering in agriculture within and beyond the EU" mit Tia Loftsgard, Canada Organic Trade Association mehr...
Agrar-PR

BÖLW-Bilanz 2022: Verbraucher setzen auf Bio!

14.02.2023 | 16:54:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Bundesregierung muss jetzt das 30 Prozent Öko-Ziel anpacken, um Klimaschutz, Artenvielfalt und Ernährungssicherheit zu stärken mehr...
Agrar-PR

Artur Auernhammer MdB: Heimischen Ökolandbau durch Kauf regionaler Produkte unterstützen!

14.02.2023 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich der heutigen Eröffnung der Fachmesse BIOFACH äußert sich der agrarpolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Artur Auernhammer, wie folgt: mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayerns Ökolandbau legt nur verhalten zu

Krisen wirken sich auch auf die Umstellungsbereitschaft aus mehr...
Agrar-PR

Die Zukunft is(s)t Bio!

10.02.2023 | 11:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bioland zeigt Gesicht auf der Biofach und sieht die Branche stabil und robust mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Die BLE auf der BIOFACH 2023: Bio-Wertschöpfungsketten und Außer-Haus-Verpflegung im Fokus

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zeigt auf der diesjährigen BIOFACH in Nürnberg Projekte aus dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) zu Bio-Wertschöpfungsketten und Außer-Haus-Verpflegung. Die Informationsstelle Bio-Siegel beantwortet Fragen zum beliebten nationalen Sechseck. Gäste erfahren außerdem mehr über die Zukunftsstrategie ökologischer Landbau (ZöL). mehr...
Bayerischer Bauernverband

Bio ist vielen Verbrauchern weiterhin wichtig

09.02.2023 | 11:47:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Biofach: BBV in Halle 6 vor Ort mehr...
Agrar-PR

Studie zeigt: Bio wirkt als Inflationsbremse

19.01.2023 | 10:48:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Ob Butter, Möhren oder Eier: Die Preise für etliche Bio-Lebensmittel sind stabiler als die von Konventionellen. Das zeigt eine von der GLS Bank finanzierte Studie des BÖLW. mehr...
Agrar-PR

Bio wirkt als Inflationsbremse

18.01.2023 | 16:38:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bio-Preise deutlich stabiler als die für konventionelle Lebensmittel mehr...
Agrar-PR

BIOFACH und VIVANESS 2023: Hybrid in die Messe-Zukunft

18.01.2023 | 16:35:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
BIOFACH und VIVANESS erleben, das heißt vom Besten aus zwei Welten profitieren. Das gelingt erfolgreich durch die sinnvolle Verbindung von digitalen Möglichkeiten mit dem Vor-Ort-Messegeschehen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Mit mehr Bio gegen planetare Krisen

BIOFACH mehr...
Agrar-PR

Energie sparen, Bio kaufen!

26.07.2022 | 11:35:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Wie Verbraucher*innen mit ihrem Lebensmitteleinkauf zum Energiesparen beitragen können mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Ökolandbau steht vor großen Herausforderungen

Agrarministerin Michaela Kaniber appelliert an Verbraucher mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Die BLE auf der BIOFACH 2022: Bio-Wertschöpfungsketten, Außer-Haus-Verpflegung und nachhaltige Ernährungssysteme

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) präsentiert ein vielfältiges Programm auf der diesjährigen BIOFACH in Nürnberg: Das Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) stellt Projekte zu Bio-Wertschöpfungsketten und Außer-Haus-Verpflegung vor; der Nationale Dialog erläutert Ansätze zukünftiger Ernährungssysteme und die Informationsstelle Bio-Siegel klärt Fragen zum nationalen Bio-Siegel. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

BLE verzeichnet 95.000stes Bio-Siegel

Über 95.000 Anmeldungen zur Nutzung des nationalen Bio-Siegels sind inzwischen in der Datenbank der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) registriert. BLE-Präsident Dr. Hanns-Christoph Eiden überreichte gestern der Firma TOPAS GmbH die Urkunde für das 95.000ste Bio-Siegel für ihr Produkt „Wheaty Veganer Aufschnitt vom Rauch“. mehr...

Digitale BIOFACH eSPECIAL 2021 erfolgreich

In diesem Jahr waren Thüringer Biounternehmen durch einen digitalen Messestand des Thüringer Ökoherz e. V. auf der BIOFACH eSPECIAL vom 17. bis 19. Februar 2021 vertreten. „Die BioFach 2021 ist mit dem coronabedingten digitalen Messestand ein absolutes Novum und ein interessantes Experiment. Ich freue mich sehr, dass für das digitale Format der BioFach insgesamt 21 Unternehmen gewonnen werden konnten. Das sind 12 mehr als im vergangenen Jahr. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Beliebtes Sechseck: Infostelle Bio-Siegel hilft bei Fragen zur Nutzung

Was muss ein Unternehmer tun, damit sein Produkt das nationale Bio-Siegel tragen darf? Wie erfolgt die richtige Kennzeichnung? Antworten gibt es bei der Informationsstelle Bio-Siegel in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Seit 15 Jahren steht sie der Wirtschaft beratend zur Seite und erfasst die Anzeigen zur Nutzung des Siegels. Inzwischen hat die BLE über 90.000 Produkte von mehr als 6.000 Unternehmen in ihrer Datenbank registriert. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

BioFach 2021: BÖLN informiert zu regionalen Wertschöpfungsketten und zu Bio in der Außer-Haus-Verpflegung

mehr...
Treffer: 124 | Seite 1 von 7 
123456  ...7


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.