Alle Pressemeldungen zum Thema: 

gentechnikfrei

Agrar-PR

International Non-GMO Summit am 9. und 10. Mai 2023 in Frankfurt

30.03.2023 | 11:46:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Am 9. und 10. Mai findet in Frankfurt der erste „International Non-GMO Summit“ statt. Erstmals treffen sich Unternehmen und Expert:innen aus der der gesamten „Ohne Gentechnik“-Wertschöpfungskette zu einer hochkarätigen internationalen Konferenz. mehr...
Agrar-PR

Bayerns Natur und Landwirtschaft muss gentechnikfrei bleiben!

15.03.2023 | 11:55:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Für ein gentechnikfreies Bayern formiert sich ein breites Bündnis von 25 Organisationen und Gruppen aus Landwirtschaft, Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutz. Prinzipien der Vorsorge, Risikoprüfung und Kennzeichnungspflicht auch bei sogenannten neuen Gentechniken müssen strikt beibehalten werden. mehr...
Agrar-PR

Fast 80 Prozent der Milch in Deutschland gentechnikfrei

14.12.2022 | 17:44:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Nahezu vier von fünf Litern Milch in Deutschland werden gentechnikfrei hergestellt, der Anteil liegt inzwischen bei fast 80 Prozent. mehr...
Agrar-PR

Gentechnik: Über 420.000 Menschen fordern Wahlfreiheit und Risikoprüfung

01.12.2022 | 16:14:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Breites Verbändebündnis übergibt Petition an Bundeslandwirtschafts- und Bundesumweltministerium mehr...
Agrar-PR

Agro-Gentechnik: Saatgutüberwachung ausbauen und Deregulierung der neuen gentechnischen Verfahren verhindern

16.11.2022 | 11:45:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Gemeinsame Pressemitteilung von IG Saatgut, Greenpeace und Bioland mehr...
Agrar-PR

Produkte für über 13 Milliarden Euro verkauft: Erfolgreiche „Ohne Gentechnik“-Kennzeichnung erhalten

08.06.2022 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Rund 13,2 Milliarden Euro wurden 2021 in Deutschland für „Ohne Gentechnik“-Produkte ausgegeben, 4,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit bleibt das Siegel im 13. Jahr auf Erfolgskurs. mehr...
Agrar-PR

Bürger*innen sollen selbst entscheiden, ob sie Gentechnik auf dem Teller wollen

02.06.2022 | 16:16:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Bioland unterstützt europaweite Gentechnik-Petition gemeinsam mit weiteren Agrar- sowie Umwelt- und Verbraucher*innenschutz-Verbänden mehr...
Agrar-PR

Ausreichend GVO-freier Raps verfügbar. Qualität bezahlen!

19.05.2022 | 16:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Einige Verbände und Unternehmen versuchen immer wieder, Marktunsicherheiten zu instrumentalisieren, um bewährte Qualitätsstandards in der landwirtschaftlichen Erzeugung zu kippen. Aktuell wird der Krieg in der Ukraine genutzt, um eine angeblich drohende Nicht-Verfügbarkeit gentechnikfreier Futtermittel zu behaupten. mehr...
Heumilch (c) ARGE

ARGE Heumilch will deutschen Markt erobern

02.02.2022 | 09:21:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die ARGE Heumilch hat das Ziel, die Bekanntheit und den Absatz von nachhaltig erzeugten Heumilchprodukten in Deutschland zu steigern. Rückenwind bekommt sie jetzt durch eine EU-Absatzförderung, die zur Stärkung nachhaltiger Produkte vergeben wird. 2022 startet eine umfassende Vermarktungsoffensive, mit der den deutschen Konsument:innen die Vorteile der Heuwirtschaft für Tier, Natur und Mensch nähergebracht werden. mehr...
Agrar-PR

Kompostratgeber für den Herbst

28.10.2021 | 11:44:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
Gärtnern macht glücklich: Von Pflanzen umgeben zu sein, tut uns gut. Das legt inzwischen eine große Anzahl wissenschaftlicher Studien nahe. Unser Stresslevel sinkt und die Stimmung steigt. So auch bei Nova Meierhenrich, Laubenbesitzerin und Markenbotschafterin von Biotaurus. Mit den Laubengirlz (Instagram @Laubengirlz) hat sie sich ihren Traum von einem Schrebergarten erfüllt und sich eine richtige Wohlfühloase geschaffen. mehr...
Agrar-PR

Drei Viertel der Milch in Deutschland ohne Gentechnik hergestellt

07.10.2021 | 11:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Über drei Viertel der Milch in Deutschland werden inzwischen gentechnikfrei hergestellt, der Anteil liegt bei insgesamt 76 Prozent. Vor zehn Jahren waren es erst fünf Prozent. Die bevorstehende ANUGA in Köln rückt den Boom von „Ohne Gentechnik“- und anderen „Clean Labels“ ab 9. Oktober in den Fokus, auch der VLOG ist auf der zentralen Lebensmittel-Fachmesse vertreten. mehr...
Präsentierten gemeinsam die Nachhaltigkeitsfibel der ARGE Heumilch (v.l.n.r.): Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Werner Zollitsch, Christiane Mösl/Geschäftsführerin der ARGE Heumilch und Karl Neuhofer/Obmann der ARGE Heumilch. ©ARGE Heumilch

Studie stellt Heumilch hervorragendes Nachhaltigkeits-Zeugnis aus

21.09.2021 | 11:33:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das Zentrum für globalen Wandel und Nachhaltigkeit der Universität für Bodenkultur Wien hat die heimische Heuwirtschaft nach den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) der Vereinten Nationen analysiert. Die positiven Ergebnisse der Studie stehen im Mittelpunkt der neuen Nachhaltigkeitsfibel der ARGE Heumilch – von der klimapolitischen Bedeutung bis zum Schutz der Böden. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hochwertig, gentechnikfrei, klimaschonend

Leguminosen werden vermehrt in Hessen angebaut mehr...
Agrar-PR

"Ohne GenTechnik"-Umsatz wächst weiter

21.04.2020 | 11:47:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Lebensmittel für über elf Milliarden Euro verkauft – gut fünf Prozent Marktanteil mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Gentechnisch veränderte Pflanzen haben in der kleinräumigen Agrarstruktur Baden-Württembergs keinen Platz“

Amtliche Untersuchung der heimischen Ernte auf gentechnisch veränderte Organismen (GVO) für 2019 abgeschlossen / Keine Hinweise auf gentechnische Veränderungen bei insgesamt 97 Probe mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Äpfel und Bienen

mehr...
(c) Csaba Pelsőczy, Landwirtschaftsministerium von Ungarn

Schweiz unterzeichnet Europa Soja Erklärung

29.01.2019 | 09:57:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Während der Grünen Woche 2019 reiht sich ein weiteres Land zu den bereits 18 Unterzeichnern der Europa Soja Erklärung: der Schweizer Agrarminister unterstützt mit seiner Unterschrift den Anbau von Leguminosen in Europa. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbraucherschutzminister Peter Hauk MdL: „Der Pflanzenbau in Baden-Württemberg muss weiterhin gentechnikfrei bleiben“

Amtliche Untersuchung der heimischen Ernte auf gentechnisch veränderte Organismen (GVO) für 2018 abgeschlossen / Keine Hinweise auf gentechnische Veränderungen bei 105 Proben mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Winter-Raps mit gentechnisch veränderten Spurenanteilen wird vernichtet

Hessens Umweltstaatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser: „Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass Hessen gentechnikfrei bleibt.“ mehr...

Verbrauchersicherheit liegt in unserer DNA

25.06.2018 | 00:00:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Simon Batters spricht über Verbrauchersicherheit mehr...
Treffer: 63 | Seite 1 von 4 
123  ...4


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.