Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Pestizid-Zulassung

Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Überraschungs-Coup der EU-Kommission: Glyphosat-Zulassung soll um 10 Jahre verlängert werden!

Heute Vormittag wurde publik, dass die EU-Kommission sich dafür ausspricht, die Zulassung des Totalherbizids Glyphosat um 10 Jahre zu verlängern. Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und Mitglied im Umwelt- und Gesundheitsausschuss kommentiert: mehr...
Agrar-PR

Hochgefährliche Pestizide: Bundesregierung verschleppt Exportverbot

11.09.2023 | 12:22:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Gemeinsame Pressemitteilung von BUND, European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR), Heinrich-Böll-Stiftung, INKOTA-netzwerk, Misereor, PAN Germany und Rosa-Luxemburg-Stiftung mehr...
Agrar-PR

Deutsche Umwelthilfe klagt mit fachlicher Unterstützung von foodwatch auf Aberkennung der nationalen Zulassung des Glyphosat-Produkts Roundup PowerFlex

26.07.2023 | 12:00:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat mit fachlicher Unterstützung von foodwatch Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland auf Aberkennung der Zulassung des Glyphosat-Totalherbizids Roundup PowerFlex vor dem Verwaltungsgericht Braunschweig eingereicht. mehr...
BUND

Glyphosat darf keinen Freifahrtschein bekommen

06.07.2023 | 17:06:00 |

Umwelt

| BUND
Grünes Licht der EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit trotz Risiken und Datenlücken ist fatal mehr...
BUND

BUND-Zierpflanzentest: Giftfalle im Blumentopf

09.06.2023 | 11:37:00 |

Verbraucher

| BUND
Einige „bienenfreundliche“ Pflanzen sind Sondermüll – #BesserOhneGift | Bitte Sperrfrist 05.00 Uhr beachten mehr...
BUND

Gefahr aus dem Gartenmarkt: Gift im Regal

07.06.2023 | 11:40:00 |

Verbraucher

| BUND
BUND befragte zwölf große Gartenmärkte zu Pestizid-Produkten – #BesserOhneGift mehr...
Agrar-PR

foodwatch-Recherche: Hochgiftige Pestizide in Deutschland ohne abschließende Risikoprüfung zugelassen – Özdemir muss Mittel verbieten!

19.12.2022 | 20:30:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
foodwatch hat Bundesagrarminister Cem Özdemir einen unverantwortlichen Umgang mit Pestizid-Neuzulassungen vorgeworfen. Recherchen der Verbraucherorganisation zeigen: Das von Özdemir geführte Bundeslandwirtschaftsministerium hat allein in diesem Jahr 150 neue Pestizid-Mittel zugelassen – obwohl einige dieser Mittel riskante Wirkstoffe enthalten, bei denen teilweise seit Jahren die Sicherheitsüberprüfung auf EU-Ebene verschleppt wird. mehr...
Agrar-PR

foodwatch-Recherche: 30 Prozent aller Pestizid-Zulassungen wurden ohne abschließende Risikoprüfung verlängert

30.11.2022 | 11:31:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
foodwatch fordert Reform der EU-Zulassungspraxis mehr...
BUND

Zulassung für Glyphosat muss enden

12.10.2022 | 16:17:00 |

Umwelt

| BUND
Anlässlich der möglichen Zulassungsverlängerung für das Totalherbizid Glyphosat, erklärt Antje von Broock, Geschäftsführerin des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): mehr...
Agrar-PR

Chlorpyrifos-Verbot ist längst überfällig

06.12.2019 | 14:19:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zum heute beschlossenen EU-weiten Chlorpyrifos-Verbot erklärt Harald Ebner, Sprecher für Gentechnik- und Bioökonomiepolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: mehr...
Agrar-PR

BUND-Klage könnte endlich Klarheit im Pestizid-Zoff bringen

24.05.2019 | 16:37:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zur aktuellen Klage des BUND gegen das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) wegen der Pestizid-Zulassung erklärt Harald Ebner MdB (Bündnis 90/Die Grünen, Sprecher für Gentechnik- und Bioökonomiepolitik: mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Umweltminister Wenzel fordert umgehende Veröffentlichung aller Studien zur möglichen Krebsgefährdung von Glyphosat

Mehr Transparenz bei Studien zu Glyphosat forderte Umweltminister Stefan Wenzel am Mittwoch in Hannover. mehr...
Agrar-Presseportal

Bioabbaubar oder nicht?

11.12.2013 | 15:33:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Wissenschaftler erarbeiten Klassifizierung, um leicht abbaubare von langlebigen Pestiziden unterscheiden zu können mehr...
Agrar-Presseportal

Höfken: Zulassung des Unkrautvernichters Glyphosat bis zur Klärung alarmierender Hinweise stoppen

30.09.2011 | 08:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken hat die Bundesregierung aufgefordert, das weltweit meistverkaufte Unkrautvernichtungsmittel Roundup (Wirkstoff Glyphosat) nicht länger zu verharmlosen. mehr...

Johannisbeeren mit Pestizid-Cocktails

26.07.2010 | 00:00:00 |

Verbraucher

| Greenpeace e.V.
Greenpeace entdeckt illegale Pestizide in deutschen Strauchbeeren mehr...
Treffer: 15 | Seite 1 von 1 


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.