Alle Pressemeldungen zum Thema: PSM |
 |
 |
 |
 |
|
 | Backhaus: Ernährungssicherheit ist DaseinsvorsorgeAm 23. Und 24. März kommen in Büsum die Agrarminister der Länder zu ihrer Frühjahrstagung zusammen. Für das Agrarland Mecklenburg-Vorpommern sind nach Ansicht des Ressortchefs, Minister Dr. Till Backhaus mehrere Punkte der Tagesordnung zentral: mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Internationale Grüne Woche – MV zum 22. Mal dabeiNach der coronabedingten Pause steht die Internationale Grüne Woche 2023 in den Startlöchern. Mecklenburg-Vorpommern wird in diesem Jahr vom 20. Bis zum 29. Januar erstmals eine komplette Halle nutzen können. Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus betont, wie wichtig die taditionsreiche Messe für das Land MV ist: mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Schmitt begrüßt Forderung nach weiterer Folgenabschätzung zum PflanzenschutzDie rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat die Forderung des EU-Ministerrates nach einer weiteren Folgenabschätzung im Zuge der Beratungen zum Verordnungsvorschlag zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln begrüßt. Der Rat hatte die Europäische Kommission (am 19.12.) aufgefordert, eine ergänzende Studie zur bestehenden Folgenabschätzung vorzulegen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Statement Ministerin Otte-Kinast zum geplanten Verbot von PflanzenschutzmittelnHeute demonstrieren Landwirtinnen und Landwirte gegen den Gesetzentwurf der EU-Kommission, Pflanzenschutzmittel in Landschaftsschutzgebieten komplett zu verbieten. Darüber hinaus soll bis 2030 eine Reduktion um 50 Prozent bis 2030 erfolgen. Niedersachsens Agrarministerin Barbara Otte-Kinast kommentiert die geplante Reform des Pflanzenschutzrechts und die heutigen Bauernproteste: mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Backhaus würdigt Arbeit des Landesamtes für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und FischereiDas Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) hat seinen Verbraucherschutzbericht für das Jahr 2019 vorgestellt. Agrar- und Umweltminister Dr. Till Backhaus und der Direktor des LALLF, Prof. Frerk Feldhusen, erläuterten in einem gemeinsamen Pressegespräch die Schwerpunkte des Berichtes. Dabei lobte Minister Backhaus die Arbeit der 310 Beschäftigten des LALLF in Corona-Zeiten. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Entscheid gegen Schweizer ObstbauDer Aargauer Regierungsrat hat diese Woche entschieden, einer Beschwerde von Pro Natura und Bird Live Schweiz gegen bereits erstellte Folientunnel für den Aprikosen-Anbau stattzugeben. Grund ist ein Formfehler. Der Schweizer Obstverband (SOV) kritisiert diesen Entscheid. Gleichzeitig ruft er die Umweltverbände auf, an Lösungen zu arbeiten, statt nachhaltige Innovationen zu behindern. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 33 | Seite 1 von 2 | | |  | |