Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Quark

Agrar-PR

Abnehmen: Erfolgsstrategien gegen den Jo-Jo-Effekt

10.01.2023 | 11:10:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Wer versucht abzunehmen, kennt die Problematik: So schnell die Kilos runter sind, so schnell sind sie oft wieder drauf. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" zeigt clevere Strategien, mit denen es gelingt, einen Jo-Jo-Effekt zu vermeiden das neue Gewicht zu halten. mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Advent und Weihnachten in einer Zeit der Inflation

Weihnachtsessen und Weihnachtsbäckerei werden 2022 erheblich teurer zum Vorjahr; der Blick in die Preisstatistik kann durchaus lohnen mehr...
Agrar-PR

Wickel für Kleinkinder: So wenden Sie das Hausmittel richtig an

27.09.2022 | 11:36:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Wickel sind ein beliebtes Hausmittel, um manche Beschwerden bei kleinen Kindern zu lindern. Ob als Maßnahme bei Husten, bei Insektenstichen oder gegen Halsschmerzen: Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" zeigt, wie die Tücher richtig angewendet werden. mehr...
Agrar-PR

Wochenbett: So klappt´s mit gesunder Ernährung

14.09.2022 | 11:42:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Stillen, Wickeln, sich von der Geburt erholen: Das Wochenbett kostet Mütter Kraft. Umso wichtiger ist gesundes Essen. Aber darauf jetzt auch noch achten? Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" gibt Tipps, wie´s klappt. mehr...
Agrar-PR

Das praktische Käsen online erlernen – das geht!

01.08.2022 | 11:14:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
VHM entwickelt digitalen Käsekurs für Anfänger und Neueinsteiger mehr...
Agrar-PR

Sonnenallergie: Wie Sie unangenehmem Jucken vorbeugen

08.07.2022 | 11:45:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Im Akutfall helfen als Hausmittel kühlender Quark und Naturjoghurt mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP zum Weltbauern- und Weltmilchtag: Ernährungssicherung fängt bei den Bäuerinnen und Bauern an

30.05.2022 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich des Weltbauern- und Weltmilchtages am 1. Juni erklärt die EU-Agrarpolitikerin Marlene Mortler MdEP: „Ob Obst, Gemüse, Fleisch, Brot oder mal ein Milchkaffee zwischendurch – ohne unsere Bäuerinnen und Bauern käme nichts von alldem auf unseren Tisch. mehr...
Agrar-PR

Schwangerschaft: Zu viele Kilos sind schädlich

13.05.2022 | 11:46:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Werdende Mütter sollten auf eine gesunde Ernährung achten mehr...
Agrar-PR

Ostern ohne Ei: Rezepte zum Osterbrunch

14.04.2022 | 16:38:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Von "Rührei" bis Ostergebäck präsentieren die Bio-Spitzenköche leckere und originelle Osterbrunch-Rezepte ohne Eier mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Milch kann MS-Symptome verstärken

Studie der Uni Bonn: Kuhmilch-Protein triggert in Mäusen eine Autoimmun-Reaktion, die die Nervenzellen schädigt mehr...
Agrar-PR

Gesund ins neue Jahr: Wie man mit Mineralien und Vitaminen das Immunsystem stärkt

09.02.2022 | 11:48:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Vitamine und Mineralien sind an verschiedenen Prozessen des Körpers beteiligt, wie dem Aufbau und Schutz von Zellen oder dem optimalen Funktionieren des Stoffwechsels. Sollte man jedoch an einem Nährstoffmangel leiden, kann sich das unter anderem durch andauernde Müdigkeit, Konzentrationsstörungen oder sogar Infektanfälligkeit zeigen. mehr...
Agrar-PR

Gesundes Essen beugt schmerzhaften Gichtanfällen vor

27.12.2021 | 11:51:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Menschen mit Gicht sollten auf Fleisch, Alkohol und Fruchtsäfte möglichst verzichten mehr...
Agrar-PR

Mit dem richtigen Frühstück gut in den Tag starten

05.11.2021 | 11:51:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Viele Menschen sind mit ihrem Körper unzufrieden und wollen endlich abnehmen. Es gibt nun zahlreiche Strategien, Gewicht zu verlieren. Einige beschäftigen sich mit dem Frühstück. Entweder unbedingt frühstücken oder das Frühstück einfach weglassen - doch was ist denn nun wirklich sinnvoll? mehr...
Universität Hohenheim

Den Ursachen auf der Spur: Bitterstoffe in fermentierten Milchprodukten reduzieren

18.02.2021 | 11:35:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Untersuchungen der Universität Hohenheim lassen vermuten: Bitterpeptide in kalziumreichen Milchprodukten, wie Quark oder Skyr, stammen von Starterkulturen. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Restlos gut essen nach den Feiertagen

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Aus übrig gebliebenen Weihnachtsleckereien lassen sich schmackhafte, kreative Speisen zaubern“ mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Ein Joghurt mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum muss noch lange nicht in die Tonne“

Neue MLR-Kampagne ‚Lebensmittelretter – neue Helden braucht das Land‘ / Aktionswoche soll Verbraucher sensibilisieren / Aufruf zu mehr Wertschätzung von Lebensmittel mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayerns Schüler mögen Milch

mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Milch - der Powerdrink von nebenan

Landwirtschaftsminister eröffnet „Tag der Milch“ mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Immer mehr Milch, Käse und Obst für Bayerns Schulkinder

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

1,4 Millionen mal Milch und Käse:

Bayerisches Schulprogramm auf Erfolgskurs mehr...
Treffer: 89 | Seite 1 von 5 
1234  ...5


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.