Alle Pressemeldungen zum Thema: Superfood |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Hanf-Freigabe: DLG fokussiert Perspektiven für LandwirteErster deutscher Fachkongress CannaB zur Legalisierung von Cannabis – 6. und 7. Dezember 2022 in der Messe Freiburg – DLG thematisiert Perspektiven für Landwirte im Themenblock „Anbau versus Import: Nischenthema Hanfanbau in Deutschland“ – Infos unter www.canna-b.de mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wieviel Schokolade ist gesund?Schokolade ist süß - und offenbar auch noch gesund, zumindest der Kakao darin. So lassen es derzeit viele Studien verlauten. Diesen zufolge schützen die im Kakao enthaltenen Flavonoide die Zellen, sind gut für die Gefäße und senken den Blutdruck. "Doch klinische Langzeitstudien fehlen", bemängelt Dr. Gisela Olias vom Leibniz-Institut für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München, im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wissenswertes über Olivenöl aus EuropaDie Geschichte des Olivenöls beginnt bereits im 6. Jahrtausend v. Chr. Schon damals war das flüssige Gold ein wichtiger Rohstoff. Dennoch ranken sich immer noch Geheimnisse um das Naturprodukt. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Günstig, gesund und klimafreundlich: Regionale SuperfoodsSogenannte „Superfoods“ liegen im Trend: Exotische Lebensmittel wie Goji- und Acai-Beeren oder Chia-Samen gelten als besonders nährstoffreich und gesund. Aber auch Gemüse, Obst und Getreide aus Deutschland und Europa haben viele wertvolle Inhaltsstoffe und sind dabei klimaschonender und oft günstiger. Gerade jetzt im Sommer haben viele dieser regionalen Superfoods Saison. Zu gut für die Tonne! stellt sie vor und gibt Tipps zur Zubereitung, Lagerung und Resteverwertung. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 20.700 Tonnen Ingwer im Jahr 2019 importiertIm Jahr 2019 wurden 20.700 Tonnen Ingwerwurzeln im Wert von 43 Millionen Euro nach Deutschland importiert. Dies entspricht einer Menge von 250 Gramm Ingwer pro Kopf, gemessen an der Bevölkerung Deutschlands. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Grünkohl und Schwarzkohl: Heimisches „Superfood“ für die kalte JahreszeitIm Dezember erreicht die Grünkohlernte ihren Höhepunkt. Laut Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) ist die Anbaufläche in Deutschland seit Jahren relativ konstant; 2019 ernteten Betriebe auf 1.010 Hektar rund 16.650 Tonnen Grünkohl. Der verwandte Schwarz- oder Palmkohl wird traditionell in Norditalien angebaut, doch entdecken heimische Landwirtinnen und Landwirte das geschmacklich mildere Gemüse wieder neu. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 19 | Seite 1 von 1 | |  | |