Das Weinbegleitdokument wird den Betrieben der Weinbranche ab dem 14. Dezember 2022 unter der Internetadresse https://onlinedienst-weinbau.de digital zur Verfügung stehen. mehr...
Weinbauminister Dr. Volker Wissing hat die „Weinlounge Rheinland-Pfalz“ im WeinWerk auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eröffnet. Wissing wies auf das hohe Interesse an einer Ausbildung zum Winzer von Quereinsteigern hin. mehr...
Minister Peter Hauk MdL: „Das Land unterstützt den Weinbau gezielt – aufgrund der aktuellen Herausforderungen wollen wir Steillagen und Vermarktungen noch stärker fördern“ mehr...
„Rheinland-Pfalz nutzt auf der Internationalen Grünen Woche 2016 die vollständig neue Präsentation der deutschen Weinwirtschaft, das „WeinWerk“, um sich in diesem gemeinsamen Rahmen als Weinland Nummer 1 zu präsentieren.“ mehr...
Nach EU-Neuregelung erstmals erwerbsmäßiger Anbau möglich - Anträge bis 1. März 2016 stellen - Minister Meyer: Weinbau ist Bereicherung für unser Land mehr...
Die rheinland-pfälzische Weinbauministerin Ulrike Höfken hat am Freitag im Bundesrat die Regelung zur Ausweitung der Rebfläche in Deutschland als „vernünftigen Kompromiss“ begrüßt. mehr...
Weinbauministerin Ulrike Höfken hat den Sinneswandel der CDU/ CSU im Agrarausschuss des Bundestags bei der geplanten Ausweitung der Rebfläche in Deutschland begrüßt. mehr...
Das Weinbau- und Landwirtschaftsministerium will 2015 die Bekämpfung der Kirschessigfliege verstärken. Das kündigte Weinbaustaatssekretär Griese heute anlässlich der Rheinhessischen Weinbautage in Nieder-Olm an. mehr...