Alle Pressemeldungen zum Thema: Weizenforschung |
 |
 |
 |
 |
|
 | Big Data in der Pflanzenzüchtung: IPK Forscher verdoppeln Genauigkeit bei Vorhersage von Weizen-ErträgenAngesichts sich stark wandelnder Umweltbedingungen und einer wachsenden Weltbevölkerung weiter für stabile Erträge bei Getreide wie Weizen zu sorgen, ist eine der zentralen Herausforderungen für Wissenschaft und Züchtung. Künftig wird es immer wichtiger sein, die Erträge einzelner Sorten in einem bestimmten Umfeld möglichst genau vorhersagen zu können. Ein internationales Forschungsteam unter Führung des IPK Leibniz-Institutes hat dazu umfangreiche Datensätze zusammengetragen, aufgearbeitet und analysiert. Letztlich konnte mit Big Data die Vorhersagegenauigkeit für den Ertrag verdoppelt werden. Die Ergebnisse, die eine neue Ära für die Pflanzenzüchtung einläuten könnten, hat nun das Magazin „Science Advances“ veröffentlicht. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Hitze und Trockenheit bei Weizen in den Fokus nehmen: Weltweite Allianz in Berlin gestartetHitze und Trockenheit führen weltweit immer häufiger zu erheblichen Ertragsverlusten im Weizen. Eine alarmierende Entwicklung, die zu Weizenknappheit und Preissprüngen auf dem internationalen Weizenmarkt führt. Die neugegründete „Alliance for Wheat Adaption to Heat and Drought“, kurz AHEAD, hat zum Ziel, weltweit Projekte und Initiativen, die sich mit den wissenschaftlichen Grundlagen der Entwicklung neuer Weizensorten mit Toleranz gegen Hitze und Trockenheit beschäftigen, unter einem Dach zu bündeln. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 10 | Seite 1 von 1 | |  | |