Alle Pressemeldungen zum Thema: Wurstwaren |
 |
|
 |
Thüringer Ausstellende mit IGW-Auftritt in Berlin sehr zufriedenNach Coronapause erfolgreicher Neustart der Thüringen-Halle bei der Internationalen Grünen Woche in Berlin mehr... |
 |
 |
 |
 |
|
 | Gesunde Ernährung hat das Land längst im BlickDer Landtag hat in seiner aktuellen Debatte über die Gemeinschaftsverpflegung in öffentlichen Räumen diskutiert. Dazu erklärt der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus: mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Thüringen präsentiert sich bei Internationaler Grüner Woche 2023Mit einem fast 1900 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand präsentiert sich Thüringen bei der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin. Circa 45 Aussteller präsentieren den Freistaat als Genuss- und Erlebnisland und werben für seine Landwirtschaft. Die weltweit größte Verbrauchermesse für Landwirtschaft und Ernährung findet vom 20. bis 29. Januar 2023 statt. mehr... |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 10 häufige Fehler beim IntervallfastenIntervallfasten ist der wohl bekannteste Ernährungstrend der vergangenen Jahre. Es gibt kaum jemanden, der es noch nicht probiert hat. Immerhin lässt sich mit dieser Methode Gewicht langfristig und gesund reduzieren. Anders als bei Crash-Diäten bleibt der lästige Jojo-Effekt aus. Außerdem soll diese Ernährungsform Stress reduzieren und in Zusammenhang mit einer höheren Lebenserwartung stehen. Trotzdem gibt es einiges, das es zu vermeiden gilt. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Pflanzendrinks und fleischlose Burger: Das steckt in ErsatzproduktenDas Konzept der nachhaltigeren Ernährung beinhaltet, weniger tierische Lebensmittel und mehr Pflanzliches zu essen. Ressourcenschonender Konsum sowie die Förderung der eigenen Gesundheit sind dabei wichtige Ziele. Der Einzelhandel erweitert sein Angebot entsprechend. TÜV SÜD gibt einen Überblick zu diesen Innovationen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Verbraucher vertrauen der Sicherheit von Lebensmitteln in Deutschland72 Prozent der Verbraucher in Deutschland haben großes Vertrauen in die Sicherheit von Lebensmitteln, die sie im deutschen Lebensmitteleinzelhandel kaufen. Lebensmittelsicherheit ist 88 Prozent beim Kauf von Fleisch und Wurstwaren und 82 Prozent beim Kauf von frischem Obst und Gemüse sehr wichtig. Das geht aus einer forsa-Befragung hervor, die QS anlässlich seines 20-jährigen Bestehens beauftragt hat. In der repräsentativen Umfrage befragte das forsa-Institut im August diesen Jahres Verbraucher zu Relevanz, Vertrauen, Entwicklung sowie Aspekten von Sicherheit frischer Lebensmittel im deutschen Einzelhandel. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Treffen zur Afrikanischen Schweinepest morgen in PotsdamIm Vorfeld des morgigen Gesprächs mit Schweinehaltern und Verbänden zur aktuellen Entwicklung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Brandenburg weist der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Uwe Feiler, auf die Verantwortung des Landes Brandenburg für die Tierseuchenbekämpfung hin. Zugleich wies er den Vorwurf mangelnder Hilfe bei der Bekämpfung der Seuche erneut entschieden zurück. mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 109 | Seite 1 von 6 | | |  | |