Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Innovative Produkte

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln aus der Region steigt. Mit unseren Bio-Musterregionen wollen wir die damit verbundenen Potenziale nutzen“

Staatssekretärin besucht landwirtschaftlichen Betrieb in Kißlegg und wirbt für Bio-Musterregionen mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Der Bio-Markt bietet Potentiale, mit Bio-Musterregionen können wir die damit verbundenen Chancen für weitere Wertschöpfung in den Regionen nutzen“

„Die Nachfrage nach Biolebensmitteln aus der Region steigt weiter an. Wir wollen mit der Einführung von Bio-Musterregionen in Baden-Württemberg diese Chance nutzen und die Wertschöpfung bei Biolebensmitteln stärken." mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Vielfalt, Genuss und Verantwortung - das macht unsere Milch und die Milchwirtschaft in Baden-Württemberg aus“

Preisträgerinnen und Preisträger des Landeswettbewerbes Milch beim Tag der Landwirtschaft auf Südwest Messe ausgezeichnet mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Minister Backhaus: FBN vereint Forschung und Praxis

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister bei Schweineerzeugervereinigung Kreis Schwäbisch Hall

Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Wir müssen uns durch Qualität und Regionalität von der breiten Masse absetzen“ mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Evaluierung MEPL II bescheinigt Baden-Württemberg gute Arbeit / 1,95 Milliarden Euro im Zeitraum von 2007 bis 2013 richtig investiert

Minister Peter Hauk MdL: „Baden-Württemberg ist ein wirtschaftlich erfolgreiches Land, und der Ländliche Raum trägt wesentlich zu diesem Erfolg bei. Unsere Politik sorgt dafür, dass dies so bleibt“ mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Ausstellungseröffnung / Bioökonomie als Chance für Klima und Wirtschaft

Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Wir müssen langfristig weg von Rohstoffen fossilen Ursprungs. Die Bioökonomie liefert Antworten auf viele drängende Fragen unserer Zeit“ mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Qualitätsweizen zwischen Stickstoffdüngung und Ressourcenschutz

mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

BLE-Innovationstage mit Beteiligung der Pflanzenzüchtung

Am 25. und 26. Oktober 2016 finden im World Conference Center in Bonn die Innovationstage der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) statt. Sie zeigen vielfältige Forschungsansätze zu aktuellen Themen der Landwirtschaft auf. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Brunner zeichnet „Bäuerinnen des Jahres“ aus

mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Innovationstage 2016: Jetzt anmelden!

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Nachwachsende Rohstoffe bieten neue Chancen für Unternehmen im Ländlichen Raum“

Staatssekretärin zu Besuch bei Biokunststoff-Hersteller mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Landwirtschaftsminister Schmidt eröffnet die Apfelsaison 2016

Sächsische Apfelerzeuger erwarten durchschnittliche Ernte mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Förderinitiative zur nachhaltigen Grünlandwirtschaft

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) sucht zur „Förderung von Innovationen für eine nachhaltige Grünlandwirtschaft“ über den Projektträger BLE (ptble) Projektskizzen, um die Wertschöpfung, Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz des Grünlands zu verbessern. mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Wie innovativ ist Sachsens Landwirtschaft?

Minister Schmidt eröffnet „Innovationsforum Landwirtschaft“ in der Messe Chemnitz mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Höfken: Land fördert zehn Projekte für innovative Landwirtschaft mit insgesamt 2,9 Millionen Euro

Tier- und verbrauchergerechte Eiererzeugung, heimische Eiweißfuttermittel und umweltfreundliche Energiepflanzen: Das Land fördert zehn Projekte zur Innovation in der Land- und Forstwirtschaft in Rheinland-Pfalz mit insgesamt rund 2,9 Millionen Euro. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Sieger des Bundeswettbewerbs Ökologischer Landbau 2016 kommt aus Hessen

Landwirtschaftsministerin Priska Hinz: „Das Hofgut Oberfeld aus Darmstadt setzt die gute Tradition hessischer Preisträger fort und zeigt, dass Hessen beim Ökolandbau Spitze ist“ mehr...
Technische Universität München - TUM School of Life Sciences

Wie entsteht aus der Pusteblume hochwertiger Naturkautschuk? Welche Neuheiten gibt’s bei der landwirtschaftlichen Biomassegewinnung?

6. Agrarwissenschaftliches Symposium am 24. September 2015 am TUM-Campus Weihenstephan mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbraucherminister Alexander Bonde eröffnet Baden Messe 2015

Bonde: „Heimische Produkte sichern Wertschöpfung in der Region“ mehr...

25 Jahre MeLa in Mühlengeez

Landwirtschaft hautnah mehr...
Treffer: 347 | Seite 12 von 18 
1...  1011121314151617  ...18


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.