Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Michaela Kaniber

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bauernhof-Erlebnis für 310.000 Schulkinder

Programm blickt auf eine 10-jährige Erfolgsgeschichte mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Grüne Ideologie statt europäischer Solidarität“

Ministerin Michaela Kaniber bedauert Festhalten an Flächen-Stilllegungen in Deutschland trotz drohendem Mangel mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Landwirtschaftsministerin Kaniber: „Rekordausgaben für das Bayerische Kulturlandschaftsprogramm“ Bayern unterstützt seine Land- und Forstwirtschaft mit insgesamt rund 1,8 Milliarden Euro

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bäuerin als Unternehmerin des Jahres gesucht

Jetzt mit kreativen und zukunftsorientierten Ideen bewerben mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Ministerin Michaela Kaniber blickt mit Sorge auf Treffen der Agrarminister – Mehrere problematische Weichenstellungen mit weit reichenden Konsequenzen drohen

Vor Beginn der Agrarministerkonferenz des Bundes und der Länder sieht die Bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber die Bundesregierung an mehreren Stellen auf einem problematischen Kurs. „Wenn wir nicht die von der EU eröffneten Spielräume nutzen, um auf möglichst vielen Flächen Nahrungs- und Futtermittel zu produzieren, dann versagen wir vor der drohenden Hungersnot in Nordafrika und in Teilen Asiens“, so Kaniber. „Und bei der Nutztierhaltung ist die Bundesregierung aus rein ideologischen Gründen dabei, funktionierende Kreisläufe zu zerschlagen, mit schwerwiegenden Folgen für Ernährungssouveränität, den Erhalt unserer Kulturlandschaft und die Existenz unserer Betriebe.“ mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Wir brauchen die landwirtschaftliche Flächen, um unsere Ernährung zu sichern“ - Ministerin Michaela Kaniber fordert Umdenken bei Stilllegungen und Flächennutzung

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Landwirte können ab sofort die Mehrfachanträge stellen - Maßnahmen im Interesse der Natur und der Gesellschaft

mehr...
(c) Judith Schmidhuber / StMELF

Hauswirtschaft ist ein modernes Berufsfeld mit Zukunft

Agrarministerin Michaela Kaniber informiert über Perspektiven und Ausbildung – Welttag der Hauswirtschaft mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Ministerin Michaela Kaniber trifft sich mit den besten Absolventen der „grünen“ Agrarberufe

„Schlüsselrolle bei Bewältigung wichtiger Zukunftsthemen“ mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Ministerin Kaniber: Sturmschäden zügig aufarbeiten – Jetzt stehen wichtige Vorbereitungen an

Auch in diesem Jahr ist bayernweit damit zu rechnen, dass sich der Borkenkäfer stark vermehrt und ausbreitet. Deshalb appelliert Forstministerin Michaela Kaniber an alle Waldbesitzer, ihre Wälder auf Sturmschäden zu kontrollieren und diese zügig zu beseitigen. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Dem Wald in Bayern „auf den Grund gehen“

Forstministerin Michaela Kaniber startet dritte Bodenzustandserhebung mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Hohe Waldbrandgefahr in Bayern: Forstministerin Michaela Kaniber mahnt zur Vorsicht

Die Waldbrandgefahr ist in weiten Teilen Bayerns sehr groß: In Nordbayern und in Teilen der Bayerischen Alpen gilt seit heute bereits die zweithöchste Warnstufe vier. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber: Maximale Förderung für Umstellung auf Laufstallhaltung

Landwirtschaftliche Betriebe können ab sofort wieder Anträge für eine Förderung im Bayerischen Sonderprogramm Landwirtschaft (BaySL) stellen. Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber teilte heute mit, dass die Förderung in Teilen nicht nur attraktiver gestaltet, sondern die Palette der förderfähigen Investitionen mit Blick auf aktuelle Herausforderungen gezielt angepasst wurde. „Wir zeigen mit unseren Programmen, dass wir flexibel auf neue Herausforderungen reagieren und unsere Betriebe bei den Veränderungen unterstützen“, sagte Kaniber. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayerischer Tierwohlpreis: Jetzt mit innovativen Lösungen bewerben – Gute Praxisbeispiele sollen Nachahmer finden

Um die Haltungsbedingungen in Bayerns Ställen weiter zu verbessern, wird Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber in diesem Jahr bereits zum neunten Mal den „Bayerischen Tierwohlpreis für landwirtschaftliche Nutztierhalter“ verleihen. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Agrarministerin Michaela Kaniber: Bundesregierung muss die Biomasse endlich entsprechend würdigen

Die Land- und Forstwirtschaft ist ein bedeutender Lieferant für Rohstoffe, die auch in der Chemie- und Automobilindustrie benötigt und genutzt werden. Gleiches gilt auch beim Thema erneuerbare Energien. Denn, was fast niemand realisiert: Biomasse steht für mehr als 50 Prozent aller bereitgestellten erneuerbarer Energien bei Wärme, Strom und Kraftstoff. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Freistaat handelt: Mehr Tierwohl in den bayerischen Ställen

Agrarministerin Michaela Kaniber stellt Eckpunkte des Bayerischen Programms Tierwohl (BayProTier) vor mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber: „Wir müssen Biogaspotenziale effizient und umfassend ausschöpfen“

Auch kleinere und für Bayern typische landwirtschaftliche Betriebe können bei Biogas einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Eigenstrom- sowie Wärmenutzung sind auf der einen Seite ein leuchtendes Beispiel für Klimaschutz im ländlichen Raum. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Wir lassen keinen Betrieb allein“ - Landwirtschaftsministerin Kaniber zieht positive Zwischenbilanz bei Beratungsinitiative für Betriebe mit ganzjähriger Anbindehaltung

Im Herbst letzten Jahres startete Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber eine erneute Beratungsinitiative für Betriebe mit ganzjähriger Anbindehaltung. Mit dem Beratungsangebot soll eine auf den Einzelbetrieb und die jeweilige Betriebsleiterfamilien individuell zugeschnittene Lösung zur Weiterentwicklung ihres Betriebs erarbeitet werden. Nach den ersten Monaten lässt sich bereits eine positive Zwischenbilanz ziehen. „Mein Ziel war ganz klar: Bayern lässt keinen Betrieb mit ganzjähriger Anbindehaltung allein, denn wir wollen keinen der Betriebe verlieren. Bei uns in Bayern ist die Milcherzeugung die Existenzgrundlage für viele bäuerlichen Familienbetriebe. Dass nach der kurzen Zeit die Beratungsinitiative mit unseren 32 Landwirtschaftsämtern erste Früchte trägt, freut mich daher umso mehr“, sagte Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber zu den aktuellen Zwischenergebnissen. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Die Landwirtschaft mit allen Sinnen erlebbar machen – 23 neue Erlebnisbäuerinnen und Erlebnisbauern

23 Erlebnisbäuerinnen und -bauern aus ganz Bayern haben im vergangenen Jahr erfolgreich ihr Grundlagenseminar der Akademie für Diversifizierung abgeschlossen. „Mit ihren innovativen Ideen leisten unsere Erlebnisbäuerinnen und -bauern einen wichtigen Beitrag für eine lebenswerte Heimat. Ihre vielfältigen Angebote für verschiedene Zielgruppen tragen dazu bei, Gesellschaft und Landwirtschaft wieder ein Stück näher zusammen zu bringen. Durch neue Ideen eröffnen Sie für Ihre Betriebe ein weiteres Standbein, stärken sie dadurch und machen sie zukunftssicher“, sagte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber. Aufgrund der Corona-Pandemie musste auf einen feierlichen Festakt verzichtet werden, die Teilnehmer erhielten ihre Urkunden zum Seminarabschluss nun per Post. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Ministerin Michaela Kanibers Appell an Erholungssuchende in der Natur: „Geht respektvoll mit unseren Wildtieren um!“

Der Winter ist in Bayern noch lange nicht vorbei. Ob mit oder ohne Neuschnee – es zieht die Menschen hinaus in die Natur, auf die Pisten, Loipen und Wanderwege. Deshalb hat Forstministerin Michaela Kaniber nun alle Erholungssuchenden und Freizeitsportler aufgerufen, Respekt und Rücksichtnahme gegenüber Wildtieren walten zu lassen. mehr...
Treffer: 597 | Seite 13 von 30 
1...  1112131415161718  ...30


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.