Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Bakterien

Agrar-Presseportal

Verfahrenstechnik: TUM-Forscher entwickeln umweltfreundliches Verfahren, um Probiotika besser stabil zu halten

08.07.2011 | 09:45:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Sie stecken in Joghurts, Müslimischungen und Babymilchpulver – probiotische Bakterien sind als gesundheitsfördernde Zusätze im Lebensmittelregal auf dem Vormarsch. mehr...
Agrar-Presseportal

Studie belegt Gesundheitsrisiken im Umkreis von Agrarfabriken

04.07.2011 | 15:01:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Auf bedenkliche Gesundheitsrisiken für Anwohner von agrarindustriellen Großställen mit Intensivtierhaltung verweist die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) mit Bezug auf eine Studie der Universität Utrecht im Auftrag der niederländischen Regierung. mehr...
Agrar-Presseportal

Beratung über Folgen von EHEC - Nordländer verabschieden Positionspapier

28.06.2011 | 08:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Auf Einladung des Landwirtschafts- und Umweltministers Mecklenburg-Vorpommern Dr. Till Backhaus trafen sich gestern Minister bzw. Vertreter der für die für Agrarpolitik zuständigen Ministerien der Länder Nordrhein-Westfahlen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Brandenburg sowie der Freien und Hansestadt Hamburg und der Freien Hansestadt Bremen zu einer Beratung in Schwartow/Landkreis Ludwigslust. mehr...
Agrar-PR

Umweltbundesamt gibt Entwarnung vor EHEC im Trinkwasser

26.06.2011 | 17:35:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Für Trinkwasser kann eine Gefahr durch den EHEC-Ausbruchsstamm ausgeschlossen werden. In größeren Wasserversorgungen mit täglicher mikrobiologischer Überwachung kommen Darmbakterien fast nie vor. Auch bei sehr kleinen öffentlichen Wasserwerken und Hausbrunnen, die weniger überwacht werden, ist das Auftreten des aktuellen EHEC-Ausbruchsstammes äußerst unwahrscheinlich. UBA-Präsident Jochen Flasbarth warnte vor unbegründeter Panikmache: „Die mit unabhängigen Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen besetzte Trinkwasserkommission beim Umweltbundesamt hat eine Gefahr für das Trinkwasser durch den aktuellen EHEC-Ausbruchsstamm verneint.“ Das gilt auch für kleine Wasserwerke und Trinkwasserbrunnen. mehr...
Agrar-Presseportal

Ernährung wichtig für Darmflora: Schnelle Aufbaukur selten nötig

18.06.2011 | 17:30:00 |

Ernährung

| Agrar-Presseportal
Die Darmflora von Vegetariern und Veganern unterscheidet sich deutlich von Menschen, die Fleisch essen", berichtete Juliane Schwille-Kiuntke von der Universität Tübingen auf der Fachtagung des Verbands für Unabhängige Gesundheitsberatung e. V. (UGB) anlässlich seines 30jährigen Bestehens in Gießen. mehr...
Agrar-PR

Gefährliche Keime - "Panorama Nord" findet MRSA-Bakterien in Fleisch aus dem Supermarkt

14.06.2011 | 12:16:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Sendetermin: Dienstag, 14. Juni, 21.15 Uhr, NDR Fernsehen mehr...
Agrar-Presseportal

Sprossen und Keimlinge als mögliche Ursache der EHEC-Infektionen: BfR unterstützt Niedersachsen bei der Aufklärung

07.06.2011 | 13:54:00 |

Verbraucher

| Agrar-Presseportal
Das niedersächsische Landwirtschaftsministerium hat am Sonntag mitgeteilt, dass Sprossen-Produkte aus einem Gartenbaubetrieb im Landkreis Uelzen in Verdacht stehen, EHEC-Keime verbreitet zu haben. mehr...
Agrar-Presseportal

Neue epidemiologische Daten untermauern bisherige Verzehrsempfehlung des BfR

04.06.2011 | 04:04:00 |

Ernährung

| Agrar-Presseportal
Das Bundesinstitut für Risikobewertung empfiehlt weiterhin, vorsorglich Tomaten, Salatgurken und Blattsalate nicht roh zu verzehren. mehr...
Agrar-Presseportal

EHEC-Keime auf spanischen Gurken stimmen nicht mit dem Erreger-Typ der betroffenen Patienten überein

01.06.2011 | 21:39:00 |

Verbraucher

| Agrar-Presseportal
Ein virulenter EHEC-Stamm O104:H4 ist verantwortlich für den derzeitigen Ausbruch von EHEC Infektionen. mehr...
Agrar-Presseportal

Kaltes Plasma soll die mikrobiologische Sicherheit von Obst und Gemüse erhöhen

27.05.2011 | 16:25:00 |

Ernährung

| Agrar-Presseportal
Gemüse, Kartoffeln oder auch Obst können bedenkliche Konzentrationen an Krankheitserregern aufweisen. mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Biogasbranche zeichnet sich durch Dynamik aus

Als einen relativ jungen, aber dennoch durch eine sehr hohe Professionalität geprägten Wirtschaftszweig beschrieb Landvolkvizepräsident Heinz Korte auf dem Biogas-Innovationskongress in Osnabrück die Biogas-Branche. mehr...
Agrar-Presseportal

Frische Pasta aus dem Supermarkt im Test

05.05.2011 | 13:13:00 |

Ernährung

| Agrar-Presseportal
Sie sind aus den Kühlregalen der Supermärkte nicht mehr wegzudenken. Ob Tortellini, Maultaschen oder Ravioli: Frische gefüllte Pasta wird immer beliebter. mehr...
Agrar-Presseportal

Traditionell oder länger haltbar: Qualität von fettarmer Frischmilch überzeugt

04.05.2011 | 13:25:00 |

Verbraucher

| Agrar-Presseportal
Ob traditionell hergestellt oder länger haltbar - fettarme Frischmilch ist in der Regel kaum mit Keimen belastet und kann auch geschmacklich überzeugen. mehr...
Agrar-Presseportal

Vorfreude auf den Sommer: Kirschen essen

29.04.2011 | 12:10:00 |

Verbraucher

| Agrar-Presseportal
Süß und saftig, dunkelrot gefärbt - so mögen wir Kirschen. Knackige Früchte, die nach Sommer schmecken. mehr...
Agrar-Presseportal

Schmack Biogas erhält Patent für die Hochleistungsbakterien METHANOS

18.04.2011 | 12:42:00 |

Energie

| Agrar-Presseportal
Schmack Biogas ist es gelungen, spezielle Bakterien zu isolieren, die die Biogasgewinnung beschleunigen. mehr...
Agrar-Presseportal

Bio-Methode gegen Feuerbrand im Feldversuch

04.04.2011 | 15:42:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Das Bakterium Pantoea agglomerans gilt in Nordamerika und Neuseeland als effektive Bio-Methode gegen Feuerbrand-Bakterien. mehr...
Agrar-Presseportal

Maisaussaat: Bodenbearbeitung ist die Basis für den Ertrag

31.03.2011 | 09:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Die Voraussetzungen für eine zügige Maisaussaat scheinen günstig. mehr...
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ

Ungenutzte Möglichkeiten - Pilze könnten künftig viel öfter gegen gefährliche Chemikalien eingesetzt werden

Ökosystemdienstleistungen, wie sie Pilze bieten, könnten in Zukunft viel häufiger als bisher in der Umwelttechnologie genutzt werden. mehr...
Agrar-Presseportal

Qualität aus der Quelle

22.03.2011 | 13:46:00 |

Verbraucher

| Agrar-Presseportal
In Österreich wird der Trinkwasserbedarf fast zur Gänze aus geschützten Grundwasservorkommen gedeckt. mehr...
Agrar-Presseportal

Zoonosenbericht von EFSA und ECDC zeigt im fünften Jahr in Folge rückläufige Salmonelleninfektionen bei Menschen

22.03.2011 | 12:46:00 |

Ernährung

| Agrar-Presseportal
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) und das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) haben ihren Jahresbericht 2009 über Zoonosen[1] und lebensmittelbedingte Krankheitsausbrüche in der Europäischen Union veröffentlicht. mehr...
Treffer: 362 | Seite 15 von 19 
1...  131415161718  ...19


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.