Zum Schutz der Fischbestände im Winterlager beschränkt die Fischereiaufsicht des Landes das Angeln im Hafen Stralsund, in der Lanckener Bek, im Mündungsbereich des Ryck und der Ücker sowie im Hafen Wolgast zeitlich, räumlich und technisch/technologisch auch in diesem Winter, da das Angeln in diesen Gebieten in den vergangenen Jahren enorm zugenommen hat. mehr...
Im Jahr 2014 erzeugten in Mecklenburg-Vorpommern 19 Betriebe der Aquakultur eine Fischmenge von 1.053 Tonnen, darunter 279,5 Tonnen in Teichen und 622,5 Tonnen in Kreislaufanlagen. mehr...
Heute wurden in Schwerin 58% der deutschen Heringsanlandungen und damit 18 Schleppnetzfischer aus Mecklenburg-Vorpommern vom Marine Stewardship Council mit dem MSC-Siegel für nachhaltige Fischerei offiziell zertifiziert. mehr...