Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Zukunft der Agrarpolitik

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Becht: 126 Millionen Euro für ländliche Räume in 2021/22

Rheinland-Pfalz erhält für die zwei Übergangsjahre bis zum Start der neuen Europäischen Förderperiode in 2023 zusätzlich 126 Millionen Euro für das Entwicklungsprogramm EULLE. „Damit sorgen wir für Planungssicherheit bei den rheinland-pfälzischen Agrarbetrieben und unseren hervorragenden Projekten im ländlichen Raum“, sagte Landwirtschaftsstaatssekretär Andy Becht. Die Mittel für die Übergangsphase sind notwendig, weil die Verhandlungen der EU über die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), die eigentlich ab 2021 gelten sollte, noch nicht abgeschlossen sind. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Kaniber sieht Bayerns Agrarpolitik als Modell

Gespräch mit Chef der Zukunftskommission Landwirtschaft mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Wissing zum Vorsitzenden des Bundesrats-Agrarausschusses gewählt

Der rheinland-pfälzische Landwirtschafts- und Weinbauminister Dr. Volker Wissing ist erneut zum Vorsitzenden des Ausschusses für Agrarpolitik und Verbraucherschutz des Bundesrates gewählt worden. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayerische Landwirtschaft wird zunehmend digital

Große Umfrage zur technologischen Transformation mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Klöckner: Konzept für Reform der EU-Agrarpolitik soll im Herbst stehen

Bundesministerin Julia Klöckner leitet ersten Agrarrat unter deutscher EU-Ratspräsidentschaft – Austausch der Minister zur GAP und Farm-to-Fork-Strategie mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Kaniber: „Motivierende Vision und viele gute Vorschläge“

Junglandwirte-Kommission legt Abschlussbericht vor mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Blühstreifen fördern, Agrarumweltmaßnahmen stärken

Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Heinen-Esser: Wertschöpfung und biologische Vielfalt gehen Hand in Hand. Eine gesunde Natur garantiert langfristig sichere Erträge / Land plant Ausbau der Biodiversitäts-Beratung mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hinz: „Wir brauchen höhere Umwelt- und Klimaschutzstandards für die Landwirtschaft mit entsprechender Finanzierung“

Umwelt- und Agrarministerkonferenz zur GAP betont gemeinsamen Gestaltungswillen mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Unionsgeführte Agrarresorts Bayerns, Niedersachsens, Nordrhein-Westfalens und Baden-Württembergs sprechen sich für eine krisenfeste, regionale und nachhaltige Landwirtschaft aus

Gemeinsames Papier zur Weiterentwicklung der GAP vorgelegt mehr...

Hoff: Fortschreibung des EU-Agrarhaushaltes ist richtiger Weg

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesministerin Julia Klöckner und der französische Agrarminister Didier Guillaume: Europäischer Ansatz im Umgang mit der COVID-19-Krise bekräftigt

Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, und ihr französischer Amtskollege Didier Guillaume haben sich telefonisch eingehend zu den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Lebensmittelkette sowie die Land- und Ernährungswirtschaft ausgetauscht und fordern die Europäische Kommission auf, Marktstabilisierungsmaßnahmen vorzubereiten sowie Vereinfachungen und Flexibilisierungen in der GAP zu ermöglichen mehr...
Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Statistiker befragen ab März alle Landwirtschaftsbetriebe

Das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern verschickt in der nächsten Woche die Erhebungsunterlagen zur Landwirtschaftszählung 2020 an alle landwirtschaftlichen Betriebe. mehr...
Agrar-PR

Zurück in die Zukunft? Umdenken für Landwirtschaftsflächen mit hohem Naturschutzwert

13.01.2020 | 18:03:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universitäten Göttingen und Kassel sowie des Thünen-Instituts entwickelt Szenarien mehr...
Wir haben es satt

Der Landwirtschaft eine Perspektive geben: Agrarwende anpacken!

13.01.2020 | 16:11:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Aufruf zur „Wir haben es satt!"-Großdemonstration am 18. Januar / Motto: „Agrarwende anpacken, Klima schützen!“ / 100 Organisationen für eine enkeltaugliche Landwirtschaft mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht zu den Protesten von Landwirtinnen und Landwirten in Rendsburg: „Pauschales Bauern-Bashing ist ein No-Go! Wir setzen auf einen sachlichen und offenen Dialog über die Zukunft der Landwirtschaft“

mehr...
BUND

Verbände: Ministerin Klöckner muss Landwirtschaftskommission schaffen

18.10.2019 | 20:45:00 |

Landwirtschaft

| BUND
Ein gesellschaftlicher Konsens zur Zukunft der Landwirtschaft ist notwendig und möglich mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Agrarministerkonferenz berät über Klima-, Umwelt- und Tierschutz

mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Höfken: „GAP muss Ausbau des ökologischen Landbaus auf mindestens 20 Prozent der Anbaufläche sicherstellen“

Umweltministerin stellt Öko-Aktionsplan für Rheinland-Pfalz in Brüssel vor und fordert eine bessere Ausstattung der zweiten Säule für eine umweltfreundliche Landwirtschaft. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Ministerin Otte-Kinast lädt zum „Agrarpolitischen Abend" nach Brüssel

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Umweltstaatssekretär Andre Baumann: „Die Schäferinnen und Schäfer sind unverzichtbar für den Erhalt der wundervollen Kulturlandschaften unseres Landes.“

Schäferlauf in Markgröningen mehr...
Treffer: 515 | Seite 8 von 26 
1...  678910111213  ...26


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.