Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Ausbildung-Landwirtschaft

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

„B&B-Agrar“: Digitale Medien optimal nutzen

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Eine gute Aus- und Fortbildung ist eine wichtige Grundlage für einen unternehmerischen Erfolg in der Land- und Hauswirtschaft“

150 Jahre Fachschule für Landwirtschaft im Ortenaukreis mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Mit dem Cannstatter Volksfest und dem Landwirtschaftlichen Hauptfest soll auf die vielfältigen Leistungen unserer Bauern aufmerksam gemacht werden“

Jubiläum im kommenden Jahr / 200 Jahre Cannstatter Volksfest und 100. Landwirtschaftliches Hauptfest mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayerischer Ökopakt wird stärker

Betriebskantinen und Hochschule beigetreten mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Berufswettbewerb der Landjugend – Bundesentscheid in Güstrow gestartet

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

„Grüne Berufe“ bundesweit gefragt, Zurückhaltung in MV

mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Schmitt: Zwei Millionen für nachhaltigen Weinbau

Mit einem Förderbescheid in Höhe von rund zwei Millionen Euro im Gepäck besuchte Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt heute das DLR Rheinpfalz. Die Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) fließen in das grenzüberschreitende Projekt „VITIFUTUR“. mehr...
Universität Hohenheim

Rektorwahl: Senat und Unirat wählen Prof. Dr. Stephan Dabbert für zweite Amtszeit

15.05.2017 | 17:55:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Mit überragender Mehrheit bestätigt: Beliebtester Rektor Baden-Württembergs soll Universität Hohenheim ab 2018 für weitere sechs Jahre leiten mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Tierschutzpreis des Landes für 2017 ausgeschrieben/ Preisgeld auf 7.500 Euro erhöht

Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Mit dem Preis würdigen wir herausragende und nachhaltige Leistungen unserer Bürgerinnen und Bürger im Bereich des Tierschutzes“ - Vorschläge und Bewerbungen bis 15. Mai 2017 möglich mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Wissing: Willkommen im deutschen Weinbauland Nummer 1

Weinbauminister Dr. Volker Wissing hat die „Weinlounge Rheinland-Pfalz“ im WeinWerk auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eröffnet. Wissing wies auf das hohe Interesse an einer Ausbildung zum Winzer von Quereinsteigern hin. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Neuer Staatssekretär im Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt

Zum 30. Dezember 2016 wechselte der Staatssekretär im Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Agrarbildung weiterhin sehr begehrt

Die Aus- und Weiterbildung in der Landwirtschaft stehen trotz der anhaltend schwierigen Marktlage beim Berufsnachwuchs ungebrochen hoch im Kurs. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Welternährungstag 2016: Deutsche Agrarforschung leistet Beitrag zur globalen Ernährungssicherung

Das Recht auf Nahrung ist ein Menschenrecht. Trotz positiver Entwicklungen in den vergangenen Jahren hungern derzeit weltweit noch 800 Millionen Menschen. Etwa zwei Milliarden leiden an „verstecktem Hunger“, einem Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Schmidt: Fangquoten sind Grundlage für Nachhaltigkeit

EU-Fischereiminister beschließen Fangquoten für Ostsee-Fisch. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Brunner gratuliert Deutschen Meistern aus Bayern

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Neues Gebäude an der Agrarfachschule Güstrow eingeweiht

mehr...

Ministerin eröffnet Grüne Tage Thüringen

Thüringens Agrarministerin Birgit Keller hat heute die „Grünen Tage Thüringen“ in Erfurt eröffnet. Bis Sonntag präsentieren sich auf der Landwirtschaftsmesse rund 300 Austeller. Es werden rund 28.000 Besucher erwartet. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Baden-Württemberg steht für eine starke und zukunftsfähige Land- und Forstwirtschaft“

Flurneuordnung in Kappelrodeck trägt zum Erhalt der Kulturlandschaft bei und unterstützt Weinbau im Ortenaukreis - Berufliche Qualifizierung und großes Engagement sind wichtig für eine vitale und innovative Agrarwirtschaft mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Friedlinde Gurr-Hirsch MdL: „Mit engagierten Ausbildungsbetrieben haben Grüne Berufe eine gute Zukunft“

Staatssekretärin zu Besuch auf dem Stüblehof in Markdorf mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Schmitt: Junge Fachkräfte für Grüne Berufe

Die Grünen Berufe werden in Rheinland-Pfalz an den Dienstleistungszentren Ländlicher Raum gelehrt. mehr...
Treffer: 486 | Seite 9 von 25 
1...  7891011121314  ...25


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.