Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Bio-Rohstoffe

Agrar-PR

Aus eins mach zwei: Holz effizient genutzt

23.11.2023 | 17:28:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Broschüre zur Holzrohstoffbilanzierung aufgelegt/ Pressegrafik zur gelungenen Kaskadennutzung von Holz mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Mit der zirkulären Bioökonomie leisten wir einen wichtigen Beitrag, um Wohlstand und Wachstum zu erhalten und der heimischen Wirtschaft eine Zukunft zu geben“

7. Bioökonomietag / Auszeichnung Innovationspreis Bioökonomie 2023 mehr...
Agrar-PR

Treibhausgasminderungs-Quote senkt CO2-Emissionen um fast 17 Millionen Tonnen

15.11.2023 | 16:29:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die Vorgaben zur Treibhausgasminderungs-Quote (THG-Quote) im Verkehr haben die CO2-Emmissionen im vergangenen Jahr um fast 16,7 Millionen Tonnen CO2eq reduziert. mehr...
Agrar-PR

Mit Anbau von Rohrkolben gegen die Klimakrise

02.11.2023 | 11:28:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
BMEL fördert Modellprojekte an Niedermoorstandorten mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Mit Anbau von Rohrkolben gegen die Klimakrise

BMEL fördert Modellprojekte an Niedermoorstandorten mehr...
Universität Hohenheim

Schritt für Schritt weniger Emission: Universität Hohenheim analysiert eigenen CO2-Fußabdruck

06.10.2023 | 11:42:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Klimaneutrale Hochschulen: Pionierprojekt schafft Datengrundlage für ambitioniertes Ziel der Landespolitik mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Bio-Brotbox wirbt für eine gesundes Schulfrühstück

Morgen (05.10.2023) übergibt Agrar- und Umwelt­minister Dr. Till Backhaus in der „Gläsernen Molkerei“ in Dechow Bio-Brotboxen an Schülerinnen und Schüler der Grundschule Schlagsdorf. mehr...
Agrar-PR

Statuskonferenz Bioenergie präsentiert vielfältige Forschungsbeiträge zur Energiewende

25.09.2023 | 15:49:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Auf der jüngsten Statuskonferenz Bioenergie in Leipzig kamen mehr als 150 Wissenschaftler:innen aus dem Forschungsnetzwerk Bioenergie mit Vertreter:innen aus Wirtschaft und Politik zusammen, um das spannende Potenzial biogener Rest- und Abfallstoffe für die Energiewende zu diskutieren. In über vierzig Vorträgen, fünf Workshops sowie einer Postersession präsentierten Forscher:innen und Unternehmen Forschungserfolge und aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen. Fazit der dreitägigen Konferenz: Die Bioenergie ist ein wertvolles Puzzlestück in einem flexiblen und resilienten Energiesystem der Zukunft und leistet zugleich einen substantiellen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. mehr...
Agrar-PR

BÖLW begrüßt neue Regeln für Bio-Heimtierfutter

11.09.2023 | 11:35:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Am 12.09.2023 steht im EU-Parlament eine neue Verordnung zur Kennzeichnung von Öko-Heimtierfutter zur Abstimmung. Die Verabschiedung und damit der Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens gilt als sicher. Peter Röhrig, Geschäftsführender Vorstand des Bio-Spitzenverbandes Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), kommentiert: mehr...
Universität Hohenheim

So schmeckt nachhaltig: Hohenheimer Food-Start-ups auf der Bundesgartenschau 2023

24.08.2023 | 11:48:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
1.-3. September 2023: Verkostungs-Aktion mit nachhaltigen Lebensmitteln von Start-ups der Universität Hohenheim in Stuttgart auf der BUGA 23 Mannheim, U-Halle im Spinelli-Park mehr...
Agrar-PR

Ölsaaten Forum 2023 am 10. November 2023 in Berlin

31.07.2023 | 11:42:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die weltweite Produktion von Ölsaaten, pflanzlichen Ölen und Ölschroten wird 2023 ein neues Rekordniveau erreichen. mehr...
Agrar-PR

Ölsaaten Forum 2023 am 10. November 2023 in Berlin

27.07.2023 | 18:28:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die weltweite Produktion von Ölsaaten, pflanzlichen Ölen und Ölschroten wird 2023 ein neues Rekordniveau erreichen. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Diskussion auf Öko-Feldtagen: Zukunftsfähige Lieferpartnerschaften im Öko-Landbau

Die Strukturen in der Verarbeitung und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln müssen effizienter und schlagkräftiger gestaltet werden, wenn der Öko-Landbau in Deutschland weiterwachsen soll. Dafür sind möglichst faire und langfristige Partnerschaften auf Augenhöhe anzustreben. Dieses Fazit ziehen Fachleute aus Politik, Vermarktung, Verarbeitung und Erzeugung in der von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) im Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) ausgerichteten Podiumsdiskussion. mehr...
Agrar-PR

Spielerisch zum Bio-Helden werden mit Allthings.BioPRO

23.05.2023 | 17:29:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Neues Smartphone-Spiel und App jetzt verfügbar mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Neue Studie: Bayerns Verbraucher greifen trotz Inflation zu regionalen und zu Bio-Produkten

Großes Vertrauen in Siegel für regionale Produkte mehr...
Agrar-PR

LIGNA: FNR präsentiert Forschungsprojekte zu Vorfertigungsprozessen im Holzbau

26.04.2023 | 11:23:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Internationale Holzfachmesse vom 15. bis 19. Mai 2023 in Hannover mehr...
Agrar-PR

Biobasiert macht den Unterschied

11.04.2023 | 11:10:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
PtJ und FNR zeigen auf der Hannover Messe 2023 Projekte zum Einsatz erneuerbarer Rohstoffe in der Industrie mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Land.Technik für Profis - Technik, Tipps und Tricks für die Halmfutterernte

22. Fachtagung „Land.Technik für Profis“ von DLG und VDI-MEG am 14./15. Februar hatte die Technik für die Halmfutterernte im Fokus – Veranstaltung bei Pöttinger in Grieskirchen (Österreich) mehr...
Agrar-PR

Regionale Energie aus Niedersachsen - Biogasinventur 2021 liegt vor

10.03.2023 | 11:55:00 |

Energie

| Agrar-PR
Biogas verstetigt in Niedersachsen immer mehr die Rolle des klimaschonenden Systemdienstleisters im erneuerbaren Strom,- Wärme und Mobilitätsbereich sowie im Landwirtschaftssektor. In Niedersachsen waren Ende 2021 konstant 1.676 überwiegend landwirtschaftliche Biogasanlagen mit einer elektrischen Bemessungsleistung von insgesamt 890 MW in Betrieb. mehr...
Agrar-PR

Bio-Kunstrasen: nachhaltig, umweltfreundlich, spieltauglich

23.02.2023 | 11:41:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
In Ellwangen entsteht eine Kunstrasenfläche aus biobasierten Materialien mehr...
Treffer: 156 | Seite 1 von 8 
123456  ...8


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.