Alle Pressemeldungen zum Thema: Erdbeeren |
 |
 |
 |
 |
|
 | Produkte des Ökolandbaus optimal vermarktenAm 2. März 2023 findet die von der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV organisierte Winterveranstaltung zum ökologischen Landbau in Gülzow-Prüzen statt. Schwerpunkt ist dieses Jahr die Vermarktung der ökologisch produzierten Erzeugnisse in Mecklenburg-Vorpommern. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Obstanbau in Deutschland 2022In Deutschland werden auf gut 75.000 Hektar Obst angebaut – das sind gerade einmal 0,5 Prozent der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Feuchtes Frühjahr, trockener Sommer: Ernteergebnisse in Thüringen fallen regional sehr unterschiedlich aus mehr... |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Ernteabschluss 2022: Agrarminister Axel Vogel unterstützt gute Entwicklungen bei der Anpassung der Landwirtschaft die Klimaveränderungen„Auch in diesem Jahr hat die Landwirtschaft mit den Folgen der Klimaveränderungen zu kämpfen“, sagte Agrarminister Axel Vogel heute auf der traditionellen Pressekonferenz des Landesbauernverbands Brandenburg zur Jahreserntebilanz bei der Wulkower Agrar GmbH. „Die anhaltende Trockenheit und die hohen Temperaturen führen bei einigen Kulturen zu niedrigeren Erträgen. Im Obstanbau konnten die fehlenden Niederschläge durch Bewässerung ausgeglichen werden. Doch allen ist klar: Wasser ist ein kostbares Gut in unserem trockenen Brandenburg. Hier braucht es intelligente Lösungen, um den Auswirkungen der Klimaveränderungen auch im Landwirtschaftsbereich etwas entgegenzusetzen. Gute Beispiele, wie das gelingen kann, gibt es in Brandenburg schon viele: Wassersparende und intelligente Bewässerungssysteme, Agroforstsysteme, die Schatten spenden und Wasser im Boden halten, oder Methoden zum Humusaufbau im Boden: Viele Landwirtinnen und Landwirte haben sich bereits auf die Klimaveränderungen eingestellt.“ mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Erdbeerernte 2022 liefert in Niedersachsen gute ErgebnisseIn Niedersachsen wird in diesem Jahr eine Ernte von rund 29.800 Tonnen Erdbeeren erwartet. Dies geht aus vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) hervor. Das entspricht in etwa der endgültigen Erntemenge aus dem Vorjahr (im Vergleich nur -0,6% weniger). mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Gute Spargelerträge ab Mitte Mai, sehr gute Erträge bei Erdbeeren unter Folientunneln erwartetIm laufenden Jahr ist zum Zeitpunkt der Erhebung in Schleswig-Holstein auf einer Gesamtfläche von 461 Hektar (ha) Spargel angebaut worden. Der Umfang der ertragsfähigen Spargelflächen lag bei rund 403 ha und ist damit im Vergleich zu den endgültigen Ergebnissen von 2021 um knapp sieben Prozent angestiegen, so das Statistikamt Nord. Die übrigen knapp 59 ha entfielen auf noch nicht ertragsfähige Anlagen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 425 | Seite 1 von 22 | | |  | |