Alle Pressemeldungen zum Thema: 

nachhaltig

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Kein Niederschlag und erneut extreme Niedrigwassersituation an Schwarzer Elster: Ad hoc-AG Extremsituation wieder einberufen

Seit etwa vier Wochen sind im Süden Brandenburgs keine nennenswerten Niederschläge gefallen. Die Abflüsse im Oberlauf der Schwarzen Elster gingen seit Ende April drastisch zurück. Die Ad hoc-AG „Extremsituation“ wurde zu Wochenbeginn wieder neu einberufen, um erste Maßnahmen zur Stabilisierung der Abflüsse in der Schwarzen Elster zu ergreifen. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Tiere und Trecker, Kitzdrohnen und Melkroboter sowie regionale Köstlichkeiten: Minister Vogel und pro agro machen mit Brandenburgs Bauern und Landfrauen Appetit auf die Landpartie am 10./11.6

153 gastgebende Betriebe und Höfe in 140 Orten Brandenburgs gewähren am zweiten Juniwochenende zehntausenden Gästen – vor allem aus Berlin und der Mark – einen Blick hinter Scheunentore und Stalltüren, in Vorratskammern und Hofläden. Darunter laden 25 Erst-Teilnehmende, zwei Dutzend Ökohöfe und 15 landwirtschaftliche Ausbildungsbetriebe zur 28. Landpartie und damit zur publikumsstärksten Veranstaltung im ländlichen Brandenburg ein. Unter dem Motto „Entdecken – Erleben – Genießen“ gibt es Landwirtschaft zum Anfassen und Begreifen – und auch zur beruflichen Orientierung. Über das 2023er-Programm informierten Brandenburgs Agrarminister Axel Vogel, pro agro-Vorsitzende Hanka Mittelstädt, Landesbauernverband-Vizepräsident Heiko Terno und Landfrauenverbandsvorsitzende Antje Schulze heute auf einer Pressekonferenz in Berlin. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesernährungsministerium stellt bis zu 12 Millionen Euro für die Unterstützung von Regionen bei einer gesunden und nachhaltigen Ernährung vor Ort bereit

Modellregionenwettbewerb „Ernährungswende in der Region“ gestartet mehr...
Bayerischer Bauernverband

Jetzt ist die Zeit – und zwar für Regionalität und Ausgewogenheit

02.06.2023 | 11:59:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Evangelischer Kirchentag in Nürnberg: Bauernverband kritisiert einseitige Ausrichtung beim Essensangebot mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Naturschutz und Tierwohl gibt es nicht zum Nulltarif – Landwirtschaft und Handel an einem Tisch

Anlässlich des Weltbauerntages kamen am 1. Juni 2023 Vertreter der Landwirtschaft und des Lebensmittelhandels zu einer Podiumsdiskussion zusammen, um darüber zu sprechen, wie Umwelt- und Naturschutzleistungen sowie Maßnahmen für mehr Tierwohl in der Landwirtschaft wirtschaftlich nachhaltig umgesetzt werden können. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Mit angewandter Agrarforschung Landwirtschaft zeitgemäß gestalten

Die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LFA) hat ihren aktuellen Jahresbericht mit den Ergebnissen und Aktivitäten im Jahr 2022 vorgelegt. mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Erster Natur- und Landwirtschaftstag in Bernau, am 26. Mai 2023, 10.00 bis 16.30 Uhr

Eine Veranstaltung des Veränderungsdialogs zwischen Naturschutz, Landwirtschaft und Lebensmittelhandel mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Nachhaltige Ernährung: Regierung auf gutem Weg

Bericht des „Nationalen Dialogs zu Ernährungssystemen“ übergeben mehr...
Agrar-PR

Zukunftsfähig Bauen mit heimischem Holz

23.05.2023 | 12:01:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Freistaat Sachsen richtet in Brüssel Themenabend zur Stärkung des Holzbaus aus mehr...
Agrar-PR

Klein, sauber, effizient und günstig: DBFZ-Wissenschaftler entwickeln Minikocher für Afrika

22.05.2023 | 17:36:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Die Entwaldung in afrikanischen Regionen sowie vielen anderen Teilen der Welt nimmt rasant zu. Gründe hierfür sind wachsende Bevölkerungszahlen sowie die verstärkte Nutzung von Holz/Holzkohle als Koch-Brennstoff. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierten Projektes „LabTogo“ wurde vor diesem Hintergrund ein Kocher für spezielle Anforderungen in Togo entwickelt. Die Neuentwicklung des DBFZ benötigt nicht nur deutlich weniger Brennstoff als traditionelle Kocher, sondern ist auch emissionsärmer im Betrieb. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL fördert Forschungsvorhaben zur Antibiotikareduktion

Rund eine Million Euro für eine gesündere Geflügelhaltung mehr...
Agrar-Presseportal

Potenziale der Agri-Photovoltaik im Land weiter ausbauen

18.05.2023 | 11:05:00 |

Energie

| Agrar-Presseportal
mehr...
Agrar-PR

Deutsch-tunesische Zusammenarbeit für mehr Lebensmittelsicherheit

17.05.2023 | 11:41:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Erstes Treffen des Lenkungsausschusses am 16.05.2023 in Tunesien mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Ministerin Kaniber: „Kraftvolles Zeichen für die Zukunft der Fischereiwirtschaft“

Bayerisches Förderprogramm stellt bis 2027 insgesamt 16,8 Millionen Euro zur Verfügung mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Keine Winterdürre in Hessen – Grundwasser leicht erholt

HLNUG zieht Bilanz zum Ende des hydrologischen Winterhalbjahrs mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Papierverpackungen haben ein gutes Öko-Image

Studie der Universität Bonn untersucht, wie die Art der Verpackung die Kaufabsicht beeinflusst mehr...
Bayerischer Bauernverband

Wärmewende geht nur mit Holz

12.05.2023 | 11:33:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Bayerischer Bauernverband startet Unterschriftenaktion gegen das geplante Heizungsgesetz mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Wir stärken mit den Investitionen die heimische Landwirtschaft und bringen die Themen Tierwohl, Digitalisierung und Automatisierung sowie Klimaschutz voran.“

Bauübergabe am Landwirtschaftlichen Zentrum in Aulendorf / Moderner Modell- und Demonstrationsbetrieb in Holzbauweise mehr...
Universität Hohenheim

Ham without Oink: Studierende entwickeln neuartigen veganen Schinken mit Biss

10.05.2023 | 16:43:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Es geht immer noch um die Wurst: Alternativprodukte auf Basis pflanzlicher Proteine spielen jedoch zunehmend die Hauptrolle am einstigen Fachgebiet „Fleischtechnologie“, das inzwischen „Lebensmittelmaterialwissenschaften“ heißt. Doch woran liegt es eigentlich, dass bestimmte vegane Wurstsorten näher ans tierische Original herankommen als andere? mehr...
Agrar-PR

Tiergesundheit - essentiell für Tierschutz, Umweltschutz und Klimaschutz

08.05.2023 | 17:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zukunftsfähiger und zuverlässiger Rechtsrahmen für Wirtschaftskraft notwendig - Aktuelle Kennzahlen Tierarzneimittelmarkt mehr...
Treffer: 1453 | Seite 1 von 73 
123456  ...73


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.