Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Weltwassertag

Agrar-PR

Landwirtschaft am Wasserschutz ausrichten

22.03.2023 | 11:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bioland unterstreicht zum Weltwassertag die Bedeutung des Ökolandbaus im Grundwasserschutz. Beschlossene Wasserstrategie des Bundeskabinetts muss in der Umsetzung das Ziel von 30 Prozent Ökolandbau bis 2030 mit Leben füllen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Weltwassertag 2023: Gemeinsam für eine Trendwende in der globalen Wasserpolitik

Weltwasserkonferenz in New York startet mit Aufruf zur schnelleren Umsetzung der UN-Wasserziele mehr...
Agrar-PR

Weltwassertag: Kartoffelanbau in Deutschland ist effiziente Wassernutzung

20.03.2023 | 19:21:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Wasser ist eine der wichtigsten natürlichen Ressourcen. Die vorkommenden Süßwasservorräte auf der Erde sind allerdings stark begrenzt und der Großteil des vorhandenen Süßwassers ist in Form von Eis und Schnee gebunden. mehr...
Bayerischer Bauernverband

Wasser ist Lebens(mittel)grundlage

20.03.2023 | 11:35:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Tag des Wassers: Bauernverband verweist auf Bedeutung und Schutzbedarf der Ressource Wasser für Land- und Forstbewirtschaftung mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: „Grundwasser ist die Quelle allen Lebens“

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Weltwassertag: Gewässer und Wasserressourcen schützen

Umweltministerin Heinen-Esser: Wir gehen mit unseren Wasserressourcen zu verschwenderisch um - Wasser ist mehr als ein Durstlöscher mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Jeder Mensch in Deutschland nutzt durchschnittlich 128 Liter Wasser pro Tag

mehr...
Trinkwasserquellen sowie Mineral- und Heilquellen, an denen man sich seinen Wasserbedarf selbst abfüllen kann, sind auf den Übersichtskarten bei Proplanta zu finden. (c) proplanta

Zum Weltwassertag: 1.000 Trinkbrunnen im Überblick

21.03.2022 | 14:58:00 |

Landwirtschaft

| Proplanta GmbH & Co. KG
Trinkwasserquellen sowie Mineral- und Heilquellen, an denen man sich seinen Wasserbedarf selbst abfüllen kann, sind auf den Übersichtskarten bei Proplanta zu finden. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Unser Grundwasser, der unsichtbare Schatz Zum Weltwassertag am 22. März: 70 % des Trinkwassers aus dem Grundwasser entnommen

mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

Weltwassertag am 22. März

mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Zum Weltwassertag am 22. März 2022 Motto: „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz“

mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

2021 wurden in NRW zwei Milliarden Liter Mineralwasser produziert

2021 wurden in nordrhein-westfälischen Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes 7,8 Prozent bzw. 166,6 Millionen Liter Mineralwasser weniger produziert als 2020. mehr...
Agrar-PR

Pressemeldung Marlene Mortler, MdEP: 21. März: Internationaler Tag des Waldes und Weltwassertag: „Waldschutz ist Klima- und Wasserschutz“

20.03.2022 | 18:27:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
21. März: Internationaler Tag des Waldes und Weltwassertag: „Waldschutz ist Klima- und Wasserschutz“ mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Wasser - unentbehrlich, aber begrenzt verfügbar

Baden-Württemberg: Zum Weltwassertag am 22. März 2020 mehr...
Hessisches Statistisches Landesamt

Hessen verwendet täglich 2,8 Milliarden Liter Wasser — Zum Weltwassertag am 22. März 2019

19.03.2019 | 12:00:00 |

Umwelt

| Hessisches Statistisches Landesamt
- Täglich verwenden Hessinnen und Hessen 126,7 Liter Trinkwasser pro Kopf im privaten Bereich - Für alle privaten, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Belange werden täglich 450,1 Liter Wasser pro Kopf verwendet - Unter den Wirtschaftsbereichen weist die Energieversorgung den höchsten Wasserbedarf aus mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Schätzungsweise sind knapp 7 % der Landesfläche versiegelt

Baden-Württemberg: Durchschnittliche Niederschlagswassergebühr bei 47 Cent je Qudratmeter – Zum internationalen Tag des Wassers am 22. März mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Wasserpakt für Bayerns Landwirtschaft unterzeichnet

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Weltwassertag 2016 fokussiert auf Jobvielfalt in der Wasserwirtschaft

mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Höfken: Investitionen in Wasserversorgung schützen Trinkwasser und sichern Arbeitsplätze

Weltwassertag "Wasser und Arbeitsplätze“ mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Weltwassertag am 22. März – Trinkwasserverbrauch 2013 in den Ländern Berlin und Brandenburg weiter gestiegen

mehr...
Treffer: 42 | Seite 1 von 3 
12  ...3


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.