Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Nachhaltigkeitsstrategie

Agrar-PR

Nachhaltigkeit im digitalen Zeitalter: Wie das Homeoffice dazu beitragen kann

24.03.2023 | 13:00:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

„Beenovation“: Auftaktveranstaltung für Projekte zu Vielfalt und Schutz von Bestäuberinsekten

mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Siedlungs- und Verkehrsfläche wächst jeden Tag um 55 Hektar

Die Siedlungs- und Verkehrsfläche in Deutschland ist im vierjährigen Mittel der Jahre 2018 bis 2021 durchschnittlich um 55 Hektar pro Tag gewachsen. mehr...
Oda-Box mit Produkten der BIO COMPANY-Eigenmarke | © Oda (Finn Fredeweß)

Berlin testet jetzt neuen Lebensmittel-Lieferdienst

18.01.2023 | 09:41:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Online-Supermarkt Oda listet BIO COMPANY Eigenmarke mehr...
Agrar-PR

Taking Responsibility: DEUTZ baut Nachhaltigkeitsengagement weiter aus und verabschiedet Menschenrechtskodex

28.11.2022 | 11:45:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
DEUTZ hat heute einen konzernweit gültigen Menschenrechtskodex verabschiedet. Damit dokumentiert der Antriebsspezialist seine Nulltoleranzstrategie im Hinblick auf die Missachtung universeller, unveräußerlicher und unteilbarer Rechte eines jeden Einzelnen. mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Waldfläche nimmt zu, Flächenverbrauch nimmt ab

Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, wurden Ende des Jahres 2021 rund 14,2 % der Gesamtfläche Niedersachsens als Siedlungs- und Verkehrsfläche genutzt. Damit nahm diese Fläche im Vergleich zum Vorjahr um 0,3 % zu. Im vierjährigen Mittel lag der Flächenverbrauch in Niedersachsen bei 6,3 Hektar (ha) pro Tag und damit noch über der Grenze des in der Nachhaltigkeitsstrategie für Niedersachsen angestrebten Ziels von weniger als 4 ha pro Tag bis zum Jahr 2030. Insgesamt nahm der Flächenverbrauch jedoch ab. Von 2016 bis 2020 betrug der mittlere Flächenverbrauch noch 6,6 ha pro Tag. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Jeder Mensch in Deutschland nutzt durchschnittlich 128 Liter Wasser pro Tag

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Nick: Wir brauchen mehr Wahrheit an der Supermarktkasse!

„Gemeinsam nachhaltig ernähren: Was kosten Lebensmittel wirklich?“ – Nationaler Dialog zu nachhaltigen Ernährungssystemen geht weiter mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Kommunen können sich für Nachhaltigkeitsberatung bewerben

Erste Informationsveranstaltung am 17. Februar - Bewerbungen können bis zum 25. Mai eingereicht werden mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Landwirte als Treiber für die Transformation zu nachhaltigen Ernährungssystemen

Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Ophelia Nick kommt mit Landwirtinnen und Landwirten in der Domäne Dahlem ins Gespräch mehr...
Mobile PHYSICS FOR FOOD Wasseraufbereitungsanlage in der Cosun Beet Company Anklam. Demonstrator inklusive Grob- und Feinfilter, Ozon-, UV-, Aktivkohle-, Ultraschall-, Plasma- und PEF-Modulen. (Foto: INP)

Sauberes Wasser für Nahrungsproduktion und Landwirtschaft

Forschungsprojekt PHYSICS FOR FOOD testet innovative physikalische Verfahren zur Wasseraufbereitung beim Praxispartner Cosun Beet Company (CBC) Anklam mehr...
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)

Flächenverbrauch noch zu hoch

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Erfolgreiches Projekt „Natur nah dran“ wird fortgesetzt

Umweltminister Franz Untersteller: „Jede naturnah umgestaltete kommunale Grünfläche bringt die biologische Vielfalt im Land voran“ mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL fördert gezielte Unkrautbekämpfung im Zuckerrübenanbau

Hans-Joachim Fuchtel überreicht Zuwendungsbescheid über eine Million Euro an Verbundvorhaben mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Flächenverbrauch in Niedersachsen reduziert, Ökolandbau ausgebaut

Nachhaltigkeitsstrategie der Landesregierung zeigt Wirkung - mehr...
Bio Weidemilch (c) Arla

Arla Bio Weidemilch mit neuer Verpackung – für eine nachhaltigere Zukunft

16.04.2020 | 10:46:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

„Natur nah dran“ – Erfolgreiche Ideen für mehr biologische Vielfalt

12.03.2020 | 11:21:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
15 Kommunen im Land erhalten bis zu 15.000 Euro Förderung für die naturnahe Umgestaltung innerörtlicher Grünflächen mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Höfken: „Ökolandbau als aktiven Klima- und Wasserschutz stärken!“

mehr...
Agrar-Presseportal

„Österreich schwitzt: Bodenverbrauch heizt das Klima an“

10.08.2019 | 13:20:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Mehr Hitzewellen durch Verlust unserer natürlichen Klimaanlage Boden mehr...
Agrar-PR

Neubau von Wohnungen nicht zu Lasten der Umwelt

21.11.2018 | 10:32:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
mehr...
Treffer: 114 | Seite 1 von 6 
12345  ...6


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.