Alle Pressemeldungen zum Thema: Papier |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Bundesregierung spielt Klima- gegen Artenschutz ausBundesumwelt- und Bundeswirtschaftsministerium treiben den Ausbau erneuerbarer Energien voran – vorbei an Verbänden des ländlichen Raumes und Naturschutzverbänden. DJV-Präsident Böhning bezeichnet das Vorgehen der Ampel als inakzeptabel. DJV begrüßt grundsätzlich das Vorhaben, plädiert aber in Landschaftsschutzgebieten und im Wald für einen Ausbau der Windenergie mit Augenmaß. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Verbände-Allianz macht sich für Pflanzenschutz-Beratung starkEine Allianz führender Verbände der Agrarbranche spricht sich in einem gemeinsamen Communiqué dafür aus, die Pflanzenschutz-Beratung in Deutschland auf neue politische Herausforderungen auszurichten. Unter anderem müssten der amtliche Dienst und andere Beratungseinrichtungen in die Lage versetzt werden, neue alternative Pflanzenschutzstrategien zu vermitteln. Das Papier ist das Ergebnis eines Verbändedialogs im November 2021, bei dem die künftige Ausrichtung der Pflanzenbauberatung im Fokus stand. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | E-Rezept: Pilotphase bis SpätsommerDas E-Rezept kommt - aber wann? Dr. Markus Leyck Dieken, CEO der Betreibergesellschaft Gematik, geht davon aus, dass die verlängerte Pilotphase bis zum Spätsommer abgeschlossen werden kann. "Wir gehen davon aus, dass wir die Qualitätsziele bis dahin erreichen werden", sagte er bei der Zukunftskonferenz VISION.A powered by APOTHEKE ADHOC. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Zehn Tipps, um die Ferien sicher und entspannt zu genießenDie Osterferien stehen vor der Tür und auch wenn die Inzidenzen noch sehr hoch sind, freut man sich darauf, die neu gewonnene Freiheit zu nutzen, um endlich wieder Ausflüge zu machen, Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, Verwandte zu besuchen oder sogar richtig zu verreisen. Nicht einmal die dramatisch gestiegenen Benzinpreise können die Menschen nach den pandemiebedingten Einschränkungen vom Wegfahren abhalten. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 6 Kilogramm mehr Verpackungsmüll pro Kopf im Corona-Jahr 2020Im Corona-Jahr 2020 wurden bei den privaten Haushalten in Deutschland pro Kopf 78 Kilogramm Verpackungsmüll eingesammelt. Das waren pro Person durchschnittlich 6 Kilogramm mehr als im Jahr 2019. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, stieg das gesamte Aufkommen an Verpackungsmüll, der vorwiegend in der gelben Tonne, Glas- oder Papiercontainern getrennt vom Restmüll gesammelt wird, um knapp 0,6 Millionen Tonnen oder 9,3 % auf 6,5 Millionen Tonnen im Jahr 2020. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Protest aus Afrika: Grüne wollen Jagdreisen verbietenBündnis 90/Die Grünen machen erneut mobil gegen legale Auslandsjagd. Über 50 Vertreter aus insgesamt sieben Ländern im südlichen Afrika protestieren dagegen. Sie werfen der Partei Kolonialismus und Menschenrechtsverletzungen vor. DJV und CIC fordern die Partei auf, endlich auf das Angebot zum Dialog einzugehen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Neues FAQ-Papier zu Solardach-AuktionenBSW-Info richtet sich an Handwerk und Projektierer und will Anzahl gültiger Fördergebote für gewerbliche Solardächer in diesem Jahr erhöhen – Auktionsvolumen für PV-Systeme auf Gebäuden steigt in 2022 von 0,3 auf 2,3 Gigawatt mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Gartenpflege: In wenigen Schritten zum attraktiven RasengrünDer Rasen ist heilig. Das gilt sicherlich für viele Berliner Gartenbesitzer und Gartenbesitzerinnen. Häufig wird viel Zeit und Mühe in die Gartenpflege investiert, damit der eigene Rasen im satten Grün erstrahlt. Dabei beginnen die Planungen bereits im Winter. Neue Flächen werden auf einem weißen Blatt Papier gestaltet, um organisiert in ein neues Gartenjahr zu starten. Das ist besonders wichtig bei der Begrünung neuer Flächen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Gefragte Kartons: Produktion papierbasierter Verpackungen aus Niedersachsen in 25 Jahren fast verdoppeltKein Weihnachten, kein Umzug und insbesondere kein Onlinehandel ist vorstellbar ohne die bewährten Verpackungsmaterialien aus Papier, Pappe und Co. Sie gelten vielfach als nachhaltig und haben ein positives ökologisches Image. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilte, hat sich die niedersächsische Produktion von Wellpapier und -pappe sowie von Verpackungsmitteln aus Papier, Karton und Pappe in den vergangenen 25 Jahren beinahe verdoppelt. mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 253 | Seite 1 von 13 | | |  | |