Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Regeln

Agrar-PR

Zugeschneite Verkehrsschilder gelten nicht immer

04.12.2023 | 15:51:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Der ADAC erklärt, wann welches Schild noch gültig ist mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesminister Özdemir zur Ablehnung der SUR durch das EU-Parlament

Anlässlich der gestrigen Entscheidung des EU-Parlaments, den Vorschlag der Kommission für eine EU-Verordnung zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) abzulehnen, hat sich Bundesminister Cem Özdemir wie folgt geäußert: mehr...
BUND

Black Friday – Sinnvoll verwenden, statt maßlos verschwenden!

22.11.2023 | 17:15:00 |

Umwelt

| BUND
BUND fordert ein Ressourcenschutzgesetz mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Sonderagrarministerkonferenz macht deutlich: GAP und Ökoregelungen brauchen die gedeihliche Zusammenarbeit von Bund und Ländern – Regionalisierte Lösungen besser

Zwischen Bund und Ländern soll eine einvernehmliche Regelung für die Anpassungen des GAP-Direktzahlungen-Gesetzes gefunden werden. Das hat heute die vom Freistaat Bayern beantragte Sonder-Agrarministerkonferenz (AMK) beschlossen. Lösungen wollen die Länder mit dem Bund in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe finden. mehr...
Agrar-PR

AgrarBündnis: Mehr Fairness durch aktive Gestaltung von Agrarmärkten

21.11.2023 | 12:26:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die notwendige Transformation der Landwirtschaft wird teuer und die vorhandenen öffentlichen Fördermittel reichen nicht aus, um die notwendigen Veränderungen zu finanzieren. Aber höhere Kosten für Qualitätserzeugung, Regionalität und die angemessene Entlohnung der geleisteten Arbeit werden am Markt bisher nicht ausreichend honoriert. mehr...
Agrar-PR

Bio-Strategie 2030: Ja zu Bio heißt Nein zur Deregulierung der Gentechnik

16.11.2023 | 14:29:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Landwirtschaft ökologisch gestalten: Dieses Ziel kommt der gesamten Gesellschaft zugute. Für die geplante Deregulierung der „neuen Gentechniken“ gilt das Gegenteil: Sie würde vor allem die Interessen einiger weniger Konzerne bedienen. mehr...
Agrar-PR

Kurreck fordert politisches Umdenken und stärkeren Fokus auf Versorgungssicherheit

14.11.2023 | 16:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich der Vorstellung der Prognose für die Winterrapsaussaat zur Ernte 2024 forderte der Vorsitzende der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP), Detlef Kurreck, eine Korrektur der „Farm-to-Fork“-Strategie, insbesondere der Vorschläge zur Sustainable Use Regulation (SUR) bei Pflanzenschutzmitteln und kritisierte das Ergebnis des Trilogs zum Natur-Wiederherstellungsgesetz (NRL). mehr...
Agrar-PR

Green Deal konterkariert Bemühungen zur Verbesserung der Nahrungsmittelvorsorge

10.11.2023 | 17:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich des Parlamentarischen Abends der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) forderte der Vorsitzende, Detlef Kurreck, eine Korrektur der „Farm-to-Fork“-Strategie, insbesondere der Vorschläge zur Sustainable Use Regulation (SUR) bei Pflanzenschutzmitteln. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Smart Spraying: Pflanzenschutz auf den Punkt

Smart Spraying, vom teilflächenspezifischem bis punktgenauem Einsatz von Pflanzenschutzmitteln, wird ein wichtiges Standbein der Agrartechnik der Zukunft sein. mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Rückschritte und Augenwischerei bei neuer Gentechnik

Aussprache im Umweltausschuss zu geplanter Verordnung zu neuen genomischen Techniken in der Pflanzenzüchtung mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesregierung billigt Agrarpolitischen Bericht 2023

Özdemir: Handlungsbedarf für eine zukunftsfeste Landwirtschaft mehr...
Agrar-PR

Ladung immer sichern

07.11.2023 | 17:09:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) weist auf das Unfallrisiko durch unsachgemäß gesicherte Ladung hin und gibt Tipps unter www.svlfg.de/ladungssicherung, wie die Ladung sicher ans Ziel kommt. mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Ausbleibende Flächenprämie zum Jahresende trauriger Höhepunkt einer in Trümmern liegenden GAP-Förderperiode

Der Hessische Bauernverband reagiert entsetzt auf die Ankündigung des Landes Hessen, die Auszahlung der EU-Direktzahlungen zum bundeseinheitlichen Termin am 27. und 28. Dezember zum jetzigen Zeitpunkt nicht zusichern zu können. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Niedrigpathogene aviäre Influenza im Landkreis Cuxhaven festgestellt

Infektionsdruck auf Hausgeflügel durch herbstlichen Vogelzug hoch - Biosicherheit in Betrieben einhalten mehr...
Agrar-PR

Gentechnik in Bundesrat und Europaparlament: Wahlfreiheit für Bürger, Betriebe und Unternehmen verteidigen!

19.10.2023 | 16:10:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Konzern-Interessen oder Grundrechte: Welche Priorität setzen Länder-Chefs und Europa-Abgeordnete? mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Unterrichtsmaterial mal anders: Kartenspiel und Knobelei zur Fruchtfolge

Was ist eine Fruchtfolge, wie funktioniert sie und warum ist eine vielfältige Fruchtfolge wichtig? Zu diesen Fragen hat das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) zwei neue Unterrichtsbausteine für allgemeinbildende Schulen der Klassen 5 bis 7 sowie für die landwirtschaftliche Berufsausbildung entwickelt. mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Gemeinsame Agrarpolitik ab 2028: Einfacher und effektiver - für Menschen, Tiere und Umwelt!

Dienstag, den 17. Oktober von 19.00 - 20.30 Uhrv mehr...
BUND

Offener Brief: Breites Jugendbündnis fordert starkes EU-Lieferkettengesetz

16.10.2023 | 21:07:00 |

Umwelt

| BUND
Ein breites Bündnis aus 23 Jugendverbänden aus ganz Deutschland – darunter Jugendumwelt- und Arbeiter*innen-Verbände, Gewerkschaftsjugenden, Landjugend, Pfadfinder*innen-Verbände, konfessionelle, kulturelle und migrantische Jugendverbände sowie Jugendorganisationen aus dem Bereich Fairer Handel – appelliert in einem offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die zuständigen Bundesminister*innen Buschmann, Habeck, Heil, Lemke und Schulze, sich im EU-Ministerrat für ein starkes europäisches Lieferkettengesetz einzusetzen. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Wolfsmanagement bundeseinheitlich regeln

Mit einer deutlichen Forderung nach bundeseinheitlichen Regeln zum Abschuss von Wölfen, die Weidetiere angreifen, hat Agrar- und Umweltminister Dr. Till Backhaus auf die aktuellen Vorschläge von Bundesumweltministerin Steffi Lemke reagiert. mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Gemeinsame Agrarpolitik ab 2028: Einfacher und effektiver - für Menschen, Tiere und Umwelt!

Einladung Online-Veranstaltung von Martin Häusling, MdEP - Dienstag, den 17. Oktober von 19.00 - 20.30 Uhr mehr...
Treffer: 742 | Seite 1 von 38 
123456  ...38


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.