Alle Pressemeldungen zum Thema: Stickstoffbilanz |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | LFA und LMS als Vermittler zur Ausgestaltung der Agrarpolitik in M-V"Der heutige Boden- und Düngungstag trägt dazu bei, neueste Erkenntnisse in die Praxis zu transferieren und ist ein herausragendes Beispiel für das gemeinsame und abgestimmte Wirken der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei (LFA) und der LMS - Landwirtschaftsberatung Mecklenburg-Vorpommern/Schleswig-Holstein. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Umweltschutz für Chinas Landwirte: Green WindowsTUM Technologie hilft Stickstoff sparenChinas Seen und Flüsse sind hochgradig überdüngt: Vor allem der Eintrag von Stickstoff aus der Landwirtschaft ist ein Problem. Diese Situation soll ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Kooperationsprojekt der Technischen Universität München (TUM) und der Universitäten Braunschweig, Göttingen und Hohenheim verbessern. Von den zwei Millionen Euro Gesamtförderung fließen 900.000 Euro an die TU München. Geleitet wird das Projekt von Prof. Urs Schmidhalter, Ordinarius für Pflanzenernährung der TUM, sein Mitarbeiter PD Dr. Yuncai Hu koordiniert es. Projektpartner auf chinesischer Seite sind führende Experten aus dem universitären Bereich, der Verwaltung und der Politikberatung. mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 7 | Seite 1 von 1 | |  | |