Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Hochschule

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Lebensmittel retten, regional kochen, Geld sparen – per App

Neue App bietet Unterstützung bei Einkauf und im Haushalt mehr...
Agrar-PR

Forschung zum Kälber-Problem

23.09.2020 | 16:22:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Forschungsprojekt sucht Lösung für ethische Wertschöpfung bei überschüssigen Milchviehkälbern mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Fachbeirat sichert breite Vernetzung des ZEHN

Ministerin Otte-Kinast beruft 31 Expertinnen und Experten in das Gremium - Inhaltliche und fachliche Unterstützung mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Vorteile der Digitalisierung: Von der Rehkitz-Rettung bis zur Rinderzucht

Bundesministerin Klöckner informiert sich auf einer Deutschlandreise über Anwendungen und Entwicklungen mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Unverpackt-Läden machen es vor: Weniger Verpackungsmüll ist möglich

Bereits beim Einkaufen kein Verpackungsmüll – das ist die Idee der mittlerweile rund 200 unverpackt-Läden in Deutschland. Eine aktuelle BÖLN-Studie der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) zeigt: Das unverpackt-Konzept birgt große Potenziale zur Umgestaltung der Prozesse im Lebensmitteleinzelhandel. Wesentlich dazu beitragen könnten eine weitere Verbreitung und Standardisierung von Mehrweglösungen und ein wachsendes Angebot an verpackungsfreien Lebensmitteln. mehr...
Agrar-PR

Schweinehaltung: Neues Produkt bindet Ammoniak

17.06.2020 | 11:13:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Forschungsgruppe „OG AmmonMind“ an der Hochschule Osnabrück prüft den Einsatz eines lebensmitteltauglichen Produktes, um gasförmige Stickstoff-Verluste aus dem Schweinestall und beim Ausbringen von Gülle zu reduzieren. Erste Ergebnisse zeigen, wie gut es funktioniert. mehr...
Agrar-PR

Landesbauernverband bestellt neuen Hauptgeschäftsführer

25.05.2020 | 18:14:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Marco Eberle wird mit Wirkung zum 1. Juli 2020 Hauptgeschäftsführer des Landesbauernverbandes mehr...
Universität Hohenheim

Landwirtschaft 4.0: Digitalisierung soll auch Kleinbetriebe fit für die Zukunft machen

12.05.2020 | 11:24:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Im Schwarzwald & der Region Stuttgart: Universität Hohenheim und Partner entwickeln und prüfen digitale Lösungen für kleine Agrargetriebe mehr...
Universität Hohenheim

Studierende laden zu 50 Online-Veranstaltungen: Nachhaltigkeitswochen – jetzt erst recht!

07.05.2020 | 11:43:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Von Klimapolitik bis Lebensmittelverschwendung – und Lehren aus der Corona-Krise: Studierende laden vom 11.-26. Mai 2020 zu den ersten landesweiten Nachhaltigkeitswochen der Hochschulen | Kostenloses Digital-Programm mehr...
Thünen-Institut

Renommiertes Thünen-Institut kommt nach Höxter

05.05.2020 | 11:37:00 |

Landwirtschaft

| Thünen-Institut
In Höxter sollen zwei Forschungseinrichtungen des Braunschweiger Thünen-Instituts entstehen. Geplant sind dem Vernehmen nach die Institute für “Wirtschaft in ländlichen Räumen“ und „Lebensqualität im ländlichen Raum“. Beide neuen Einrichtungen haben eine große thematische Nähe zur Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe. mehr...
Agrar-PR

Pflanzlichen Phosphor im Tierfutter nutzbar machen

14.04.2020 | 10:51:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
DBU gefördertes Umweltprojekt der TU Hamburg will heimische Futtermittel stärken mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG-Ideenwettbewerb „Urban Farming“: Preisträger stehen fest

Überzeugende Konzepte für die Praxis – Präsentation der Projekte unter www.dlg.org/urbanfarming - Lebensmittelproduktion in der Stadt steigern mehr...
Universität Hohenheim

Zecken-Aufruf läuft weiter: Gefürchtete Tropenkrankheiten wurden bislang nicht eingeschleppt

17.02.2020 | 13:10:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Zecken einsenden (verschiedene Arten): Auch 2020 bittet Zeckenforscherin Prof. Dr. Ute Mackenstedt die Bevölkerung um Mithilfe / über 3.500 Exemplare bescherten bereits neue Erkenntnisse mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Kaniber startet Millionen-Programm für klimafeste Wälder

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Weniger Nitrat durch sensorgestützte Düngung

Landwirtschaftsministerium startet Forschungsprojekt mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Wintersemester 2018/2019: 7 % mehr Studierende an privaten Hochschulen als 2017/2018

Studierendenzahl seit dem Wintersemester 2000/2001 um das Zehnfache gestiegen mehr...
Universität Hohenheim

Doktorandenbetreuung: Neue Assoziierung eines Hochschulprofessors für Uni Hohenheim

21.01.2020 | 09:45:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Prof. Dr.-Ing. Matthias Wölfel von der Hochschule Karlsruhe erhält Assoziierung für eine Gemeinschaftsforschung auf Augenhöhe an der Universität Hohenheim mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Die Modellkantinen zeigen, wie gutes Essen in Landeskantinen gesunde Vielfalt mit nachhaltigem Genuss vereinen kann“

Abschlusstagung des Modellprojekts ‚Gutes Essen in Landeskantinen‘ in Stuttgart mehr...
Universität Hohenheim

Brot-Aroma: Moderne und alte Weizensorten schmecken gleich gut

11.12.2019 | 18:05:00 |

Ernährung

| Universität Hohenheim
Team unter Leitung der Universitäten Hohenheim und Düsseldorf kooperiert mit Bäcker und Müller / Veröffentlichung in Food Research International mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast besucht Agritechnica

Programm für Mittwoch, 13. November - Rundgang und Diskussion mehr...
Treffer: 608 | Seite 13 von 31 
1...  1112131415161718  ...31


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.