|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Spitzenjahr der ÖlsaatenerzeugungNach aktuellen Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) wird die globale Erzeugung von Ölsaaten im Wirtschaftsjahr 2022/23 bei dem Spitzenwert von rund 644,4 Mio. t und damit rund 7 % über Vorjahreslinie gesehen. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Nutzhanf als Alternative?Sollen Landwirte künftig verstärkt auf Nutzhanf setzen? Die vom Bundesgesundheitsministerium geplante kontrollierte Legalisierung von Cannabis eröffnet neue Möglichkeiten. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Effizienter düngen: BÖL-Abschlussveranstaltung zum Nährstoffmanagement im ökologischen LandbauWie können Bio-Betriebe die Nährstoffversorgung im ökologischen Acker- und Gemüsebau verbessern? Wo lohnt es sich anzusetzen? Das untersuchten in den vergangenen vier Jahren verschiedene Teams aus Forschung, Beratung und Praxis. Die bisherigen Ergebnisse stellten sie Ende November 2022 auf der Abschlussveranstaltung „Nährstoffmanagement im ökologischen Landbau“ in Fulda vor. Organisiert wurde das Netzwerktreffen vom Kompetenz- und Praxisforschungsnetzwerk NutriNet und dem Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL). mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Hanf-Freigabe: DLG fokussiert Perspektiven für LandwirteErster deutscher Fachkongress CannaB zur Legalisierung von Cannabis – 6. und 7. Dezember 2022 in der Messe Freiburg – DLG thematisiert Perspektiven für Landwirte im Themenblock „Anbau versus Import: Nischenthema Hanfanbau in Deutschland“ – Infos unter www.canna-b.de mehr... |
|
 |
Treffer: 1590 | Seite 4 von 80 | | | |  | |