|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | LEMKEN übernimmt Aussaatspezialisten EqualizerDas Familienunternehmen LEMKEN und das südafrikanische Unternehmen Equalizer haben eine Vereinbarung zur Übernahme getroffen. Damit erweitert der deutsche Landtechnikspezialist sein Produktportfolio im Bereich Aussaat signifikant. Mit dem Fokus auf minimale Bodenbewegung bis Direktsaat umfasst das Equalizer Produktprogramm Einzelkornsägeräte mit bis zu 36 Reihen sowie Drillmaschinen mit einer Arbeitsbreite von bis zu 24 Metern. Die Übernahme wird voraussichtlich zum Frühjahr 2023 vollzogen, sobald die behördlichen Genehmigungen erfolgt sind. mehr... |
|
 |
Beschreibende Sortenliste Futtergräser, Esparsette, Klee, Luzerne 2022 erschienenDiese Beschreibende Sortenliste beschreibt alle vom Bundessortenamt mit dem Stand vom 24. November 2022 zugelassenen Sorten von Futtergräsern, Esparsette, Klee und Luzerne. mehr... |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Mehr Sojabohnen aus IndienDas USDA sieht Erzeugung und Verbrauch, aber auch Endbestände und Welthandel mit Sojabohnen geringfügig über der Vormonatsschätzung. mehr... |
|
 |
30 Millionen Euro für mehr TierwohlDas Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft bietet ab 2023 eine erweiterte Tierwohlförderung "T(h)ür Tierwohl" an. "Von 2023 bis 2027 fördern wir die tierwohlgerechtere Haltung von Rindern und Schweinen mit 30 Millionen Euro. mehr... |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Neujahrsvorsätze – Zahl der Raucherinnen und Raucher ging 2021 in Niedersachsen zurückZum Ende eines Jahres nehmen sich viele Menschen vor ihr Leben zu verändern und alte Gewohnheiten abzulegen, viele Neujahrsvorsätze beziehen sich dabei vor allem auf die Gesundheit. So versuchen Menschen im neuen Jahr das Rauchen aufzugeben oder abzunehmen. Wie viele Raucherinnen und Raucher in Niedersachsen leben und wie viele Menschen an Übergewicht leiden kann der Mikrozensus aufzeigen. Alle vier Jahre, zuletzt 2021, werden Menschen in Niedersachsen gebeten ihren Gesundheitszustand selbst einzuschätzen und hierzu Angaben zu machen. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | UTP: Unternehmen geben Sojafuttermittelanforderungen auf – Einstellung der Verfahren gegen ALDIDurch „Credits“ konnten deutsche Lieferanten von ALDI Nord und ALDI Süd auf eigene Kosten die Verwendung von Sojafuttermitteln, die nicht nachweislich entwaldungsfrei erzeugt wurden, ausgleichen. Dies betraf Eigenmarken-Produkte aus den Bereichen Geflügel-, Rind- und Schweinefleisch sowie Schaleneier. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) prüfte den Fall, woraufhin ALDI Nord und ALDI Süd ihre Anforderungen aufgaben. Das Verfahren wurde am 23.12.2022 eingestellt. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 34978 | Seite 40 von 1749 | | | |  | |