Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Cem Zdemir

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Agrarministerkonferenz unterstützt BMEL bei Weiterentwicklung der Tierhaltung

Gremium mit weiteren Beschlüssen zu Wolf, GAK und Fischerei mehr...
Agrar-PR

BÖLW zum „Organic Day“: Bio ist die Lösung für sichere Ernährung und eine enkeltaugliche Landwirtschaft

22.09.2023 | 17:09:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Europäischer Bio-Feiertag am 23. September 2023 mehr...
Agrar-PR

Deutliches Stoppschild für die EU-Kommission: Gentechnik-Pläne laut Gutachten rechtswidrig

22.09.2023 | 16:45:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Pläne der EU-Kommission zur Gentechnik-Deregulierung verstoßen laut einem Rechtsgutachten gegen die „EU-Verfassung“. Für Lebensmittelunternehmen wären zudem große Rechtsunsicherheiten die Folge. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Herbst-Agrarministerkonferenz berät über Umbau der Tierhaltung

Unter dem Vorsitz des Landes Schleswig-Holstein fand vom 20. bis 22. September 2023 in Kiel die Herbst-Konferenz der Agrarministerinnen und -minister sowie Agrarsenatorinnen und des -senators der Länder und des Bundes (AMK) statt. Zentrale Themen der Konferenz waren unter anderem der Umbau der Nutztierhaltung, die geplanten Mittelkürzungen bei der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK), die Weiterentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), der Bürokratie­abbau in der Land- und Forstwirtschaft, die Stabi­lisierung der Milchmarktpreise, die Zukunft der Kutter- und Küstenfischerei sowie Fragen zur gesunden Kinderernährung und dem nachhaltigen und ressourcenschonenden Umgang mit Lebensmitteln. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Junge Menschen diskutieren im BMEL über Zukunft der Landwirtschaft

Vertreterinnen und Vertreter von Jugendorganisationen tauschen sich an diesem Wochenende über die Zukunft von Landwirtschaft und Ernährung aus. Dafür kommen rund 50 junge Menschen auf Einladung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) für zwei Tage zum Jugendpolitischen Forum im Berliner Dienstsitz des Ministeriums zusammen. Die Ergebnisse sollen in den Transformationsbericht zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie im Agar- und Ernährungsbereich einfließen. mehr...
Agrar-PR

Bauernverband Schleswig-Holstein demonstriert anlässlich der Agrarministerkonferenz in Kiel

21.09.2023 | 11:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Lucht: „Minister Özdemir, beteiligen Sie sich endlich an Lösungen “ mehr...
Agrar-PR

„Herr Özdemir, Wiederzulassung von Glyphosat verhindern!“

20.09.2023 | 16:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Gerald Wehde, Geschäftsleiter Agrarpolitik und Kommunikation bei Bioland kommentiert den Vorschlag der EU-Kommission, Glyphosat weitere zehn Jahre zuzulassen. mehr...
Agrar-PR

Vor Weltkindertag: foodwatch kritisiert Blockade der SPD bei Junkfood-Werbeschranken

19.09.2023 | 11:53:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Anlässlich des Weltkindertages am 20. September hat foodwatch eine schnelle Umsetzung des sogenannten Kinder-Lebensmittel-Werbegesetzes gefordert und die zögerliche Haltung der SPD kritisiert. Die Sozialdemokraten dürften das Vorhaben nicht bremsen, so die Verbraucherorganisation. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Agrar- und Fischereirat berät über Bodenschutz und Fischfangquoten

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „Richtige und wichtige Entscheidung der EU-Kommission, Handelsbeschränkungen auf ukrainisches Getreide aufzuheben.“

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Deutsche Waldtage 2023 starten unter dem Motto „Gesunder Wald. Gesunde Menschen!“

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Agrarministerin Kaniber zum Zukunftsvertrag: Kritik der Umweltverbände müsste eigentlich an Berlin gerichtet sein

mehr...
Agrar-PR

Glyphosat: Zwei Drittel der Deutschen gegen Wiederzulassung

14.09.2023 | 07:25:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Eine repräsentative Umfrage zeigt, dass ein Großteil der Menschen in Deutschland die Wiederzulassung des Pestizids Glyphosat in der Europäischen Union ablehnt. 68 Prozent der Befragten sind gegen eine weitere Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters, über dessen weitere Nutzung die europäischen Mitgliedsstaaten Mitte Oktober abstimmen werden. mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP: Der Zukunftsvertrag Landwirtschaft ist spitze!

12.09.2023 | 11:35:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Heute wurde der „Zukunftsvertrag Landwirtschaft“ vom Bayerischen Ministerpräsidenten, Dr. Markus Söder, der Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Michaela Kaniber, dem Präsidenten des Bayerischen Bauernverbandes, Günther Felßner und der Landesbäuerin der Landfrauengruppe des Bayerischen Bauernverbandes, Christine Singer unterzeichnet. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Klimafreundliche Landwirtschaft: Zusammenarbeit mit Neuseeland intensiviert

Neuseeland und Deutschland arbeiten künftig enger zusammen, um Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft zu mindern. Dazu haben Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und sein neuseeländischer Amtskollege Damien O’Connor eine Gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

„Wenn Salz, dann Jodsalz“: BMEL startet Informationsoffensive

Mehr als ein Drittel der Bevölkerung ist jodmangelgefährdet mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL fördert vernetzte Mobilität auf dem Land

Bis zu 75.000 Euro pro Projekt in der Fördermaßnahme „LandStation“ mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

„Tierhaltung zukunftsfest aufstellen"

Niedersachsen hat zum Fachforum Umbau der Tierhaltung geladen mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Initiative Bayerns zeigt ersten Erfolg: Bundesminister Özdemir sagt Kaniber Verhandlungen zu Derogationsregelungen zu

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Bundesminister Özdemir und Grüne handeln entgegen ihren Worten und lassen ländliche Räume im Stich“ - Ministerin Kaniber kritisiert geplante Förderkürzungen

mehr...
Treffer: 459 | Seite 8 von 23 
1...  678910111213  ...23


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.