Alle Pressemeldungen zum Thema: Ethanol |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Kraftstoff aus Restholz: Treibstoff Ethanol finanziell wettbewerbsfähig und technisch effizient herstellbarEine drastische Reduzierung der CO2-Emissionen ist erforderlich, um die Folgen des Klimawandels zu begrenzen, so der jüngste Bewertungsbericht des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen. Die Herstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen wie Holz- und Strohresten oder erneuerbarem Strom wäre eine Möglichkeit, die Kohlenstoffemissionen des Verkehrssektors zu verringern. Forschende der Technischen Universität München (TUM) arbeiten daran. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Start der Pollen-Saison: Das hilft bei HeuschnupfenSobald die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, beginnt die Pollenflug-Saison. Viele Allergiker leiden dann unter lästigen Niesattacken und einer laufenden Nase, tränenden Augen sowie Juckreiz am Gaumen. Mittlerweile können Heuschnupfen-Symptome sogar zum ganzjährigen Begleiter werden, denn die Pollensaison hat sich in den letzten Jahren aufgrund des milden Klimas deutlich verlängert und ist intensiver geworden. Natürliche Arzneimittel wie Pflügerplex® Sinapis 107 und Pflügerplex® Euphrasia 130 H lindern die belastenden Symptome sanft und wirksam. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Intensive Fachgespräche auf dem Messeduo expoSE & expoDirektDurch die extrem steigenden Produktions-, Energie- und Lohnkosten steht die Branche unter Strom. Produkte, die einen Beitrag für eine Arbeitserleichterung und Kostenreduktion sorgen, sind gefragt. Für die landwirtschaftlichen Direktvermarktung sind nachhaltige Verpackungen und verkaufsfördernde Produkte Themen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Rekord: 2020 sparen Biokraftstoffe im Verkehr 13 Millionen Tonnen CO2 einBiodiesel, Bioethanol und Biomethan haben im Jahr 2020 rund 13 Millionen Tonnen CO2 eingespart. Damit konnten Biokraftstoffe so viel Treibhausgase mindern wie noch nie zuvor in Deutschland. Das geht aus den heute vom Hauptzollamt veröffentlichten vorläufigen statistischen Angaben über die Erfüllung der Treibhausgasquote hervor. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Mandel- und Mittelohrentzündung ohne Antibiotika behandelnJedes Jahr legen grippale Infekte mit Mandel- und Mittelohrentzündungen viele Menschen lahm. Heute weiß man, dass nicht zwangsläufig ein Antibiotikum zur Behandlung nötig ist. Homöopathische Arzneimittel helfen gesund zu werden, ohne den Körper zu belasten. Bewährt haben sich Anginovin HM bei grippalen Infekten mit Mandelentzündung und Otofren® bei Mittelohrentzündung. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Acht Tipps: So macht man Garten und Gartengeräte winterfest!Herbstzeit ist Gartenzeit. Bevor der erste Frost kommt, sollte man seinen Garten und die Gartengeräte winterfest machen, damit es im Frühjahr keine bösen Überraschungen gibt, rät Michael Gröstenberger, Category Manager Garden beim Garten- und Heimwerker-Unternehmen Einhell Germany AG. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Kleiner Holzbohrer – ein Symptom des BirkensterbensSei es zur Abwendung von Gefahren, wegen Überalterung oder genehmigten Bauvorhaben: Für eine Baumfällung kann es unterschiedliche Gründe geben. Auch das Klima spielt eine entscheidende Rolle. Durch stark wechselhafte, extreme Wetterbedingungen verlieren Bäume an Vitalität und werden so anfälliger für Krankheiten und Schädlingsbefälle. Kann die Verkehrssicherheit des geschwächten oder toten Baumes nicht wiederhergestellt werden, ist eine Baumfällung oft die letzte Lösung. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 44 | Seite 1 von 3 | | |  | |