Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Familien

Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Neu Kaliß lädt am 1. Oktober zum 32. Landeserntedankfest

„Das Landeserntedankfest wird in vielen Teilen der Welt mit unterschiedlichen Bräuchen zelebriert und symbolisiert den hohen Wert der Land- und Ernährungswirtschaft für die Menschen. Die Produktion hochwertiger Lebensmittel ist längst keine Selbstverständlichkeit. Der Welthunger-Index 2022 zeigt eine weltweit dramatische Entwicklung auf: Die Welt steht vor einem schweren Rückschlag bei den Bemühungen den Hunger zu beenden. Wesentliche Hungertreiber sind Konflikte, die Klimakrise und die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie. Umso wichtiger ist es, sich bewusst zu machen, dass wir in einer Gunstregion leben und dankbar zu sein für das, was Landwirte und Veredlungswirtschaft das ganze Jahr über leisten“, sagte Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus im Vorgriff auf das Landeserntedankfest, das am Sonntag, den 1. Oktober 2023, in Neu Kaliß stattfindet. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Agrarministerkonferenz unterstützt BMEL bei Weiterentwicklung der Tierhaltung

Gremium mit weiteren Beschlüssen zu Wolf, GAK und Fischerei mehr...
Deutscher Bauernverband

75 Jahre Deutscher Bauernverband

21.09.2023 | 16:27:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Anlässlich des 75-jährigen Verbandsbestehens blickt der Deutsche Bauernverband (DBV) im Rahmen eines Festaktes in Berlin auf zahlreiche Errungenschaften zurück und zeichnet ein Zukunftsbild für die kommenden Jahre. Auch Bundeskanzler Olaf Scholz nimmt an der feierlichen Veranstaltung teil und hält die Festrede zu Ehren des Verbandes. mehr...
Bayerischer Bauernverband

Invasive Arten gefährden heimische Biodiversität sowie Land- und Forstwirtschaft

18.09.2023 | 11:41:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
BBV-Umweltpräsident Köhler fordert Politik zu raschem Handeln auf mehr...
Agrar-PR

50 Jahre fair gehandelter Kaffee

13.09.2023 | 16:17:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Der fair gehandelte Kaffee feiert in diesem Monat in Deutschland ein rundes Jubiläum: Vor 50 Jahren, am 21. September 1973, wurde die erste Charge des „Indio-Kaffee“ genannten Getränks aus Guatemala von einem Lager in Frankfurt an Kund*innen ausgeliefert. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus weiht feierlich Schulcampus Zarrentin ein

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MLUK)

Oase der Metropole feiert 25-jähriges im Stadtgut Blankenfelde

mehr...
Agrar-PR

ADAC Umfrage: So campen die Deutschen

25.08.2023 | 11:41:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Deutschland ist das beliebteste Reiseziel der Camping-Urlauber mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Ziel erreicht – Mehr als 100 nachhaltige Bauernhöfe in Hessen

Staatsministerin Hinz besucht Quellwiesenhof und Betrieb Klapp mehr...
Agrar-PR

Werbeschranken für ungesunde Lebensmittel: Mehr als 60 Organisationen fordern Unterstützung von FDP-Parteichef Christian Lindner für Kinderschutz-Gesetz

21.08.2023 | 11:25:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Mehr als 60 Organisationen appellieren an FDP-Parteichef Christian Lindner, die von Bundesernährungsminister Cem Özdemir geplanten Werbeschranken für Lebensmittel mit einem hohen Zucker-, Fett- oder Salzgehalt zu unterstützen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Soziale Dorfentwicklung 2.0: Bundeslandwirtschaftsministerium fördert Projekte für starke Gemeinschaften in ländlichen Räumen

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert im Rahmen des Bundesprogramms Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus) innovative Projekte, die zur Stärkung von Gemeinschaften in ländlichen Regionen beitragen. Bis zu 200.000 € stehen je Vorhaben über einen Zeitraum von 30 Monaten zur Verfügung. mehr...
Agrar-PR

Deutscher Weinbauverband (DWV) fordert: Auflagen der GAP Ökoregelungen endlich praktikabel und bürokratiearm gestalten

14.08.2023 | 15:25:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
„Die Intention hinsichtlich der Ökoregelungen waren gut – aber einfach nicht für und mit den Menschen gemacht, die sie erfüllen sollen“, so fasst DWV-Präsident Klaus Schneider die Auswertung der Ökoregelungen (EcoSchemes) der Bundesländer Mitte Mai zusammen. Bei den Ökoregelungen handelt es sich um einjährige Agrarumweltmaßnahmen, die im Rahmen in der GAP-Strategie gefördert werden. mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Veterinäre dringend gesucht: Landvolk und Tierärztekammer schlagen Alarm

Landvolk und Tierärztekammer Niedersachsen schlagen Alarm: Bei Veterinärinnen und Veterinären droht massiver Nachwuchsmangel; die Versorgung insbesondere von großen Nutztieren ist gefährdet. mehr...
Agrar-PR

Pflegegeld für Kinder mit Diabetes

10.08.2023 | 11:32:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Betroffene Familien können finanzielle Unterstützung erhalten. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" gibt Tipps für die Antragstellung mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Nasser Juli bringt Fluch und Segen

Landesweit war der Juli nasser als gewöhnlich. Für Umwelt- und Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus bedeuten die Niederschläge Fluch und Segen zugleich, denn der Regen kam zu einer ungünstigen Zeit: mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL: „Regionales Einkaufen von Lebensmitteln mit nachvollziehbarer Herkunft und Qualität aus Baden-Württemberg gewinnen an Bedeutung“

Hochwertige Lebensmittel aus Baden-Württemberg auch auf Ihren Wochenmärkten mehr...
Agrar-PR

Woche für Woche sehnlichst erwartet: 75 Jahre Badische Bauern Zeitung

11.07.2023 | 16:56:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Vor 75 Jahren wurde die Badische Bauern Zeitung als Wochenzeitung für die Landwirtschaft in Südbaden gegründet. Herausgeber ist der Badische Landwirtschafts-Verlag in Freiburg, der das Jubiläum mit einer Sonder-Ausgabe am 15. Juli würdigt. mehr...
Bayerischer Bauernverband

Christine Reitelshöfer ist zweite Vizepräsidentin der Landfrauen

04.07.2023 | 17:14:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Mitgliederversammlung in Mainz: Deutscher LandFrauenverband wählt neues Präsidium mehr...
Agrar-PR

Alleinerziehende: Mehr Unterstützung erwünscht

04.07.2023 | 16:20:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die Kindergrundsicherung, die für 2025 geplant ist, sowie wohnortnahe und bezahlbare Kita-Plätze würden betreuenden Elternteilen den Alltag erleichtern mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Für nachhaltige Landwirtschaft weltweit: Deutschland tritt Koalition für Agrarökologie bei

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze haben heute den Beitritt Deutschlands zur weltweiten Koalition für Agrarökologie erklärt. Zentrales Ziel der Agrarökologie-Koalition ist die Umstellung der Landwirtschaft auf nachhaltige Anbaumethoden durch Politik, Wissensaustausch und die Bereitstellung finanzieller Ressourcen. Die Bundesregierung treibt dies in Deutschland und Europa voran und unterstützt zugleich Partnerländer weltweit dabei, einen agrarökologischen Ansatz zu verfolgen. mehr...
Treffer: 626 | Seite 1 von 32 
123456  ...32


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.