Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Kaninchen

Agrar-PR

Wildunfallgefahr im April und Mai besonders hoch!

20.03.2023 | 12:39:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
In jeden zweiten Wildunfall sind Rehe verwickelt, am häufigsten kracht es im April und Mai. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Giftköder gefährden heimische Tierwelt - Die Anwendung verstößt gegen das Tierschutzgesetz

Aktuell erreichen die Stabsstelle für Tierschutz Bürgeranfragen mit Hinweisen auf eine Firma mit Sitz in den USA, welche über einen Onlinehandel Produkte in Deutschland vertreibt. Die Firma bietet Giftköder und Vergrämungsprodukte für Insekten, Weichtiere und Wirbeltiere aller Art an, darunter Reptilien und Säugetiere. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Brandenburg: Deutlich weniger Wildschweine erlegt, Abschuss beim Damwild gestiegen

Die Jagdstatistik für das Jagdjahr 2021/2022 zeigt einen deutlichen Streckenrückgang beim Schwarzwild im Vergleich zum Vorjahr. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Zucht und Erhalt heimischer Tierrassen wichtiger Baustein für Umbau der Tierhaltung

Erster bundesweiter Kongress für den Erhalt alter und bedrohter Tierrassen des BMEL großer Erfolg mehr...
MAZ Messe- und Ausstellungszentrum Mühlengeez GmbH

31. Mela zu Ende: Aussteller und Besucher zufrieden

31. Mela zu Ende: Aussteller und Besucher zufrieden Mehr als 59 400 Menschen besuchen größte Fachausstellung für Landwirtschaft und Ernährung, Fischwirtschaft, Forst, Jagd und Gartenbau mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Richtfest auf dem Wasen – Aufbau für das 101. LWH ist im Zeitplan

Unter dem Motto „LANDWIRTSCHAFT erLEBEN“ entsteht auf dem Cannstatter Wasen derzeit Stuttgarts vielseitigster Bauernhof und gestern wurde im Kleintierzelt „Richtfest“ gefeiert. mehr...
Agrar-PR

Hitzetage: Wie Waldtiere hohe Temperaturen bewältigen

11.07.2022 | 10:48:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Fuchs, Hase & Co. trotzen der Sommerhitze mit pfiffigen Ideen: Erfrischende Waldbäder, Siesta oder das Aufsuchen kühler Höhlen oder Erdbauten sind nur einige davon mehr...
Agrar-PR

Neues europäisches Bio-Recht gilt seit 1.1.2022

06.01.2022 | 16:59:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
EU-Öko-Verordnung setzt Nachhaltigkeitsstandard für Land- und Lebensmittelwirtschaft mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Die Tierschutzbeauftragte teilt mit: "Haustiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum!"

Die Landestierschutzbeauftragte ruft dazu auf, keine Tiere zu Weihnachten zu verschenken. "Haustiere gehören nicht unter den Weihnachtsbaum. Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein Tier anzuschaffen, sollte sich losgelöst von Anlässen wie Weihnachten oder Geburtstagen fragen, ob sie oder er die Bedürfnisse des ersehnten Tieres kennt und auch die Zeit hat, diese zu erfüllen - und zwar ein ganzes Tierleben lang", so Dr. Gerlinde von Dehn, Tierschutzbeauftragte des Landes Nordrhein-Westfalen. mehr...
Agrar-PR

Eine besondere Bindung – Tiere bieten Menschen viel

02.12.2021 | 20:49:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Hunde helfen Demenzkranken beim Erinnern, Katzen machen Senioren glücklich, Pferde kommunizieren ohne Worte und sogar Esel, Schaf oder Kuh wecken die Eigeninitiative antriebsgestörter Menschen. Es gibt kaum einen Lebensbereich, in dem Tiere keinen positiven Einfluss auf das menschliche Empfinden auslösen können. Tier geben viel und fordern scheinbar wenig. Die Verantwortung für das Tier aber bleibt beim Menschen. mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Höfken: „Erhalt der Artenvielfalt ist zentrale Aufgabe unserer Zeit“

Umweltministerin überreicht Auszeichnung „Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt“ für Wildschutzprogramm Feld & Wiese / Land fördert Programm des Landesjagdverbandes mit weiteren 190.000 Euro mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Tiere gehören nicht einfach unter den Tannenbaum - Anschaffung sollte gut überlegt sein

Passt ein Haustier zur eigenen Lebenssituation? - Bundesministerin Julia Klöckner verweist auf Internetportal des Ministeriums zur Klärung wichtiger Fragen vor dem Kauf - www.haustier-berater.de mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Statistik für das Brandenburger Jagdjahr 2018/2919: Gesamtstrecke beim Schalenwild geringer als im Vorjahr

Für das Jagdjahr 2018/2019 hat das Brandenburger Agrarministerium die Streckendaten landesweit ausgewertet. Bei den wichtigen jagdbaren Tierarten weist die aktuelle Statistik Rückgänge auf. mehr...
Showprogramm - LandTageNord 2019

Tolles Showprogramm an allen vier Messetagen - LandTageNord 2019

05.08.2019 | 10:00:00 |

Landwirtschaft

| Land-Tage GmbH
LandTageNord 2019 mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Hasenpopulation in M-V stabil und gesund

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL: „Landwirtschaftliches Hauptfest und Tagung zur EU-Agrarpolitik waren ein voller Erfolg“

Minister Hauk zieht durchweg positive Bilanz zu 100. Landwirt-schaftlichen Hauptfest / EU-Agrarkommissar Phil Hogan und Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner folgten Einladung Hauks nach Stuttgart mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Invasive Arten auf dem Vormarsch: Niederwildbestände gehen zurück

„Die Niederwildbestände in Mecklenburg-Vorpommern sind besorgniserregend.“ Das stellte Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Till Backhaus auf der heutigen Landtagssitzung klar. mehr...
Agrar-Presseportal

Jagd-Bilanz 2016/2017: Wildschweinbestand stark zugenommen

11.12.2017 | 19:15:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Der Bestand an Wildschweinen in Nordrhein-Westfalen hat im vergangenen Jahr stark zugenommen. Dies folgt aus der Jagdbilanz 2016/2017. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Hasenpopulation in MV stabil und gesund

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Tierheime sind vor allem nach Weihnachten vermehrt mit ausgesetzten oder abgegebenen Tieren konfrontiert

Minister Peter Hauk MdL und der Vorsitzende des Landestierschutzverbandes Baden-Württemberg, Herbert Lawo: "Zu Weihnachten keine Tiere verschenken!" mehr...
Treffer: 71 | Seite 1 von 4 
123  ...4


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.