Alle Pressemeldungen zum Thema: Umweltauflagen |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Keine Spur vom Klima- und ArtenschutzDie heutige finale Abstimmung zur Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) im EU-Agrarausschuss kommentiert Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen/EFA im Europäischen Parlament und Mitglied im Umweltausschuss: mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Neue Ausgabe „B&B Agrar“: Eigene Potenziale entfalten –Persönlichkeitsbildung in Grünen BerufenSteigende gesellschaftliche Erwartungen bei Tierwohl und Nachhaltigkeit, verschärfte Umweltauflagen, fortschreitende Digitalisierung und schwankende Preise für landwirtschaftliche Produkte – angesichts der vielfältigen Herausforderungen einer sich stark wandelnden Agrarbranche steht die Landwirtschaft, aber auch Lehr- und Beratungskräfte unter Druck. In der aktuellen Ausgabe „B&B Agrar“ stellt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) Strategien zum Zeit- und Selbstmanagement vor und zeigt wie Schlagfertigkeit und Resilienz trainiert werden können. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Statement von Bundesministerin Julia Klöckner zur Farm-to-Fork-Strategie und zur Biodiversitätsstrategie der EU-KommissionHeute hat die Europäische Kommission im Rahmen des European Green Deal die Farm-to-Fork-Strategie und die Biodiversitätsstrategie vorgestellt. Dazu erklärt die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner: „Die Vorstellung der beiden Strategien fällt in eine Zeit, in der die europäische Ernährungssicherung eine große Rolle spielt. Die Vorschläge sind sehr ambitioniert. Aber ambitionierte Ziele können unsere Landwirte nur erreichen, wenn sie auch finanziell unterlegt werden. Und deshalb hätte ich mir heute ein genauso klares Bekenntnis zu einem gut ausgestatteten Agrarbudget gewünscht. mehr... |
|
 |
Landwirtschaft zum Anfassen auf der agra 2019Größte Messe für Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Mittel- und Ostdeutschland öffnet ihre Tore mehr... |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Blühstreifen für mehr biologische Vielfalt im AgrarraumEine nachhaltige Landwirtschaft ist auch auf den Erhalt von Bodenfruchtbarkeit und Biodiversität ausgerichtet. Blühstreifen bieten im Sommer wie im Winter ein vielfältiges Lebensraumangebot, insbesondere als Nahrungs-, Brut- und Rückzugsräume für zahlreiche Wildtiere und Honigbienen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Reform der EU-Agrarpolitik weiterentwickeln!„Mit der Reform der Europäischen Agrarpolitik (GAP) ist nach langem Ringen der Einstieg in eine ökologischere und sozial gerechtere Agrarpolitik geschafft worden“, erklärte die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin am Freitag zum aktuellen Vorschlag der grünen Agrarpolitiker Habeck und Häusling. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 58 | Seite 1 von 3 | | |  | |