Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Verarbeitung

DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

EuroTier 2024: Anmeldephase für Aussteller gestartet

Tierwohl, Tiergesundheit, Nachhaltigkeit, Emissionsminderung und Klimaschutz sowie Zucht, Haltung, Fütterung, Digitalisierung, Management, Verarbeitung und Vermarktung – die EuroTier ist die Weltleitmesse für Tierhaltung und Livestock-Management. mehr...
Agrar-PR

Bios rücken zusammen: Gäa tritt Bioland als korporatives Mitglied bei

28.11.2023 | 11:38:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Damit intensivieren die beiden Verbände ihre enge Zusammenarbeit. mehr...
Agrar-PR

Alzheimer-Forschung: Studie deckt bisher unbekannte Abläufe im Fettstoffwechsel auf

28.11.2023 | 11:35:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Alzheimer könnten zu neuartigen Therapieansätzen beitragen und helfen, der Krankheit vorzubeugen: Eine Studie der Alzheimerforscher Marcus Grimm und Tobias Hartmann am Campus Rheinland der SRH Hochschule für Gesundheit in Leverkusen und der Universität des Saarlandes hat eine Wechselwirkung im Fettstoffwechsel des Körpers aufgezeigt, die eine wichtige Rolle bei der Erkrankung spielen könnte. Ernährung und Faktoren wie das Rauchen spielen hierbei eine Rolle. Die Forscher veröffentlichen ihre Erkenntnisse zur Beziehung zwischen dem Amyloid-Vorläuferprotein und dem Fettstoffwechsel im Journal "Cell Chemical Biology". mehr...
Agrar-PR

35. Bauernverbandstag in Sachsen-Anhalt

24.11.2023 | 16:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mehr als 200 Delegierte Landwirtinnen und Landwirte der Kreisbauernverbände, assoziierte und fördernde Mitglieder sowie zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und Presse kamen am 22.11.2023 in Staßfurt zum 35. Bauernverbandstag zusammen. Themen waren, neben den vereinsrechtlichen Aufgaben, die Bekanntgabe des Ausbildungsbetriebs des Jahres und zentral die agrarpolitische Diskussion mit Landwirtschaftsminister Sven Schulze und DBV-Präsident Joachim Rukwied. mehr...
Agrar-PR

Bauernhof als Lernort: Landwirtinnen und Landwirte öffnen Hoftore für interessierte Verbraucher

24.11.2023 | 11:35:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Fast ein Dutzend Betriebe haben bereits mehr als 100 Besuchergruppen empfangen mehr...

DRV zu Agrarorganisationen- und Lieferkettengesetz: „AgrarOLkG muss konsequent weiterentwickelt werden“

„Nach zwei Jahren zeigt sich deutlich: Das AgrarOLkG ist der richtige Schritt zur Bekämpfung unlauterer Handelspraktiken und zu mehr Fairness innerhalb der Lebensmittellieferkette. Der nun vorgelegte Evaluierungsbericht bestätigt dies.“ Für Birgit Buth, Geschäftsführerin des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), steht außer Frage: „Wenn das Gesetz konsequent weiterentwickelt wird, wird es die Position insbesondere der kleinen und mittelständischen Erzeuger stärken und dazu beitragen, die Marktmacht des Lebensmitteleinzelhandels einzugrenzen.“ mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG gründet Ausschuss New Feed & Food

Sechs Gründungsmitglieder – Vorsitzender Prof. Dr. Tilo Hühn – Konstituierende Sitzung im Rahmen der Inhouse Farming – Feed & Food Show in Hannover mehr...
Agrar-PR

Biokraftstoffindustrie begrüßt Zulassung von B10

22.11.2023 | 17:13:00 |

Energie

| Agrar-PR
Der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) begrüßt die heute im Bundeskabinett beschlossene Zulassung des Dieselkraftstoffs B10. mehr...

DRV zur SUR-Abstimmung im Europäischen Parlament

Holzenkamp: „Eine Entscheidung der Vernunft“ mehr...
Grüne Woche - Messe Berlin GmbH

Lebensmittelwirtschaft auf der Grünen Woche – Vielfalt für Ernährungssicherung und Nachhaltigkeit

Auf der Grünen Woche 2024 dreht sich am Gemeinschaftsstand der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und des Lebensmittelverbands Deutschland vom 19. bis 28. Januar alles um das Thema Vielfalt: Lebensmittelvielfalt als Voraussetzung für die Ernährungssicherung und als Basis für die Ermöglichung persönlicher Vorlieben, aber auch Vielfalt in der Umsetzung langfristiger Nachhaltigkeitsstrategien. mehr...
Agrar-PR

Mehr Sojabohnen aus den USA

22.11.2023 | 16:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Sojabohne ist vor Raps die wichtigste Ölsaat, die in die Europäische Union importiert wird. mehr...
Agrar-PR

Europäisches Parlament beschließt Verschärfung der CO2-Grenzwerte für schwere Nutzfahrzeuge

22.11.2023 | 16:48:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
UFOP begrüßt technologieoffenen Ansatz und fordert Biokraftstoffstrategie mehr...
Agrar-PR

Grüne Woche 2024: Jubiläum und noch mehr Erlebnisse

21.11.2023 | 12:22:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Erweitertes Angebot auf der weltweit größten Agrar-Verbrauchermesse mehr...

Richtungsweisende Abstimmung zu SUR in Brüssel

Holzenkamp: „Auswirkungen wären verheerend“ mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL fördert Praxis-Forschungsnetzwerke für bessere Krisenfestigkeit des Ökolandbaus

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert in den kommenden fünf Jahren mit 18 Millionen Euro Praxis-Forschungsnetzwerke, in denen resiliente Produktionssysteme für die Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft weiterentwickelt werden sollen. mehr...
Agrar-PR

Nachhaltigkeit von Holzenergie: DBFZ veröffentlicht Diskussionspapier und empfiehlt klimafreundlichere Energieförderung

17.11.2023 | 10:59:00 |

Energie

| Agrar-PR
Inwieweit kann Holzenergie einen substanziellen Beitrag zum Klimaschutz leisten, und welche Voraussetzungen müssen hierfür erfüllt sein? In einem jetzt veröffentlichten Diskussionspapier regen Wissenschaftler:innen des Deutschen Biomasseforschungszentrums (DBFZ) an, die Förderung von Holzenergie auf innovative Technologien zu beschränken und zeigen zugleich eine zukunftsfähige Rolle dieser Energieoption auf. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL bringt Bio-Strategie 2030 auf den Weg

Özdemir: „30 Prozent Bio große Chance für zukunftsfeste Betriebe, Umwelt und Klima“ mehr...
Agrar-PR

Mehr Raps aus Russland und der EU-27

16.11.2023 | 11:06:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
In seinem jüngsten Bericht hat das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) die Prognose der globalen Rapserzeugung und des Verbrauchs etwas angehoben. Auch die Jahresendbestände wurden nach oben korrigiert mehr...

Neues Siegel „Gutes aus deutscher Landwirtschaft“

Branche schafft Klarheit im Lebensmitteleinzelhandel mehr...
Agrar-PR

Zuckerwirtschaft passt Erzeugungsschätzung geringfügig an und blickt mit Sorge nach Brüssel: SUR muss deutlich geändert werden

15.11.2023 | 11:11:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
In den nächsten Wochen endet die Zuckerrübenernte. Die witterungsbedingt späte Aussaat sowie der nasse Herbst führen zu einer eher durchwachsenen Schätzung für die Kampagne 2023/24. Die Rüben konnten zwar deutlich an Masse zunehmen, aufgrund fehlender Sonne ist der Zuckergehalt im Vergleich zur ersten Ernteschätzung aber deutlich zurückgegangen. Die Zuckermenge liegt in etwa im 5-jährigen Durchschnitt. mehr...
Treffer: 1200 | Seite 1 von 60 
123456  ...60


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.