Umweltministerin Ursula Heinen-Esser richtet aufgrund der je nach Witterungsverlauf im kommenden Jahr zu erwartenden Schäden an Fichten durch Borkenkäfer eine "Task Force Borkenkäfer" ein mehr...
Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Till Backhaus gab heute auf der Landespressekonferenz in Schwerin die Ergebnisse der Waldzustandserhebung für das Jahr 2017 bekannt. mehr...
Der Landesbetrieb Forst Brandenburg hat im Bereich der Landeswaldoberförsterei Peitz mit der Bekämpfung eines gefährlichen Baumpilzes begonnen, der als Verursacher der auch Nadelbräune genannten Rotbänderkrankheit gilt. mehr...
Schleswig-Holsteins Wälder sind weiter in einem stabilen Zustand. Das zeigt der diesjährige Waldzustandsbericht, der heute (27. Dezember) veröffentlicht wurde. mehr...
Brandenburgs Forstminister Jörg Vogelsänger hat heute Daten und Trends aus dem aktuellen Waldzustandsbericht vorgestellt. Die Wälder in Brandenburg zeigen sich überwiegend vital. mehr...
Der jährliche Waldzustandsbericht dokumentiert auf wissenschaftlicher Basis den Gesundheitszustand des Waldes. Er wird im Auftrag der Landesregierung durch die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Freiburg (FVA) erstellt. mehr...