Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Braunschweig

Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Eichenprozessionsspinner mit vereinten Kräften bekämpfen

Der Eichenprozessionsspinner (lat. Thaumetopoea processionea) breitet sich witterungsbedingt in Deutschland weiter aus. mehr...
Agrar-Presseportal

Deutschlands Landwirtschaft 2021

16.03.2012 | 18:46:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
„Auf die Entwicklung der Landwirtschaft in Deutschland übt der Bioenergiesektor einen großen Einfluss aus“, sagt Dr. Frank Offermann, Sprecher des Modellverbunds des Johann Heinrich von Thünen-Instituts (vTI). mehr...
Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Landwirtschaft: Wichtiger Arbeitgeber in Niedersachsen

Zahl der Arbeitskräfte im Agrarbereich in Niedersachsen liegt weit über dem Bundesdurchschnitt. mehr...
Agrar-Presseportal

Deutschlandwetter im Februar 2012: Sehr kalter und trockener Februar brachte aber auch milde Tage

28.02.2012 | 15:24:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Der Februar 2012 zeigte zwei völlig unterschiedliche Gesichter: Einer bitterkalten ersten Monatshälfte mit nur wenig Bewölkung stand eine recht milde und eher trübe zweite Hälfte gegenüber. mehr...
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Suche nach Resistenzgenen in Gerstenwildart

Gerste ist nach Weizen die wichtigste Getreideart in Deutschland. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Einsatz von Bewässerungstechnik in Intensivkulturen und auf trockenen Standorten

Neues Unternehmerseminar der DLG-Akademie am 19./20. März 2012 auf dem Internationalen DLG-Pflanzenbauzentrum in Bernburg-Strenzfeld. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Aktualisierung des Landesraumordnungsprogramms: Geänderte Entwurfsunterlagen online einsehbar. Noch bis 2. März können Stellungnahmen abgegeben werden

Das Landwirtschaftsministerium hat jetzt einen überarbeiteten Entwurf zur Fortschreibung und Aktualisierung des Landes-Raumordnungsprogramms (LROP) vorgelegt, in den die Ergebnisse aus dem Beteiligungsverfahren eingeflossen sind. mehr...
Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Milchkühe: Wieder mehr Tiere in Niedersachsen

Aktuelle Viehzählung registriert steigende Zahlen in Grünlandregionen. mehr...
Agrar-Presseportal

Perspektiven für das Grünland

29.01.2012 | 09:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Am Rande der Grünen Woche diskutierten Experten über Grünlandnutzung und -schutz. mehr...
Agrar-Presseportal

Nachwuchsförster für Niedersachsens Wälder

25.01.2012 | 13:06:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
13 junge Försterinnen und Förster verstärken die Niedersächsischen Landesforsten (NLF) in diesem Jahr. mehr...
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Frontbericht zum Kampf zwischen Virus und Pflanze

Zwischen Pflanzen und ihren Krankheitserregern findet ein Wettrüsten statt. mehr...
Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.

Landwirte, Obst- und Gartenbauer handeln im Pflanzenschutz vorschriftsmäßig

Beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln handeln Landwirte, Obst- und Gartenbauer vorschriftsmäßig. mehr...
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Forschungsprojekt möchte die Kartoffel als Energiepflanze fit machen

Kartoffeln zum Essen in gekochtem oder gebratenem Zustand oder in Form von Chips, Pommes frites, Gratin, Püree u.v.m. kennt jeder. mehr...
Agrar-Presseportal

Die meisten Landwirte, Obst- und Gartenbauer handeln im Pflanzenschutz vorschriftsmäßig

10.01.2012 | 13:45:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Pflanzenschutz-Kontrollprogramm 2010: Verstöße bei Zierpflanzen und der Unkrautbekämpfung auf befestigten Freilandflächen. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG-Wintertagung mit spannenden Themen für Pflanzenbauprofis

Sortenwahl ohne amtliche Versuche, Pappel oder Weide statt Raps und Getreide? Nachhaltige Produktivitätssteigerungen im Ackerbau, Strip tillage und neue Düngungskonzepte, Wie viel Mais verträgt die Land(wirt)schaft? mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Botulismus: Aktuelle Untersuchungsergebnisse zeigen kein Gefährdungspotential durch Biogasanlagen

Seit längerer Zeit werden in der Öffentlichkeit Diskussionen über das Risikopotenzial von Biogasanlagen im Zusammenhang mit der Toxinbildung von Clostridium botulinum geführt. mehr...
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Pflanzenhandel via Internet

Wenige Maus-Klicks genügen und schon wird die exotische Pflanze geliefert. Immer häufiger bestellen Privatpersonen Pflanzen aus fernen Ländern direkt nach Hause. mehr...
Agritechnica

VTI

08.10.2011 | 11:00:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
Bundesallee 50, 38116 Braunschweig mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Zuckerrübenernte ist gut angelaufen

Nicht nur von außen überzeugen die Zuckerrüben in diesem Jahr mit ihren großen Rübenkörpern – auch die inneren Werte stimmen. mehr...
Agrar-Presseportal

DMK-Praktikertag: Strohmanagement und Bodenbearbeitung nach Mais

29.09.2011 | 15:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK), die Landwirtschaftskammer Niedersachsen und die Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung laden Landwirte, Berater und Maisexperten am 20. Oktober zum DMK-Praktikertag nach Verden und Kirchlinteln ein. mehr...
Treffer: 441 | Seite 16 von 23 
1...  1415161718192021  ...23


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.