Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Forstminister

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Woche des Waldes“: Aktionen in ganz Bayern

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Forstwirtschaft schafft Leben“

Brunner startete Internet-Plattform zur Biodiversität mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Exportschlager in Sachen Umweltbildung“

Brunner stellte neuen Waldpädagogischen Leitfaden vor mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Nationalpark: Brunner startet Borkenkäfer-Projekt

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Hohe Waldbrandgefahr in Nord- und Ostbayern

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Forstminister Rudolf Köberle MdL: "Waldwirtschaft Baden-Württembergs blickt optimistisch in die Zukunft"

Holzpreise entwickeln sich auf Grund steigender Nachfrage positiv / Teuerster Stamm wechselte für über 9.000 Euro den Besitzer / Naturnahe Waldbewirtschaftung als Erfolgsfaktor mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Borkenkäfer überlebt trotz Eis und Schnee Brunner ruft Waldbesitzer zu intensiver Kontrolle auf

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Forstminister Rudolf Köberle MdL: "Gefahr von Wildunfällen steigt im Frühjahr mit den Temperaturen deutlich an"

Wildtiere im Frühjahr besonders aktiv / alle 30 Minuten passiert im Land ein Wildunfall / Augen auf bei Fahrten durch Waldgebiete / Schaffung von Bewegungskorridoren notwendig mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Brunner: Waldumbau zahlt sich aus

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Rudolf Köberle MdL: "Eine naturgemäße Waldbewirtschaftung ist der beste Schutz für den heimischen Wald"

Internationaler Tag des Waldes am 21. März 2010 / Nachhaltige Nutzung als oberstes Gebot moderner Waldwirtschaft mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Internationaler Schutzwaldpreis für Kemptener Projekt

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Holzmarkt-Experte Meyer verabschiedet

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: "Wald-Klima-Fonds für eine zukunftsfähige und klimastabile Waldbewirtschaftung unbedingt erforderlich"

Minister Hauk fordert Bundesregierung zur Errichtung des Wald-Klima-Fonds auf / Erlöse aus internationalem Zertifikatehandel werden dringend für Waldumbau benötigt mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Ein Klassenzimmer voller Räuber Brunner stellte Schulkalender 2010 vor

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

14 Staatspreise für vorbildliche Waldbesitzer

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Licht und Schatten in Bayerns Wäldern

mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Klimawandel fodert Land- und Forstwirtschaft heraus

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Waldzustand in Niedersachsen blieb 2009 stabil

Aber Waldbesitzer müssen sich für den Klimawandel rüsten mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Ausgezeichnete „Beziehungskisten“

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: "Durch die Organisationsänderungen stellt sich der Landesforstbetrieb richtungsweisend auf"

Landesbetrieb mit neuen Strukturen und neuem Erscheinungsbild / ForstBW löst bisherige Landesforstverwaltung zum Jahreswechsel hin endgültig ab mehr...
Treffer: 425 | Seite 20 von 22 
1...  18192021  ...22


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.