Der im 3. Quartal 2022 in Deutschland erzeugte und ins Stromnetz eingespeiste Strom stammte zu über einem Drittel (36,3 %) aus Kohlekraftwerken (3. Quartal 2021: 31,9 %). mehr...
BUND Bayern und Baden-Württemberg lehnen den Weiterbetrieb der beiden Atomkraftwerke klar ab. Unkalkulierbare Risiken und Türöffner für weitere Laufzeitverlängerungen. CSU trägt großen Anteil an Energiekrise. mehr...
Am 02. Februar 2022 beschloss die Europäische Kommission, dass Investitionen in neue Gas- und Atomkraftwerke in Zukunft unter bestimmten Auflagen als klimafreundlich eingestuft werden. Da schütteln wir bei der STROMDAO GmbH nur den Kopf! mehr...
Solarwirtschaft fordert in offenem Brief Klimaschutz-Endspurt sowie Beschleunigung des Solartechnik-Ausbaus in heute begonnener letzter Sitzungswoche des Bundestages mehr...
„Wann, wenn nicht jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um rasch ein neues und effektives Ökostrom-Gesetz auszuarbeiten. Unsere Devise ist ‚raus aus Atom, hin zu erneuerbarer Energie’“, betont Umweltminister Niki Berlakovich heute anlässlich der aktuellen Debatte über dieses Thema. mehr...