Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Energieversorgung

Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Die Energie- und Wärmeversorgung ist auch diesen Winter sicher

Energieministerkonferenz spricht sich einstimmig für Brückenstrompreis gekoppelt an Klimaschutz aus mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Windräder sind nicht für landwirtschaftliche Dürren verantwortlich

Einen kausaler Zusammenhang zwischen landwirtschaftlichen Dürren und dem Betrieb von Windkraftanlagen im ländlichen Raum sieht die Forschung derzeit nicht. Dies betonte Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel heute stellvertretend für Agrarminister Dr. Till Backhaus im Schweriner Landtag. Minister Backhaus konnte aufgrund der laufenden Agrarministerkonferenz in Kiel nicht persönlich an dem Plenum teilnehmen. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Umwelt- und Energieminister Meyer: „Voraussetzung für zweite niedersächsische FSRU geschaffen"

In Stade kann Anleger für Flüssiggas-Terminal gebaut werden mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Umsätze in den Unternehmen der Energieversorgung, Wasserversorgung und Entsorgungswirtschaft 2021

Mit 6.220,5 Millionen Euro höchste Umsatzleistung seit 2008 mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Investitionen in den Unternehmen der Energieversorgung, Wasserversorgung und Entsorgungswirtschaft 2021

Mit 658,6 Millionen Euro höchste Investitionssumme seit 2008 mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

EuroTier 2024: Weltleitmesse der Tierhaltungstechnik mit neuen Themen und Formaten

12. bis 15. November 2024 in Hannover – Leitthema „We innovate animal farming“ – World Poultry Show wieder am Start – Partnermessen EnergyDecentral und Inhouse Farming Feed & Food Show – Innovative Veranstaltungsformate– Anmeldung ab 20. November 2023 möglich mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Volksantrag Ländle leben lassen: Bündnis fordert Vorrang für gebäudegebundene Solaranlagen

Das Bündnis „Ländle leben lassen“ aus 24 Umwelt- und Landwirtschaftsorganisationen sammelt derzeit Unterschriften für einen Volksantrag gegen den Flächenverbrauch. Eine Forderung ist dabei, dass beim Ausbau der regenerativen Energien Solaranlagen auf Dächern, sowie auf bereits versiegelten Flächen Vorrang haben müssen. mehr...
Rheingas und Ingenion schließen Kooperation

Rheingas und Ingenion schließen Kooperation

31.07.2023 | 09:53:00 |

Energie

| Agrar-PR
Wasserstoff für die Intralogistik mehr...
Agrar-PR

Studie zur Energiewende: Wasserstoff- und Stromnetze könnten sich gut ergänzen

13.07.2023 | 11:47:00 |

Energie

| Agrar-PR
Einsparungen von 70 Milliarden Euro pro Jahr möglich – aber auch ohne Ausbau von Übertragungsnetzen wäre Energiewende in Europa machbar mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

MV lehnt LNG-Beschleunigungsgesetz in aktueller Form ab

mehr...
Agritechnica

Agritechnica 2023: Alternative Antriebe für Traktoren

03.07.2023 | 13:32:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
Elektromobilität, Wasserstoff & Co. kommen zunehmend auf dem Acker an. Ein wichtiger Grund für das verstärkte Interesse an alternativen Antrieben und Treibstoffen ist das Streben nach einer deutlichen Reduzierung von Treibhausgasen. Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, muss insbesondere der Ausstoß von CO2 schnell und drastisch gesenkt werden. mehr...
Bayerischer Bauernverband

Vielfältige Agrarstruktur Bayerns erhalten

29.06.2023 | 17:35:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
BBV-Landesfachausschuss Nebenerwerbslandwirtschaft und Diversifizierung übergibt Forderungskatalog im Landtag mehr...
Deutscher Bauernverband

Landwirtschaft ist systemrelevant – Zeitenwende konkret!

28.06.2023 | 11:41:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Bauernverband veröffentlicht digitalen Geschäftsbericht „Perspektiven schaffen – Zukunft bauen“ mehr...
Agrar-PR

Bayern: 5.000 Klimaaktivistinnen und -aktivisten kleben sich nicht an!

26.05.2023 | 16:15:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Nichtkleber fordern noch mehr als Kleber: „vom überzogenen materiellen Konsumverhalten Abstand nehmen“ mehr...
Deutscher Bauernverband

Frische Ideen für Biogas prämiert

25.05.2023 | 17:40:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Biogas-Innovationskongress 2023 in Osnabrück mehr...
BUND

Erdüberlastungstag: Drei Erden haben wir nicht

03.05.2023 | 16:53:00 |

Umwelt

| BUND
BUND fordert Ressourcenschutzgesetz mit klaren Zielen mehr...
Agrar-PR

Erneuerbare Energien Richtlinie: Positive Signale für klimaneutrale Zuckerproduktion

26.04.2023 | 16:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Zuckerindustrie ist bereit, ihre Fabriken CO2-neutral und unabhängig von fossiler Energie zu betreiben. Die Verwendung von Biogas aus 50 bis 70 Prozent der bei der Zuckergewinnung als Reststoffe anfallenden Rübenschnitzel kann den Energiebedarf der Zuckerfabriken vollständig decken. Damit das gelingt, kommt es vorerst auf die Ausgestaltung der Erneuerbaren-Energien-Richtlinie an, die derzeit auf EU-Ebene finalisiert wird. Nun gibt es positive Signale. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Online-Portal für private Haushalte zur Beantragung von Härtefallhilfen für nicht leitungs­gebundene Energieträger wird freigeschaltet

Private Haushalte, die mit Öl und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können in wenigen Tagen Härtefallhilfen rückwirkend für das Jahr 2022 beantragen. mehr...
Agrar-PR

Leben und Wirtschaften im Einklang mit der Natur

14.04.2023 | 11:20:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
„Natur und Umwelt durch verträgliche Nutzung schützen“, „regionale Wertschöpfung ermöglichen“, „Partnerschaften auf Augenhöhe etablieren und Wissen weitergeben“ sind Leitlinien, die das politische Handeln des vor einem Jahr verstorbenen Umweltpolitikers Josef Göppel kennzeichneten. Göppel setzte seine umweltpolitischen Akzente besonders in der Bewahrung der Natur, der Erzeugung nachhaltiger Energie sowie der globalen Gerechtigkeit. Auf dem heute in Schloss Nymphenburg eröffneten Umweltpolitischen Josef-Göppel-Symposium diskutieren 350 Teilnehmende Lösungsansätze dieser gesellschaftlichen Herausforderungen. Göppels Standpunkte sind aktueller denn je. mehr...

Home of Solar macht Energiewende wahr und schafft Win-Win-Win-Situation

13.04.2023 | 16:53:00 |

Energie

| Agrar-PR
mehr...
Treffer: 496 | Seite 1 von 25 
123456  ...25


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.