Eine erstmals durchgeführte Konsumentenbefragung über den Zusammenhang zwischen Lebensmittelproduktion und Biodiversität zeigt Wissensdefizite auf und den Wunsch nach mehr Informationen beim Einkauf mehr...
Erstes deutsches Forschungsprojekt zu dezentraler Kulturfleischproduktion startet als Zwillingsprojekt zwischen Deutschland und den Niederlanden mehr...
Das B2B Portal der Ragaller Gastronomiebedarf holt den Großhandel für Serviceverpackungen, Tischprodukte, Hygienartikel und Reinigungsmittel ins Internet. mehr...
Am kommenden Montag, dem 07.09.2015, treffen sich die EU-Landwirtschaftsminister, um die aktuelle Situation der Viehhalter in Europa zu diskutieren. Gleichzeitig finden derzeit europaweit Demonstrationen von Landwirten statt. mehr...
Vergangenen Winter war das Saatgut bereits vergriffen und für die aktuelle Sommeraussaat gibt es keine passende Sorte: Urgetreide wie Emmer erfreuen sich bei Verbrauchern wachsender Beliebtheit. mehr...
Landwirte und Landwirtinnen sind heutzutage nicht mehr nur als Lebensmittelproduzenten tätig, sondern erzeugen zudem Erneuerbare Energie, pflegen die vielfältigen Kulturlandschaften, beherbergen Gäste oder betreiben Hofläden und Hofcafés. mehr...