Durch die ausreichenden Niederschläge konnte nach zwei sehr trockenen Sommern im Jahr 2021 wieder eine höhere Strauchbeerenernte verzeichnet werden. mehr...
Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, wurden im vergangenen Jahr von 18 Thüringer Landwirtschaftsbetrieben auf einer Fläche von 71 Hektar insgesamt 317 Tonnen Strauchbeeren erzeugt. mehr...
In Baden-Württemberg ist der Anbau von Strauchbeeren weiter rückläufig. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes wurden 2020 auf 1.505 Hektar (ha) rund 7.600 Tonnen (t) Beeren geerntet. mehr...
Auf dem Himbeerfeld des Erdbeerhofes Glantz bei Hohen Wieschendorf hat Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus heute die diesjährige Himbeersaison eröffnet. mehr...
Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, wurden im vergangenen Jahr von 19 Thüringer Landwirtschaftsbetrieben auf einer Fläche von 170 Hektar insgesamt 529 Tonnen Strauchbeeren erzeugt. mehr...
Im vergangenen Jahr erzeugten 19 Thüringer Landwirtschaftsbetriebe auf einer Fläche von 175 Hektar insgesamt 433 Tonnen Strauchbeeren. Dabei wurde die Anbaufläche gegenüber 2015 um 13 Hektar bzw. knapp 8 Prozent ausgedehnt. mehr...
Im vergangenen Jahr erzeugten 17 Thüringer Landwirtschaftsbetriebe auf einer Fläche von 162 Hektar insgesamt 396 Tonnen Strauchbeeren. Dabei wurde die Anbaufläche gegenüber 2014 um 18 Hektar bzw. knapp 13 Prozent ausgedehnt. mehr...
Auf 460 Hektar mehr als im Vorjahr bauten rund 1.300 Betriebe im Jahr 2013 Strauchbeeren an. Die Nachfrage nach Strauchbeerenobst steigt: 2,1 Kilogramm Brom-, Heidel- und Preiselbeeren verbrauchten die Deutschen im Wirtschaftsjahr 2012/13. mehr...