Alle Pressemeldungen zum Thema: Transparenz |
 |
Kabinett verabschiedet Gesetz zum Schutz der Thüringer Agrarstruktur und überweist es an LandtagDie Thüringer Landesregierung stimmte heute in der zweiten Kabinettbefassung dem Entwurf des Thüringer Agrar- und Forstflächenstrukturgesetzes (AFSG) zu. mehr... |
 |
 |
 |
 |
|
 | AgrarBündnis: Mehr Fairness durch aktive Gestaltung von AgrarmärktenDie notwendige Transformation der Landwirtschaft wird teuer und die vorhandenen öffentlichen Fördermittel reichen nicht aus, um die notwendigen Veränderungen zu finanzieren. Aber höhere Kosten für Qualitätserzeugung, Regionalität und die angemessene Entlohnung der geleisteten Arbeit werden am Markt bisher nicht ausreichend honoriert. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Kurreck fordert politisches Umdenken und stärkeren Fokus auf VersorgungssicherheitAnlässlich der Vorstellung der Prognose für die Winterrapsaussaat zur Ernte 2024 forderte der Vorsitzende der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP), Detlef Kurreck, eine Korrektur der „Farm-to-Fork“-Strategie, insbesondere der Vorschläge zur Sustainable Use Regulation (SUR) bei Pflanzenschutzmitteln und kritisierte das Ergebnis des Trilogs zum Natur-Wiederherstellungsgesetz (NRL). mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Anuga 2023: Hersteller und Handel fordern Erhalt der Gentechnik-KennzeichnungLebensmittelunternehmen von REWE Group bis Rapunzel Naturkost haben im Rahmen der Lebensmittelmesse Anuga zusammen mit dem Verband Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) und der Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL) an die Politik in Berlin und Brüssel appelliert, die bisherige vollständige Gentechnik-Kennzeichnung zu bewahren. Sie erteilen damit dem aktuellen Plan der EU-Kommission eine deutliche Absage, einen Großteil künftiger Gentechnik-Lebensmittel nicht mehr zu kennzeichnen und sie keiner Risikoprüfung mehr zu unterziehen. Dazu erklären die Beteiligten: mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Gentechnikfreie Milch ist zum Standard gewordenFast vier von fünf Litern Milch in Deutschland werden gentechnikfrei hergestellt, 2022 machten konventionelle „Ohne Gentechnik“- (73,4 Prozent) und Bio-Milch (4,3 Prozent) zusammen fast 78 Prozent der Gesamt-Milchmenge in Deutschland aus. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 721 | Seite 1 von 37 | | |  | |