Verbraucherzentrale NRW startet Corona-Hotline für Verbraucherfragen - Zeit für solidarische Lösungen - Warnung vor Betrügern und Geschäftemachern mehr...
Die Verbraucherkommission fordert: Um kriminelle Tricks zu stoppen, brauchen die Verbraucher mehr Rechte - die Vorschläge an die Politik liegen auf dem Tisch mehr...
Bundesrat beschließt Gesetzentwurf über die Wirksamkeit von telefonisch geschlossenen Verträgen / Hauk zum Beauftragten des Bundesrates für den Gesetzentwurf bestimmt mehr...
Verbraucher sollten Regeln beim Online-Einkauf kennen / 14-tägige Widerrufsfrist bei Online-Einkäufen nicht aus den Augen verlieren / Gültigkeitsdatum bei Gutscheinen beachten mehr...
Nordrhein-Westfalen übernimmt Vorsitz der Verbraucherschutzministerkonferenz – Schwerpunktthemen: Digitalisierung und Wertschätzung von Lebensmitteln mehr...
Nach vier Jahren Verhandlungen stehen die neuen Datenschutzregeln für Europa. Die derzeit geltenden Regeln sind aus dem Jahr 1995 und somit längst veraltet. mehr...
Verbraucherminister Alexander Bonde: „Augen auf beim Geschenkekauf: Wer seine Rückgabe- und Umtauschrechte kennt, schont Nerven und Geldbeutel“ mehr...
NRW macht sich für Verbraucherrechte stark: Rund 200 Expertinnen und Experten diskutieren über verlässliche Verbraucherinformationen bei Siegeln und Labeln mehr...