Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Rechnen

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Stärkere Förderung kleinerer Betriebe – Honorierung von Umweltleistungen – bessere Unterstützung von Junglandwirten

Bundesministerin Julia Klöckner legt Entwurf für nationale Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik Europas vor mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Entwurf Wolfsmanagementplan für Hessen liegt vor

Umweltministerium und Verbände im Gespräch mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Landwirtschaftszählung: Licht und Schatten liegen eng beieinander

Das statistische Landesamt hat heute die ersten vorläufigen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2020 bekanntgegeben. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Michaela Kaniber: „Bundesmilliarde ist richtig angelegt“

Zu rund 40 Prozent Bayerns Bauern unterstützt mehr...
Agrar-PR

Neue und gebrauchte Bagger kaufen: Worauf achten?

06.01.2021 | 07:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesministerin Julia Klöckner nimmt mit ihrem Ministerium eine vorläufige Bewertung des Handels- und Kooperationsabkommens zum Brexit vor

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Kaniber: Maximale Förderung von Tierwohl-Investitionen

Unterstützung für Zuchtsauenhalter und Milchviehbetriebe mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Vogelgrippe hat Mecklenburg-Vorpommern erreicht

mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Getreideernte 2019 in Brandenburg: Leicht gestiegene Hektarerträge, aber weniger Anbaufläche

Basierend auf der zweiten Ernteschätzung im Juli 2020 rechnen Brandenburgs Landwirte mit einer Getreideernte (ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix) von 2,3 Millionen Tonnen. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Durchschnittliche Ertragsaussichten für Äpfel im Land Brandenburg

Nach der schlechten Apfelernte des Vorjahres rechnen die Obstbauern für 2020 mit einer besseren Ernte. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Presseinformation zum Auslaufen der EU-Maßnahmen zur Gewährung einer Beihilfe für die Private Lagerhaltung von Magermilchpulver, Butter und Käse

Um die Betriebe im Milchbereich in der Corona-Pandemie zu unterstützen, hatte sich die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, früh bei der Europäischen Kommission dafür eingesetzt, schnell mit Marktordnungsmaßnahmen auf die Situation zu reagieren. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Mehr Brandenburger Süßkirschen als im Vorjahr

Nach ersten Ertragsschätzungen der auf den Marktobstbau ausgerichteten Brandenburger Obstbaubetriebe wird 2020 mit insgesamt rund 1.077 Tonnen eine um 179 Tonnen höhere Kirschenernte als im Vorjahr erwartet. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Geringe Kirschenernte in Thüringen erwartet

Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik rechnen die auf Marktobstbau ausgerichteten Thüringer Obstbaubetriebe für dieses Jahr bei Süßkirschen mit einem Ertrag von 4,2 Tonnen je Hektar. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

75 Millionen Euro mehr EU-Fördermittel

Ministerin Otte-Kinast: „Gutes Ergebnis für Niedersachsen!" mehr...
Agrar-PR

Schwere Zeit für saure Gurken

15.06.2020 | 11:22:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Durch die Corona-Krise ist der Markt für eingelegte Gurken in eine Schieflage geraten. Darauf weist der Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie (BOGK) in Bonn hin. „Die Nachfrage übersteigt das Angebot“, sagt BOGK-Geschäftsführer Christoph Freitag. mehr...
Agrar-PR

UFOP: Mehr Sonnenblumenkerne in der EU-27

04.06.2020 | 13:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Obwohl die Anbaufläche in Rumänien, dem größten Sonnenblumenerzeuger der EU-27, im Vergleich zum Vorjahr kleiner ausfallen dürfte, erwartet die EU-Kommission EU-weit ein Ernteplus. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner fordert ein Investitionsförderprogramm Stallumbau für mehr Tierwohl im Rahmen des Konjunkturprogramms

Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, fordert eine Förderung von Stallumbauten, die nicht mit Kapazitätsausweitungen verbunden sind, sondern zeitnah mehr Tierwohl ermöglich. Das sei gewollt, sowohl von Verbrauchern als auch von Tierhaltern. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Fake-Shops haben gerade in diesen Tagen Hochkonjunktur“

Minister gibt Tipps zum sicheren Einkaufen im Internet mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Lies: „Energiewende wird sich für Bürgerinnen und Bürger lohnen"

Energieminister begrüßt Windpläne aus Berlin mehr...
Agrar-PR

Robert Tönnies: Wochenmarkt24 expandiert bundesweit

28.04.2020 | 09:53:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
-Nach nur 18 Monaten: 10.000 Kunden, 24 Produzenten und 2.500 Produkte -Geplanter Umsatz 2020: drei bis vier Millionen EUR -Initiator Robert Tönnies gibt Startschuss für bundesweite Expansion -In engerer Auswahl: Frankfurt, Stuttgart, Köln/Düsseldorf, Hamburg und München mehr...
Treffer: 1389 | Seite 14 von 70 
1...  1213141516171819  ...70


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.