Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Buche

Statistisches Bundesamt (Destatis)

Etwa drei Viertel des Holzeinschlags in Deutschland stammten 2017 von Nadelbäumen

Preise für Rohholz im November 2018 um 7,4 % niedriger als im Vorjahresmonat mehr...
Agrar-Presseportal

Submission mit höchstem Durchschnittserlös seit Jahren

24.01.2019 | 19:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-Presseportal
Bei der 28. Holzsubmission bei Erfurt wurden 1.532 Festmeter edelster Werthölzer in 1.114 Losen angeboten. Eichenboom hält weiter an. Esche und Kirschbaum legten zu. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Diesjährige Wertholzversteigerung erstmals mit Mammutbaum

mehr...

Keller: „Das Dürrejahr verursacht erhebliche Waldschäden“

Forstministerin Birgit Keller präsentiert Thüringer Waldzustandsbericht 2018 mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

„Der Klimawandel und Luftschadstoffe schädigen den Wald: 84 Prozent der Bäume in Rheinland-Pfalz sind krank“

Forstministerin Ulrike Höfken stellt Waldzustandsbericht 2018 vor / Verschlechterung bei Douglasie und Fichte besonders stark mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hessens Wälder weiter stabil trotz Hitze und Dürre

Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser stellt Waldzustandsbericht 2018 vor mehr...
Agrar-Presseportal

Rheinische Apfelsaison ist eröffnet!

22.08.2018 | 18:35:00 |

Gartenbau

| Agrar-Presseportal
Staatssekretär Dr. Heinrich Bottermann und Präsident Christoph Nagelschmitz eröffnen rheinische Apfelsaison in Dormagen mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Gesundheitszustand der Wälder Mecklenburg-Vorpommerns ist stabil

Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Till Backhaus gab heute auf der Landespressekonferenz in Schwerin die Ergebnisse der Waldzustandserhebung für das Jahr 2017 bekannt. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Schadholzeinschlag in Thüringen 2017

Im Jahr 2017 wurden in Thüringens Wäldern knapp 287.000 Kubikmeter Schadholz eingeschlagen. Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik entfielen davon 97 Prozent bzw. 277.000 Kubikmeter auf Nadelgehölze. mehr...
Thüringer Landesamt für Statistik

Holzeinschlag in Thüringen gestiegen

Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, wurden im vergangenen Jahr in Thüringens Wäldern knapp 2,8 Millionen Kubikmeter Holz eingeschlagen. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Kaniber wirbt für innovative Holzprodukte

mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Brandenburger Holzeinschlag betrifft vorwiegend Nadelbäume

In Brandenburgs Wäldern wurden im Jahr 2017 fast 4,3 Millionen Kubikmeter Holz (ohne Rinde) eingeschlagen. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Minister Backhaus: Vier Wege zu mehr Wertschätzung für Landwirte

Landwirtschafts- und Umweltminister Dr. Till Backhaus forderte auf der heutigen Landtagssitzung mehr Wertschätzung für die Landwirte Mecklenburg-Vorpommerns ein. mehr...
Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein

Waldzustandsbericht 2017: Gesundheit der Wälder in Schleswig-Holstein seit sechs Jahren stabil

Schleswig-Holsteins Wälder sind weiter in einem stabilen Zustand. Das zeigt der diesjährige Waldzustandsbericht, der heute (27. Dezember) veröffentlicht wurde. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Weniger Wintergerste - Plus bei Triticale und Winterraps

Baden-Württemberg: Rekordertrag bei Zuckerrüben, Körnermais findet zu alter Stärke zurück mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Umwelttipp des Monats informiert über nachhaltige Weihnachtsbäume – Weitere Forstämter im Land bieten FSC-Öko-Weihnachtsbäume an

Umweltschutz im Alltag mehr...

Birgit Keller präsentiert Thüringer Waldzustandsbericht 2017

„Die Ergebnisse des Thüringer Waldzustandsberichts 2017 zeigen, dass der Zustand unserer Wälder sich nach den schlechten Ergebnissen im Jahr 2016 stabilisiert hat." mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Waldzustand 2017: Leichte Besserung gegenüber 2016

NRW-Umweltministerin Schulze Föcking: "Der Zustand des Waldes in NRW hat sich verbessert, zufriedenstellend ist er aber noch nicht. Wir müssen die Wälder fit machen für den Klimawandel." mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayerns Wälder erholen sich langsam

Trotz Stürmen und Schädlingsbefall: Bayerns Wäldern geht es heuer wieder besser. Sie erholen sich allmählich von den Folgen des extrem trockenen Sommers 2015. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Forstminister Peter Hauk MdL: „Der Zustand unserer Wälder hat sich insgesamt weiter verbessert. Baden-Württemberg setzt auf klimastabile Mischwälder“

Minister Hauk stellt Waldzustandsbericht 2017 vor mehr...
Treffer: 329 | Seite 7 von 17 
1...  56789101112  ...17


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.