Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Klimawandel

Agrar-PR

Wahlfreiheit sichern, Vorsorgeprinzip erhalten, keine Patente auf Saatgut

24.07.2023 | 11:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Özdemir muss in Brüssel Gentechnikvorschläge zurückweisen, da sie Verbrauchern, Wirtschaft und Ernährungssicherung schaden mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

55 Millionen Euro: LEADER-Richtlinie in Kraft getreten

Die neue LEADER-Richtlinie 2024 bis 2029 (LEADER-FöRL M-V) ist jetzt in Kraft getreten. Damit stehen 54,96 Millionen Euro aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) zur Verfügung. Zusätzlich stellt das Land 2,5 Millionen Euro zur Sicherung der nationalen Kofinanzierung für Vorhaben privater Träger bereit. mehr...
Agrar-PR

Europäisches Parlament stimmt für die Natur

18.07.2023 | 17:22:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Mitte Juli wurde nach langen Debatten das EU-Gesetz zur Widerherstellung der Natur (Nature Restoration Law) in abgeschwächter Form angenommen. Dennoch ist das Gesetz ein wichtiges Instrument für den Naturschutz in Europa und ein starkes Zeichen an die Weltgemeinschaft. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Forstleute nehmen Gesundheitszustand der Wälder in Mecklenburg-Vorpommern auf

Wald und Forstwirtschaft sind wie kein anderer Sektor mit dem Klima verbunden. Während der Erhalt der Wälder und die nachhaltige Waldbewirtschaftung und Holznutzung das Klima positiv beeinflussen, wirken sich Klimaänderungen, wie durch die aktuellen Witterungsextreme sichtbar negativ auf die Entwicklung unserer Wälder aus. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Weg frei für Meisterakademie in Mindelheim - Ministerin Kaniber stärkt Bildungsstandort im Unterallgäu

Die Stadt Mindelheim wird als landwirtschaftlicher Bildungsstandort ausgebaut. Wie Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber am Montag mitteilte, wird in Mindelheim eine Meisterakademie eingerichtet. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Forstverwaltung Bayern startet jährliche Waldzustandserhebung

Wie gesund sind unsere Wälder eigentlich? Antwort auf diese Frage gibt die jährliche Waldzustandserhebung (WZE). mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Kreative Ideen gesucht: Landwirtschaftsministerin Kaniber fördert weitere praxis- und zukunftsorientierte Projekte für Ernährungs-, Land- und Forstwirtschaft

Klimawandel und Krieg, aber auch veränderte gesellschaftliche Erwartungen, verschärfte Umweltauflagen, struktureller Wandel im ländlichen Raum: Die Herausforderungen für die moderne Land- und Forstwirtschaft sind gewaltig. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Anpassung an den Klimawandel ganzheitlich betrachten

Anlässlich der Debatte im Landtag über die notwendige Anpassung an das sich schnell ändernde Klima, erklärt der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, es gäbe keinen Zweifel, die Anpassung an den Klimawandel sei erforderlich, um in Mecklenburg-Vorpommern Menschenleben zu retten und erhebliche Kosten durch unwetterbedingte Schäden zu vermeiden. Aus gesundheitlichen Gründen wurde Backhaus durch Minister Christian Pegel in der Debatte vertreten: mehr...
Agrar-PR

Gelber Rasen muss nicht sein

13.07.2023 | 17:34:00 |

Gartenbau

| Agrar-PR
Pflanzenforscher Norbert Kühn gibt im Interview Tipps, wie Gärten und Balkone an den Klimawandel angepasst werden können mehr...
Agrar-PR

Amazonas in der Feuerfalle: Abholzung und Erwärmung können aus Regenwald auf lange Sicht beschädigtes Grasland machen

12.07.2023 | 16:39:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Die Kombination aus globaler Erwärmung und drastischer Abholzung könnte den Amazonas schneller austrocknen lassen und zu einer regelrechten Feuerfalle für den Regenwald führen. Das zeigt eine neue Studie, die im Fachjournal „Nature Communications Earth and Environment“ veröffentlicht wurde. mehr...
Agrar-PR

FRUIT LOGISTICA 2024: Am 31. Juli ist Anmeldeschluss für Aussteller

12.07.2023 | 11:38:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Es bleiben weniger als drei Wochen Zeit, um einen Stand auf der Veranstaltung in Berlin zu reservieren, auf der der "Herzschlag der Fruchthandelsbranche" zu spüren ist. mehr...
Agrar-PR

Colliers Forst-Marktbericht: Versteckte Potenziale & klimabedingte Herausforderungen

11.07.2023 | 17:05:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der aktuelle Forst-Marktbericht des Immobilienberatungsunternehmens Colliers gibt einen detaillierten Überblick über den deutschen Wald, auch im Hinblick auf seine ökologischen Funktionen und Klimaleistungen. mehr...
Hessischer Bauernverband e.V.

Große regionale Unterschiede bei hessischer Getreideernte erwartet

Anlässlich der diesjährigen Getreideernte fand heute ein Pressegespräch des Hessischen Bauernverbandes (HBV) auf dem landwirtschaftlichen Betrieb von Olaf Pulch statt. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Wie steht es um das Grundwasser in meiner Region?

Neues Portal des NLWKN zeigt aktuelle Live-Entwicklung an ausgewählten Grundwassermessstellen in Niedersachsen mehr...
Deutscher Bauernverband

Kommissionsvorschlag zu den Neuen Züchtungstechniken

05.07.2023 | 13:12:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Krüsken: Pragmatischer Vorschlag mit Potenzial für Verbesserungen mehr...
Agrar-PR

Weitaus mehr Menschen als angenommen befürworten Klimaschutz

05.07.2023 | 11:36:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Ergebnisse des Sozialen Nachhaltigkeitsbarometers 2023 mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Erst zu nass und dann zu trocken – Die Witterung hat Auswirkungen auf die Ernte

Die bayerischen Bauern werden in diesem Jahr eine unterdurchschnittliche Getreideernte einfahren. Aber die Erträge werden je nach Wasserversorgung und Bodengüte stark variieren. mehr...
VertiFarm 2023

VertiFarm: Innovative Szenarien und Lösungen für die zukunftsfähige Ernährung der Weltbevölkerung

Weltweit einzige Fachmesse für Next Level Farming und New Food Systems präsentiert multidiziplinäre Technologie, hohe Expertise und neue Ansätze für den Anbau der Zukunft mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Internationale Lupinen-Tagung: Impulse zur Ausweitung des Anbaus und der Verwendung als Lebensmittel

Vom 19. bis 23. Juni 2023 tauschten sich in Rostock über 100 Fachleute aus 15 Ländern über neueste Entwicklungen bei der Ackerkultur Lupine aus. Ihr Fazit: Um den Anbau der Nischenkultur für Futter- und Nahrungsmittel noch attraktiver zu machen, sollten neue Sorten krankheitsresistent und möglichst alkaloidarm sein sowie einen stabil hohen Proteingehalt aufweisen. Auch ökologisch bringt die heimische Leguminose viele Vorteile. mehr...
Agrar-PR

Klimawandel und Wald: Auch Forstwege betroffen

03.07.2023 | 11:24:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der Klimawandel hat nicht nur Auswirkungen auf den Wald selbst, sondern auch auf seine Kerninfrastruktur: Die Forstwege. ThüringenForst will hierfür die Waldbesuchenden sensibilisieren und für Verständnis werben mehr...
Treffer: 1840 | Seite 9 von 92 
1...  7891011121314  ...92


© proplanta 2006-2024. Alle Rechte vorbehalten.