Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Angriff

Bayerischer Bauernverband

Bayern braucht Ernährungsstrategie

02.11.2023 | 11:48:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Landesbäuerin Singer: Wir sind treibende Kraft in Sachen Ernährung und Alltagskompetenzen mehr...
Agrar-PR

ÖDP setzt auf enttäuschte Grünen-Wähler: „Verschenken Sie Ihre Stimme nicht!“

04.10.2023 | 11:36:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
„Nur ein einziges Mal ohne Taktik wählen und damit den Landtag umkrempeln!“ mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir zum Erntebericht 2023: Ernten werden zum Lotteriespiel

Die Folgen der Klimakrise stellen die Landwirtschaft vor immer größere Herausforderungen. Vor allem sich teils stark ändernde Witterungen machen Ernten je nach Region zunehmend ungewiss. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber: Dieser Bundeshaushalt ist ein Angriff auf den ländlichen Raum und eine Enttäuschung für die Nutztierhaltung

mehr...
Agrar-PR

Tipps zum Wandern mit Hund während der Almsaison

04.05.2023 | 11:39:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Mit steigenden Temperaturen startet auch die Wandersaison. Ist man mit seinem Vierbeiner auf Wanderausflug, sind eine gute Planung und Vorbereitung das A und O. mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP: EU-Bericht Ernährungssicherheit: Das Recht auf Nahrung ist ein Menschenrecht

25.04.2023 | 17:08:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Mitglieder des EU-Agrarausschusses stimmten in der heutigen Sitzung über den Bericht zur Gewährleistung der Ernährungssicherheit und der langfristigen Widerstandsfähigkeit der EU-Landwirtschaft ab. Dazu erklärt die Berichterstatterin des EU-Parlaments, Marlene Mortler, Mitglied der EVP-Fraktion: mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Exporte in Nicht-EU-Staaten im März 2023: voraussichtlich -4,4 % zum Februar 2023

mehr...
BUND

Carbon Management Strategie: Wirtschaftsministerium will gesellschaftliche Debatte über Wege zur Klimaneutralität unterdrücken

24.03.2023 | 11:34:00 |

Umwelt

| BUND
Die heutige Auftaktkonferenz zur deutschen Carbon Management Strategie stößt bei Bürgerinitiativen und den Umweltverbänden Greenpeace, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Deutschen Umwelthilfe (DUH) auf Kritik. Mit dem Ausschluss von Bürgerinitiativen aus dem Verfahren und der de facto Vorfestlegung auf die CO2-Abscheidung und -Endlagerung (CCS) als vermeintlich alternativlos im Kampf gegen die Klimakrise droht die Politik ihre eigentliche Aufgabe aus dem Blick zu verlieren: echte und sofortige Emissionsminderungen. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Stromerzeugung 2022: Ein Drittel aus Kohle, ein Viertel aus Windkraft

Kohle im Jahr 2022 weiterhin wichtigster Energieträger für die Stromerzeugung in Deutschland: 8,4 % mehr Kohlestrom ins Netz eingespeist als 2021 mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Energieprodukte größtenteils deutlich teurer als vor Angriff Russlands auf die Ukraine

Der Angriff Russlands auf die Ukraine am 24. Februar hat die Entwicklung der Energiepreise in Deutschland im Verlauf des Jahres 2022 entscheidend beeinflusst. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Jahrestag des russischen Angriffs: BMEL steht an der Seite der Ukraine

Zum Jahrestag des völkerrechtswidrigen Angriffs Russlands auf die Ukraine erklärt Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft: mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: 23,2 Prozent weniger Strom aus Erdgas erzeugt

Von Januar bis November 2022 erzeugten die NRW-Energieversorgungsunternehmen 10.305 Gigawattstunden Strom aus Erdgas. Im entsprechenden Vorjahreszeitraum waren es 13.419 Gigawattstunden. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Valentin lässt grüßen – Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber wirbt für regionalen Einkauf beim Gärtner

Der Valentinstag (Anm.: 14. Februar) steht kurz bevor und passend dazu warten in den bayerischen Gartenbaubetrieben schon die ersten Frühlingsboten als Blumengruß für die Lieben zuhause. „Um Freude zu schenken, braucht es keine exotischen Schönheiten, die mit dem Flugzeug aus Afrika einreisen. mehr...
Agrar-PR

Butterpreissenkung im Handel ist keine „böse Überraschung“

02.02.2023 | 16:46:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mit einer Preissenkung auf 1,59 € pro 250g-Päckchen Deutsche Markenbutter haben die Aldi-Unternehmen einen Preisabschlag von 20 Prozent für ihre Eigenmarken vorgenommen. Sämtliche anderen Lebensmitteleinzelhändler werden dieser Entwicklung folgen. mehr...
Agrar-PR

Wie beim Ei: Bei Fleisch klar und einfach erkennen können, wie ein Tier gehalten wurde

16.01.2023 | 17:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zur Anhörung im Bundestag fordert BÖLW zügige Beratung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes und begrüßt eigene Stufe für Bio mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Lebensmittel für die Ukraine: BMEL vermittelt fast 500 Hilfslieferungen

Bundesminister Özdemir wirbt für Hilfsbereitschaft auch im neuen Jahr mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Pflanzenschutzmittel und Dünger nachhaltig einsetzen, Tierschutz europaweit verbessern

EU-Agrarministerinnen und -minister tagen in Brüssel mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Exporte in Nicht-EU-Staaten im Oktober 2022: voraussichtlich -1,6 % zum September 2022

Im Oktober 2022 sind die Exporte aus Deutschland in die Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) gegenüber September 2022 kalender- und saisonbereinigt um 1,6 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, wurden im Oktober 2022 kalender- und saisonbereinigt Waren im Wert von 61,2 Milliarden Euro exportiert. mehr...
Agrar-PR

UFOP prognostiziert Winterrapsaussaat auf 1,10 bis 1,13 Millionen Hektar

15.11.2022 | 19:59:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der Winterrapsanbau zur Ernte 2023 wurde erneut ausgedehnt. Mit 1,10 bis 1,13 Millionen Hektar liegt die Aussaatfläche ein weiteres Mal oberhalb der Erntefläche. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Exporte nach Russland im September 2022 um 52,9 % niedriger als im Vorjahresmonat

Im September 2022 wurden aus Deutschland insgesamt Waren im Wert von 142,1 Milliarden Euro exportiert, das waren 20,2 % mehr als im September 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Exporte nach Russland im gleichen Zeitraum infolge des Kriegs in der Ukraine und der gegen Russland getroffenen Sanktionen um 52,9 % auf 1,1 Milliarden Euro. mehr...
Treffer: 140 | Seite 1 von 7 
123456  ...7


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.