Alle Pressemeldungen zum Thema: Buche |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wald weiter in der KriseDer bundesweite Waldzustandsbericht bestätigt leider die ernste Lage unserer Wälder. Die Trockenheit des Sommers 2022 hat die schlechte Lage der Wälder weiter verschärft, die seit 2018 aus der Kombination von Sturm, Trockenstress und Insektenbefall resultiert. Bisher sind eine halbe Million Hektar Waldfläche verloren gegangen. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Faszination BaumknospeIm Frühjahr erwecken Licht, Wärme und Wasser die Baumknospen. Selten lässt sich das Geheimnis des Lebens so anschaulich betrachten und verstehen mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 10 Dinge, die Sie über Kaffee noch nicht wusstenKaffee, der Taktgeber der Moderne. Für viele ist er das erste und wichtigste Getränk des Tages, andere warnen vor dem Wachmacher. Doch was wissen wir eigentlich über unseren unverzichtbaren Begleiter durch den Tag, was sagt die Wissenschaft? mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | BN Citizen Science-Projekt: Weniger Eichhörnchen in Bayern?Der BUND Naturschutz ruft seit drei Jahren zum Beobachten und Melden von Eichhörnchen auf. Ein Jahresvergleich zeigt, dass die Eichhörnchenmeldungen im vergangenen Jahr zurückgingen. Die Rekordhitze 2022 könnte eine mögliche Ursache sein. Im Moment ist die beste Beobachtungszeit. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wertholz-Submission des Landes am 26.01.2023Am 26. Januar findet in Malchin die diesjährige Wertholz-Submission des Landes Mecklenburg-Vorpommern statt. Bereits seit 1992 führt die Landesforstverwaltung jährlich diesen Wertholztermin durch, bei dem die besten Holzqualitäten unseres Landes meistbietend verkauft werden. Nach 28 Jahren als Versteigerung wird der Termin seit dem Jahr 2020 als Submission (Verkauf nach schriftlichem Meistgebot) ausgerichtet. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Trockenheit setzt Bayerns Wäldern zuBayerns Wälder leiden weiter stark unter Trockenheit und Klimastress. Das ist nach den Worten von Forstministerin Michaela Kaniber das Kernergebnis des aktuellen Waldzustandsberichts. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Waldzustandsbericht 2022: „Eine nachhaltige Waldrettung wird nur mit konsequentem Klimaschutz gelingen“„Leider hat sich nach dem regenreichen Jahr 2021 die Hoffnung auf weitere Entspannung im Wald nicht erfüllt. In diesem Jahr gab es wieder monatelang kaum Niederschläge bei zugleich hohen Temperaturen. mehr... |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Laubholz im Spannungsfeld zwischen Verfügbarkeit und Verwertung„Laubholz ist ein Alleskönner“, so Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft auf der Fachveranstaltung „Natur – Nachhaltigkeit – Design“ in der BMEL-Reihe „Charta für Holz 2.0 im Dialog“. Mehr als 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfolgten die Vorträge und Diskussionen um das Potenzial von Laubholz für die Entwicklung zukunftsfähiger Produkte in Berlin und per Livestream. Kooperationspartner der Veranstaltung waren der Rat für Nachhaltige Entwicklung und der Rat für Formgebung. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 301 | Seite 1 von 16 | | |  | |