Alle Pressemeldungen zum Thema: Ernte 2019 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Ukraine wichtigster EU-Lieferant für RapsAusbleibende Lieferungen aus der Schwarzmeerregion dürften die knappe globale Verfügbarkeit von Raps erheblich beeinträchtigen. Das laufende Wirtschaftsjahr ist ohnehin von einer knappen Versorgung gekennzeichnet. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Lebensmittelwertschätzung bei der ObsternteLebensmittelwertschätzung ist ein wichtiger Aspekt bereits bei der Ernte. Darauf macht das Ernteprojekt „Gelbes Band“ aufmerksam. Gelbe Bänder an Bäumen signalisieren: Hier darf ohne Rücksprache Obst gepflückt werden, bevor es auf dem Boden verdirbt. Im Rahmen der Aktionswoche Deutschland rettet Lebensmittel! hat das Projekt bundesweit großen Zuspruch erhalten. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Von Wetterextremen geprägte Erntebilanz 2021 – Agrarminister Axel Vogel setzt auf Klimaanpassung in der LandwirtschaftNach ausreichenden Niederschlägen im Spätsommer 2020 und gut entwickelten Beständen im Herbst hatten Landwirtinnen und Landwirte in diesem Jahr deutlich höhere Erwartungen für die Getreideernte. Die Erträge erreichten aber, vor allem durch die Hitzeperiode in der Kornfüllungsphase im Juni, lediglich durchschnittliches Niveau. Spätfröste im Frühjahr prägten wiederum die Obst-, aber ebenso die Gurkenernte. Der Gemüseanbau war auch in diesem Jahr von der Corona-Pandemie beeinflusst: Es fehlten ausreichend qualifizierte Arbeitskräfte und Absatzwege. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Erntebare Rapsflächen in Europa variieren stark im Vergleich zum VorjahrCropRadar von Kleffmann Digital RS hat die erntebaren Rapsflächen in allen bedeutenden Anbauländern Europas gemessen. Waren die letzten zwei Rapsjahre durch Trockenheit und Umbrüche gekennzeichnet und führten somit zu kleineren Ernteflächen, hat sich in der Saison 2020/2021 in vielen Ländern ein anderes Bild gezeigt. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 199 | Seite 1 von 10 | | |  | |