Alle Pressemeldungen zum Thema: Ernteprognose 2023 |
 |
 |
 |
 |
|
 | Rübenernte 2023 startet in NRWDie Zuckerrübenernte läuft seit vergangener Woche in ganz Nordrhein-Westfalen auf Hochtouren, meldet die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. mehr... |
|
 |
|
 |
BMEL bestätigt DRV-Ernteprognose: Defizite bei Logistik und Transport behebenDas Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bestätigt die Ernteprognose des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV). „Wir gehen von einer knapp durchschnittlichen Getreideernte in Höhe von rund 42 Millionen Tonnen und einer Rapsernte auf Vorjahresniveau aus. mehr... |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Sojaversorgung auf RekordkursNach jüngsten Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) dürften in der laufenden Saison weltweit rund 403 Mio. t Sojabohnen erzeugt werden, davon 81 % in Brasilien, Argentinien und den USA. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Getreideernte: Zitterpartie für die BauernDer Deutsche Bauernverband geht in einer vorläufigen Erntebilanz in diesem Jahr von einer unterdurchschnittlichen Getreideernte aus. Nach jetzigem Stand ist es fraglich, ob die 40 Mio. Tonnen-Marke beim Getreide noch erreicht werden kann. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Getreideernte im Stop-and-Go ModusSeit mehr als vier Wochen sind die Landwirte im Rheinland mit Hochdruck dabei, Weizen und Raps von den Feldern zu holen. Nach fast zweiwöchiger Zwangspause konnten die Mähdrescher am Wochenende wieder auf Hochtouren laufen. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Erste Erntevorschätzung für Thüringen 2023Wie das Thüringer Landesamt für Statistik nach einer ersten Schätzung von Ende Juni 2023 mitteilt, wird eine Getreideernte (ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix sowie ohne anderes Getreide zur Körnergewinnung) von 2,1 Millionen Tonnen erwartet. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Halbzeitbilanz der rheinischen GetreideernteDer Erntefortschritt auf den rheinischen Feldern hat sich in dieser Woche durch das unbeständige Wetter weiter verzögert. Nach Angaben des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV) sind zwischen Bonn und Kleve bereits mehr als 60 % der Weizen- und rund 40 % der Rapsernte eingefahren. mehr... |
|
 |
|
 |
Fünfte DRV-Ernteschätzung 2023: Regen verhindert bislang MissernteVerhaltener Optimismus für die diesjährige Getreideernte in Deutschland: „Der Regen der vergangenen Wochen dürfte in diesem Jahr eine Missernte verhindert haben. mehr... |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Getreideernte 2023: Weniger Getreide und Raps erwartetDer Deutsche Bauernverband (DBV) geht in seiner Prognose von einer Getreideernte in Höhe von 40,9 Millionen Tonnen aus. Damit liegen die Erwartungen deutlich unter dem Durchschnitt der Jahre 2018 bis 2022 (42,2 Millionen Tonnen) und auch 6 Prozent unter dem Vorjahresergebnis (43,6 Millionen Tonnen). mehr... |
|
 |
|
 |
DRV-Ernteprognose: Diskussionen über das Schwarzmeerabkommen führen zu hohen Unsicherheiten am MarktDer Deutsche Raiffeisenverband (DRV) zeigt sich erleichtert, dass die Transportroute für ukrainisches Getreide durch das Schwarze Meer für weitere 120 Tage offenbleibt. mehr... |
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 23 | Seite 1 von 2 | | |  | |